Transkript der Sitzung 130: Sie wussten, was sie tun: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Corona Ausschuss Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


===Dr. Jessica Rose (Englisch)===
===Dr. Jessica Rose (Englisch)===
Transkript von [[Dr. Jessica Rose]].
----
Viviane Fischer: [01:42:13]
Viviane Fischer: [01:42:13]
And now we have our next guest with us, Dr. Jessica Rose.
And now we have our next guest with us, Dr. Jessica Rose.
Zeile 294: Zeile 296:
----
----
Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Ed.
Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Ed.
===Dr. Jessica Rose (Deutsch, maschinell übersetzt)===
Die folgende deutsche Version des obigen englischen Transkripts wurde maschinell übersetzt und könnte dadurch Fehler aufweisen.
----
Viviane Fischer: [01:42:13] Und jetzt haben wir unseren nächsten Gast bei uns, Dr. Jessica Rose.
Jessica Rose PhD: Hallo Viviane.
Viviane Fischer: Hallo. Hallo, schön, Sie zu sehen.
Jessica Rose PhD: Es ist auch schön, Sie zu sehen. Haben Sie mich gut verstanden? Ja.
Viviane Fischer: Ja, wir können Sie sehr gut hören. Bei den... ja. Sie haben also einen ziemlich beeindruckenden Lebenslauf. Vielleicht möchten Sie sich den Zuhörern ein wenig vorstellen, damit die Leute wissen, was Ihr Hintergrund ist.
Jessica Rose PhD:
Jessica Rose PhD
Entschuldigung, ich kämpfe gerade mit der längsten Erkältung aller Zeiten, deshalb räuspere ich mich ein wenig. Ich bin eine kanadische Forscherin. Ich begann meine akademische Laufbahn in der angewandten Mathematik, wo ich alles über die epidemiologische Modellierung von Viren lernte. Und ich wollte das, was ich in meinem Studium der angewandten Mathematik gelernt hatte, auf Viren anwenden. Also absolvierte ich ein Immunologiestudium, bei dem ich alles über die HIV-Immunpathogenese lernte. Anschließend promovierte ich in Computerbiologie, wobei es auch hier um HIV gehen sollte, aber es stellte sich heraus, dass es eher um das Cytomegalovirus ging, eine andere Art von pathogenem Virus beim Menschen.
Um mehr über Krankheitserreger zu erfahren, die keine Viren sind, forschte ich in der Molekularbiologie an Rickettsien, einem bakteriellen Krankheitserreger, der in Zecken lebt. Ich habe mich auf hartschalige Zecken spezialisiert. Außerdem habe ich ein Postdoc-Studium in Biochemie absolviert, bei dem ich mich mehr mit Proteinen befasst habe, im Grunde mit Transportmolekülen für Zellen und so weiter.
Und der Grund, warum ich... ich nehme an, dass ich jetzt in dem... Kampf gegen das Covid-Narrativ vorherrsche, ist, weil ich versucht habe, einige Wahrheiten ans Licht zu bringen, die aus den Datenerfassungssystemen für unerwünschte Ereignisse hervorgehen, die sich auf Berichte beziehen, die im Zusammenhang mit den injizierbaren Covid-19-Produkten eingereicht wurden.
[01:44:39] Da gibt es eine Menge zu besprechen, das ist weiterhin interessant. Und es ist erstaunlich, dass ich das jetzt seit etwa zweieinhalb Jahren mache und es immer noch so viele Leute gibt, die nicht einmal wissen, dass es eine riesige Diskrepanz in der absoluten Anzahl und usw. gibt, in der Bandbreite der unerwünschten Ereignisse, die im Zusammenhang mit diesen Produkten an VAERS [Vaccine Adverse Event Reporting System] gemeldet werden, wenn man sie mit den Daten der letzten 30 Jahre vergleicht. Das ist also meine Kurzfassung.
Viviane Fischer: OK, das ist eine ziemlich große Nussschale. Ja, es wäre großartig - und Sie haben heute mehrere Themen. Vielleicht möchten Sie einfach mit dem fortfahren, was Sie für heute vorbereitet haben....
Jessica Rose PhD: [01:45:33] Sicher, das kann ich machen. Ich weiß, dass eines der Themen auf der Liste ein Artikel war, der vor etwa zwei Wochen in aller Munde war, ich glaube, das war vor zwei Wochen. Es ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, aber im Grunde genommen ging es darum, dass einige Forscher in einem Labor an der Boston University neue Versionen der Coronaviren entwickelt und ausprobiert haben, mit denen wir jetzt alle ziemlich vertraut sind. Sie hatten also das Grundgerüst des ursprünglichen Wuhan-Stammes genommen und es mit den Spike-Proteinen des Omicron-Virus, der jüngsten Omicron-Variante, versehen. Auf diese Weise verwandelten sie die ziemlich harmlose Omicron-Variante in etwas, das fast genauso pathogenetisch war wie der ursprüngliche Wuhan-Stamm.
Anstatt also hundert Prozent der Mäuse zu töten, die humanisiert wurden - was bedeutet, dass sie den ACE2-Rezeptor haben, der das Spike-Protein vom Menschen bindet - tötete es 80 Prozent, es ist also ziemlich tödlich. Sie haben dies veröffentlicht. Sie haben das Rezept veröffentlicht, das in der Tat beunruhigend ist. Aber das Interessanteste daran sind vielleicht die erstaunlichen Diskussionen, die jetzt darüber geführt werden, ob es sich dabei wirklich um Funktionsgewinnforschung handelt - ich denke, das trifft zu - und warum sie das überhaupt tun. Wie potentiell gefährlich ist das? Und ich meine, man kann mit seiner Fragestellung sehr weit gehen und fragen: Ist dies ein weiteres Ablenkungsmanöver im Zusammenhang mit dem, was als Nächstes kommt? Denn wir wissen nicht, was als Nächstes kommt, oder? Wir... hören, dass eine neue Pandemie" freigesetzt wird, und wenn man bedenkt, dass es auf der ganzen Welt Labore gibt, die diese Art von Experimenten und diese Forschung betreiben, muss man sich irgendwie fragen, was als Nächstes passieren könnte.
Viviane Fischer: [01:48:01] Nun, es scheint, ich meine, wenn man die Möglichkeit von Laborlecks in Betracht zieht, scheint es in gewisser Weise unverantwortlich zu sein, sich mit dieser Art von Forschung überhaupt zu beschäftigen.
Jessica Rose PhD: [01:48:13] Auf jeden Fall. Ich denke, es ist mehr als nur unverantwortlich. Ich denke, es ist - ich meine, ob man nun an Gott glaubt oder nicht, die Idee, mit Gott zu spielen, ist relevant. Ich meine, es ist... definitiv ein Eingriff in die Natur. Denn ich meine, die Natur tut, was sie tut, weil sie von Natur aus irgendwie mit dem Strom schwimmt, wie wir alle wissen. Ich war noch nie jemand, der dachte, dass es eine gute Idee wäre, an der Genetik herumzupfuschen, denn die Natur hat das schon alles herausgefunden. Jeder Versuch, etwas zu "verbessern", das die Natur bereits perfektioniert hat, birgt meiner Meinung nach nur Ärger. Und ... die Menschen - ich weiß nicht, wir ... neigen dazu, so arrogant zu sein ... im Bereich der Wissenschaft. Viele Leute denken, dass es eine Menge Ruchlosigkeit gibt, und ich bezweifle nicht, dass es das gibt. Aber ich denke, vieles von dem, was wir sehen, ist einfach Ignoranz und Arroganz.
[01:49:27] Wahrhaftig. Ich... denke, dass viele Leute entweder nicht wissen, was sie tun - und das meine ich wörtlich - aber sie sind sich nicht bewusst, wofür ihre Arbeit verwendet wird, wenn wir über die Entwicklung von Biowaffen usw. sprechen. Und viele andere Leute gehen davon aus, dass nichts schief gehen wird, weil sie vielleicht denken, dass wir unempfindlich sind gegen... dezimiert zu werden, nicht... zu dunkel zu werden, aber [lachen] ja.
Viviane Fischer: [01:49:56] Was diesen möglichen Krankheitserreger angeht, ich meine, wir haben von Dr. Wolfgang Wodarg gehört, wissen Sie, er hat oft erwähnt, dass es wirklich schwer ist, einen... sehr tödlichen Virus zu entwickeln, der eine große Anzahl von Menschen angreift, denn normalerweise, wenn es wirklich ein super-tödlicher Virus ist, sieht man die andere Person tot umfallen, zumindest innerhalb kurzer Zeit sterben. Und dann hält man sich von ihnen fern. Ich meine, wenn... sie überall bluten oder was auch immer.
Also... wie wahrscheinlich, oder was in diesem Fall - aber ich... was ich sagen wollte, ist: es hängt auch von der Inkubationszeit ab. Ich meine, wenn wir etwas haben, das wirklich tödlich ist, und es ist, wissen Sie, es wird Sie töten, etwa nach sechs Monaten, und Sie sind hoch infektiös, wissen Sie, Sie verbreiten die Krankheit auf jemand anderen. Wie bei dem, Sie wissen schon, dem Virus, könnte es viele Menschen geben, die sich unbemerkt anstecken... die Krankheit. Aber, was ist, also hängt es von diesem Aspekt ab, wie bei dieser... tödlichen Erreger SARS-CoV-2-Variante, was auch immer, ist das, wie lange ist... die Inkubationszeit? Wissen wir etwas darüber?
Jessica Rose PhD: [01:51:15] Ah, nun, ich meine, das steht noch zur Debatte. Ich meine, ich... denke, meine Antworten sind immer dieselben: Es hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass die Personen, die unter den schweren unerwünschten Ereignissen und natürlich dem Tod leiden, diese Dinge nicht unbedingt akut erleben müssen. Wir sehen viele verzögerte, sogar um Monate verzögerte Einleitungen schwerer Pathologien, und... einige von ihnen führen zum Tod. Es scheint also eine Art von... Ich bin mir nicht sicher - nun, wissen Sie was? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es nicht eine Inkubationszeit nennen würde, weil ich noch nicht weiß, womit wir es zu tun haben. Ein Teil von mir sieht manchmal eine Parallele zwischen der chronischen Phase von HIV und dem, was wir jetzt erleben. Ich will jetzt nicht sagen, dass es das ist, was hier passiert; ich will das nicht mit HIV gleichsetzen, aber das Muster sieht für mich manchmal ähnlich aus. Ich habe angefangen, mich damit zu befassen, aber ich wurde irgendwie abgelenkt. Eines Tages werde ich darauf zurückkommen, und dann werde ich eine bessere Antwort haben.
Aber nur für diejenigen, die es nicht wissen... es gab eine lange Zeit, als wir anfingen, HIV zu studieren, ich meine, wir untersuchen HIV jetzt schon seit Jahrzehnten, und wir wissen immer noch nicht viel darüber. Wir befinden uns also immer noch in einer sehr frühen Phase der Untersuchung dessen, womit wir es hier zu tun haben. Wir wissen nicht, womit wir es hier zu tun haben. Wir haben eine Menge hervorragender Ideen, und... es gibt etwa zehn Leute auf der Welt, die erstaunliche Diskussionen über dieses Thema führen. Aber wie Sie sehr gut wissen, wird die... Diskussion nach außen hin unterdrückt. Deshalb ist es heutzutage sehr schwierig, einen Konsens zu finden. Aber wir versuchen es. Aber in der...
[01:53:16] OK, also HIV hat grundsätzlich drei Phasen, die wir kennen: die akute Phase, die chronische Phase und AIDS. In der akuten Phase treten grippeähnliche Symptome auf, wenn die Antikörper in Gang kommen, die T-Zellen explodieren und eine Immunität entwickelt wird. [Das Problem mit HIV ist, dass es eine Latenzzeit hat, was bedeutet, dass es sich in das Genom unserer Zellen integrieren kann. Es versteckt sich also in... Zellen, die noch nicht aktiviert sind, so dass im Grunde ein ständiges Potenzial für eine Reinfektion, Reaktivierung und Neuinfektion besteht. Und das andere Schlimme an HIV sind die spezifischen Zellen, die es infiziert. Es kommt also zu einer Dezimierung der CD4-positiven T-Zellen, die die Anführer der Armee sind. Es ist also schlecht für... ein paar Zahlen.
Aber... was ich damit sagen will, ist, dass während dieser chronischen Phase, die - ich weiß nicht, etwa 10 Jahre dauert, eine enorme Aktivität der T-Zellen stattfindet. Und das wussten wir nicht, bis ein mathematischer Modellierer, er war mein Privatdozent während meiner Postdoc- oder Doktorandenzeit, auftauchte und zeigte, dass die Reproduktionsrate des Virus wirklich sehr hoch ist. Wir wussten also nicht, dass all diese Aktivitäten stattfanden, denn symptomatisch sah es so aus, als ob nichts passierte.
Es bedurfte also der Kombination vieler Bereiche und Anstrengungen, um herauszufinden, dass es zwar so aussah, als ginge es allen nach der akuten Phase gut, aber in Wirklichkeit war das nicht der Fall. Sie wurden gewissermaßen stillschweigend von innen heraus zerstört. Ich möchte also niemanden erschrecken, aber manchmal werde ich durch diese Sache daran erinnert. Und der Grund, warum es mich beunruhigt, ist diese Prionen-Idee. Denn wenn wir es nicht gerade mit einem virusähnlichen Virus zu tun haben... Ich... weiß nicht einmal, ob ich das sagen darf.
Aber wenn wir es eher mit einem infektiösen Protein oder einem Protein oder... einem Partikel zu tun haben, das... Eigenschaften von Prionen hat, wodurch die... nachfolgenden Proteine, die hergestellt werden, sich falten, falsch falten. Und... vielleicht lehren sie andere Proteine, sich ebenfalls falsch zu falten - das wäre absolut katastrophal... bei vielen Menschen. Und leider gibt es Berichte über Prionenerkrankungen und Creutzfeldt-Jakob, die weit über den Hintergrundraten in VAERS liegen. Ich behalte das also sehr genau im Auge.
Was die endgültige Beantwortung der Frage angeht, so kann man das noch nicht sagen, weil wir nicht genug wissen. Es macht keinen Sinn, es nicht zu versuchen: Jeder hat es wahrscheinlich schon gehabt. Und unser Immunsystem scheint funktionell sehr gut dagegen anzugehen. Es scheint nur so zu sein, dass es manchen Menschen - ähnlich wie bei HIV, um nicht wieder die Parallele zu ziehen - schlechter geht als anderen. Wir müssen also herausfinden, wie der immunologische Wettlauf zwischen dem, womit wir es bei dieser SARS-Sache zu tun haben, und unseren Immunsystemen aussieht.
Also... aber... ja. Wolfgang hat absolut Recht mit dem - weißt du, wenn sie... etwas wirklich tun wollten - ich... weiß nicht, wer sie sind, aber es gibt eine Menge Leute, die denken, dass... in der Art einer Biowaffe. Und wenn man tatsächlich einen großen Teil der Bevölkerung vernichten will, kann man nichts wirklich Tödliches freisetzen, weil es einfach schnell verglühen würde. Also muss man etwas freisetzen, das langsam und leise zerstört.... Ja, vielleicht wird es zu dunkel.
Viviane Fischer: [01:57:18] Es ist dunkel, sehr dunkel. Aber, ich meine, hier müssen wir auch, ich meine, wissen Sie, es ist eine Art... Problem, dass die sogenannten Impfstoffe. Wir haben da das gleiche Spike-Element drin. Es wird also auch sehr schwer sein, zwischen den Leuten zu unterscheiden, die - ich meine, OK, es ist diese neue Version, dann können wir es vielleicht verfolgen, wie, wissen Sie, welche, wenn diese Version die, diese Leute verursacht, die tot umfallen, wie im... Bereich von etwa 80 Prozent. Aber auf der anderen Seite, ich meine, mit diesem, wissen Sie, diesem... Impfstoff-Spike, sehen wir ähnliche Effekte im Körper. Und wie ich verstanden habe, ist auch dieser HIV-Aspekt darin enthalten, weil es sich um diese Wuhan-Sequenz handelt. Es wird also sehr schwer sein, zu unterscheiden, ob es sich um etwas Natürliches handelt oder um ein nach einer Behandlung auftretendes Virusproblem, das die Menschen haben, oder um eine Wirkung ohne Impfung. Was würden Sie sagen?
Jessica Rose PhD: Fragen Sie nach dem Nachweis von Spikes bei Autopsien, meinen Sie das?
Viviane Fischer: [01:58:40] Ja, aber ich meine, wir sehen, dass wir den gleichen Spike haben wie im... Virus, wir haben das, wissen Sie, im Impfstoff repräsentiert. Wir wissen also nicht, in welchem...
Jessica Rose PhD: Richtig.
Viviane Fischer: - welche Art von Wirkungen wir untersuchen werden. Und ich habe mich gefragt, weil ich, wir haben das hinter den Kulissen mit einer Gruppe von Wissenschaftlern diskutiert. Ich habe mich gefragt: Diese Einfügung in die... Spike-Sequenz, RNA-Sequenz, ist das, der HIV-Aspekt, wissen wir, was das bewirkt? Was macht das, wenn es der echte HIV-Aspekt wäre?
Jessica Rose PhD: [01:59:25] Ah, nun, ich würde sagen, nein. Ich kenne zwei Leute, die vielleicht eine bessere Idee haben als ich. Ich kann nur sagen, dass es sehr verdächtig ist, wo sich diese vier Haptide auf dem Spike-Trimer befinden. Sie sind... sehr exponiert. Und... ich glaube, ich habe das schon beim letzten Mal erwähnt. Was die Bindung betrifft, wofür dieser Rezeptor da ist, so ist seine einzige Funktion... nun, nicht nur, seine Hauptfunktion ist die Bindung des ACE2-Rezeptors, um... die Fusion und den Eintritt des Virusinhalts in die Zellen zu ermöglichen. Die Bindungsstellen sind also sehr wichtig. Sie müssen ... an der Außenseite sein; sie müssen freigelegt werden.
Viviane Fischer: Mhm.
Jessica Rose PhD: Es ist also sehr merkwürdig, dass alle vier Peptide, die eingeführt wurden und die es im ursprünglichen SARS nicht gibt, sehr exponiert sind, wenn man sich die Konformation und die Struktur des Spike-Trimers ansieht. Was also die Funktionalität angeht und was genau sie tun, bin ich mir nicht sicher. Aber es gibt eine Arbeit, die eine Parallele zwischen einem HIV-Flap zieht, der eigentlich Flap genannt wird und mit der Bindungsaffinität zu tun hat.
Also... das Spike-Protein hat auch so etwas, und... ich will nicht schon wieder Parallelen ziehen, aber es gibt... einige Ideen, die einen Zusammenhang zwischen den beiden herstellen. Ich habe einen Substack darüber geschrieben, über die Tatsache, dass, obwohl - und... ich tue es schon wieder, also kann ich es genauso gut einfach tun.
HIV und SARS sind extrem unterschiedlich, aber sie sind sich auch in vielerlei Hinsicht ähnlich. Sie dringen beide auf die gleiche Weise in die Zellen ein. HIV hat GP120 und GP41. Sie machen eine Konformationsänderung durch und gelangen durch Fusion in die Zelle. Das Spike-Protein macht genau das Gleiche mit S1 und S2. Sie haben beide diese klapprigen Teile, die... die Bindungsaffinität kontrollieren.
[02:01:49] Wie auch immer, die kurze Antwort ist nein, wir wissen es nicht genau. Aber es stellt sich die Frage: Warum sind sie überhaupt da? Deshalb ist es eine offensichtliche Frage. Denn keiner von ihnen, kein einziger von ihnen, ist im ursprünglichen SARS enthalten. Warum sind sie da? Die Tatsache, dass sie dort platziert wurden, und wir wissen, dass sie dort platziert wurden, weil wir die Einschnittstellen, diese Restriktionsstellen, sehen. Dies ist eine weitere Veröffentlichung, die kürzlich herauskam und die uns Molekularbiologen eine Art Fingerabdruck liefert, um zu erkennen, dass dies synthetisch ist und im Labor hergestellt wurde.
OK, sie haben sie dort angebracht. Aber warum? Ich glaube nicht, dass es sich um dumme Leute handelt, sondern um wirklich kluge Leute. Sie müssen also entweder gewusst oder eine Vorstellung davon gehabt haben, was passieren würde. Und damit komme ich auf das zurück, was ich vorhin gesagt habe: Ich denke... ein Teil der Leute weiß sehr wohl, was die potentiellen Gefahren sind, oder was die tatsächlichen Gefahren sind, weil sie es getestet haben. Und sie haben diese Daten einfach nicht veröffentlicht, was wir häufig beobachten. Und... viele Leute haben nur - sie sind nur Laboraffen und haben keine Ahnung, wofür... ihre... Molekularbiologie letztendlich verwendet werden wird. Also... ja, die kurze Antwort ist: Ich weiß es nicht. Wir wissen es noch nicht. Sie sollen nicht dort sein. Das ist alles, was wir sagen können.
Viviane Fischer: Es ist also eine ziemlich mysteriöse Sache.
Jessica Rose PhD: Ja.
Viviane Fischer: [02:03:30] OK. Du hast ein anderes Thema hier. Sie sagten, was wir tun müssen, um zu beweisen, dass die Covid-19-[mRNA]-Injektionen Schaden anrichten und wie wir den doppelten... Wirkmechanismus beweisen können? Was ist es also, was wir tatsächlich tun können, was in einer Art von Beweisführung notwendig ist?
Dr. Jessica Rose: Der Beweis ist wirklich schwer zu erbringen, zunächst einmal. Wir haben aber tonnenweise Beweise. Man kann sich der [Neuheit] der Technologien aus der Sicht der Lipid-Nanopartikel oder aus der Sicht der modifizierten mRNA nähern. Die Lipid-Nanopartikel selbst, wenn man sich nur auf diese konzentriert, und es gibt eine Menge Leute in der... Gemeinschaft, die das glauben - sie sind überhaupt keine Spike-Leute. Sie glauben, dass die Lipid-Nanopartikel den ganzen Schaden anrichten.
Und... ich gehöre zu beiden Lagern. Ich denke, der Schaden ist aus beiden Blickwinkeln entstanden. Aber wenn man nur die Lipid-Nanopartikel nimmt, bestehen sie... die modernen Pfizer-Rezepturen bestehen aus vier verschiedenen Lipiden, von denen zwei bekanntermaßen allergische und toxische Profile aufweisen. Die PEG-Moleküle, die Polyethylenglykol-Moleküle, die es den Lipid-Nanopartikeln ermöglichen, sich überall zu verstecken und Immunreaktionen usw. zu umgehen, lösen bei vielen Menschen einen anaphylaktischen Schock aus. Das ist also eine bekannte Sache. Wir haben zahlreiche Publikationen veröffentlicht, die dies belegen. Alles, was Sie tun müssen, ist... das zu zeigen. Das ist eine Sache. Aber das ist ziemlich neu. Die zweite Sache sind die kationischen Lipide selbst in jedem der unterschiedlichen Produkte von Pfizer und Moderna, die hoch toxisch sind. Und auch das ist kein Geheimnis. Das ist allgemein bekannt.
[02:05:40] Das Toxizitätsprofil des Moderna Lipid-Nanopartikels SM-102 ist schlimmer als das von Benzin, wenn man es vom gesundheitlichen Standpunkt aus betrachtet, wenn man sich das SDS-Blatt, das Sicherheitsdatenblatt ansieht. Das ist der zweite Punkt. Nummer drei ist, dass ... diese Dinge sich nicht nur biologisch verteilen, weil ... sie so konstruiert sind, dass sie das tun. Das PEG stellt das meiner Meinung nach sicher. Sie... bioakkumulieren, und das ist auch keine neue Information. Das ist gut dokumentiert in der von Pfizer freigegebenen Studie, dieser japanischen Studie, die Byram Bridle zu verdanken ist. Und es gibt eine Veröffentlichung, die ich kürzlich vorgestellt habe, die zehn Jahre alt ist und die genau dasselbe zeigt wie diese FOIA-Dokumente, und zwar bei genau denselben Tieren, den Wistar-Ratten, genau denselben Produkten und genau denselben Organen, nämlich den Eierstöcken. Wir wussten also schon vor zehn Jahren, dass diese Stoffe ein schlechtes Bioverteilungs- und Akkumulationsprofil haben. Wer also behauptete, dass diese Stoffe nicht in die Eierstöcke gelangen, hat gelogen. Sie hatten nicht Unrecht, sie haben nur gelogen. Das ist, das war bekannt, und es ist veröffentlicht.
[02:07:01] Also das... sind alles Dinge, die Beweise liefern. Aber noch einmal, was wir haben, sind... diese Studien, das sind Beweise; und wir haben die Blätter, die im Wind rascheln, das sind die... Daten über unerwünschte Ereignisse, die gesammelt werden. Ich meine, es ist... es ist ein Haufen von... Leichen, der jetzt so groß ist, ich meine, man kann nicht wegschauen. Ich wusste, dass das passieren würde, und er wird immer größer. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine grundlegende Frage zu stellen: Wenn diese Dinger nicht in die Eierstöcke gelangen sollten, es aber doch tun und ihre modifizierte mRNA-Nutzlast abladen - und sagen wir zum Beispiel, Sie bekommen Ihre Spike-Vorlage in voller Länge - nur um des Argumentes willen - und Sie übersetzen sie in dieses Spike-Protein, in großen Mengen, wie Billionen oder wie viele auch immer, in den Eierstöcken, welche Auswirkungen wird das haben? Das kann unmöglich gut sein, denn es sollte nicht passieren.
Man würde also erwarten, wenn man ein denkender Mensch ist, dass etwas im Hinblick auf den Fortpflanzungszyklus schief gehen könnte. Denn die Eierstöcke steuern im Grunde genommen den Menstruationszyklus. Sie wissen, dass Ihr endokrines System mit Ihren Fortpflanzungsorganen zusammenarbeitet. Man kann also davon ausgehen, dass es zu einer Störung kommen wird. Und was sehen wir in den Berichten über unerwünschte Ereignisse bei Frauen besonders häufig? Störungen des Menstruationszyklus. Also noch einmal, es ist kein Beweis, aber es ist ein sehr, sehr zwingender Beweis. Und das ist meiner Meinung nach alles, was wir jemals haben werden. Wir... müssen anfangen, das alles zusammenzubringen - die Ärzte, die Anwälte. Aber wir brauchen gute Richter. Das ist der nächste schwierige Schritt. Alles, was wir haben, sind also sehr, sehr, sehr zwingende Beweise, von diesem Standpunkt aus betrachtet. Und... ich könnte auch noch weiter über den Spike sprechen... die potenziellen Gefahren des Spikes. Aber ich denke, eine der wichtigsten...
Viviane Fischer: -Frage. in Bezug auf die Nanolipidpartikel: gibt es Versionen davon, die ungiftig sind?
[02:09:31] [012 Sekunden Stille] Sie ist weg. Vielleicht kommt sie gleich wieder zurück.
Jessica Rose PhD: Oh, bin ich weg?
Viviane Fischer: Okay, ja. Nein, du bist... wieder da. Ja, ich weiß nicht, ob Sie es gehört haben...
Jessica Rose PhD: OKAY.
Viviane Fischer: Ja,
Jessica Rose PhD: [02:09:44] Nicht dass ich wüsste, wegen der Natur der kationischen Lipide selbst. Sie sind... darauf ausgelegt, Membranen zu zerreißen, also sind sie... ziemlich verheerend für Zellmembranen. So funktionieren sie. Also nicht wirklich. Ich meine, vielleicht würde man argumentieren, dass sie auf lange Sicht keine übermäßigen Schäden verursachen. Aber die Sache ist die: Selbst wenn das nach einer Injektion stimmt, selbst wenn man die Lipid-Nanopartikel entfernt hat... wenn es einen modifizierten Spike gibt, der... übersetzt, das ist ein fortlaufender, störender Prozess. Und jetzt kommt das Schlimmste: Wenn Sie immer wieder injiziert werden, erhalten Sie nicht nur die Lipid-Nanopartikel, sondern auch die mRNA in wiederholten Dosen. Der Schaden wird sich also nicht nur wiederholen, sondern in vielen Fällen auch kumulieren.
[02:10:47] Also ja, das sind die Dinge, über die ich bei dieser Frage nachdenken würde...
Viviane Fischer: Gibt es keine andere Methode, um diese [mRNA] in die Zellen einzubringen, zum Beispiel mit einem nicht-toxischen, unproblematischen Vehikel?
Jessica Rose PhD: Nein. Das ist wahrscheinlich das beste Rezept, das sie bisher gefunden haben. Also ja, das ist eine mRNA-Transfektion, ganz neu. Wir... haben das noch nie gemacht. Ich hatte diese Diskussion eigentlich schon gestern Abend. Das ist eine Transfektion. Es ist... nicht, es ist keine Impfung per se.
Viviane Fischer: [02:11:32] OK, wenn Sie jetzt vielleicht etwas zu den Spike-Problemen sagen wollen, Spike-Protein?
Jessica Rose PhD: Nun... ja, wissen Sie, wieder ... mRNA ist eine natürliche Sache. Wir... können nicht, nichts kann ohne sie existieren. Sie ist... Teil des Lebensrezepts. Wir haben DNA, Boten-RNA und Proteine. Lassen Sie sich also nicht von [mRNA] verwirren und denken Sie, sie sei etwas Schlechtes. Das ist sie nicht. Es ist die Bastardisierung des Konzepts und der Boten-RNA, die hier gefährlich ist. Sie wurde also auf bestimmte Weise modifiziert, um sehr, sehr stabil zu sein. Und veröffentlichte Arbeiten haben wiederum gezeigt, Beweise geliefert, starke Beweise, dass diese, nicht nur die mRNAs oder eigentlich sollte ich sagen, nicht nur das Spike-Protein - Verzeihung - sondern die Boten-RNA selbst in den Keimzentren der Lymphknoten für bis zu 60 Tage verbleibt. Und genau dann haben sie aufgehört zu messen. Es gibt andere Veröffentlichungen, die die Existenz oder das Vorhandensein des Spikee-Proteins noch Monate später belegen. Wir haben es hier also mit etwas zu tun, das sehr stabil ist, mit zwei Dingen, die sehr stabil sind. Und uns wurde gesagt - sie waren sehr... klar und sehr elterlich mit uns über die Tatsache, dass "dies einfach in Ihren Körper geht, es wird sein Ding machen, und es wird weggehen und Sie werden in Ordnung sein." Das sind komplette Lügen. Diese Dinge wurden entwickelt. Sie wurden absichtlich so modifiziert, dass sie sehr stabil und sehr immunschwächend sind. Deshalb wurden die Uridine durch Pseudo-Uridine ersetzt.
[02:13:26] Wie auch immer... das sind große Probleme. Und noch einmal, es gibt hier eine Abwegigkeit. Denn wie ich gerade sagte, wurde uns vom Standpunkt der Lipid-Nanopartikel aus definitiv gesagt, dass sich diese Dinger nicht biologisch verteilen werden. Sie würden an der Injektionsstelle bleiben und ihre Aufgabe erfüllen. Man sagte uns auch, dass die mRNA nicht stabil sei und sich sehr schnell abbauen würde und dass es keine Probleme geben würde.
Und aus der von Experten begutachteten Literatur, die jetzt herauskommt - und sie hat gerade erst begonnen -, geht hervor, dass nichts von alledem stimmt. Das bedeutet, dass, wenn die Daten über FOIA, Freedom Of Information [Act] angefordert und der Öffentlichkeit und den Forschern zugänglich gemacht werden, wir... wahrscheinlich mehr und mehr herausfinden werden, dass... zumindest die Pharmafirmen auf ihrem Wissen saßen und dass sie nur gelogen haben, um ihr Produkt zu vermarkten, effektiv.
[02:14:26] Und, wissen Sie, es ist... Aufgabe der CDC, es ist Aufgabe der FDA, es ist Aufgabe aller Organisationen mit drei Buchstaben,... ihre Arbeit zu tun und die Öffentlichkeit vor schlechten Produkten zu schützen. Das ist ihre Aufgabe; das ist ihre einzige Aufgabe. Ich denke also, dass sich jeder der Gefahren bewusst ist, die es gibt. Ich denke, das waren sie schon immer. Ich glaube, dass es einfach dem Ziel im Wege stand, dieses Zeug in jeden einzelnen Arm zu bekommen. Ich meine, es ist für mich unglaublich, dass sie es nach zweieinhalb Jahren immer noch vorantreiben. Es ist... wahnsinnig, es ist, als ob selbst die Leute, die wirklich dafür sind, anfangen, sich am Kopf zu kratzen und sagen: "Warum muss ich eine sechste Dosis bekommen?" Weißt du, was ich meine? Es ist wie, "Warum muss mein Baby eine bekommen? Es ist doch nicht betroffen." Verstehen Sie, was ich meine? Es ist, als ob sie das immer noch jedem einzelnen Menschen aufzwingen, und es gibt keine Logik. Die Herdenimmunität ist ihnen wirklich nicht mehr willkommen. Sie haben sich damit abgefunden, dass dies ein Notfall ist. Ich meine, alles ist einfach nur [Abklingendes Geräusch]. Es verblüfft mich also, dass sie es immer noch vorantreiben.
Viviane Fischer: [02:15:41] Ja, es ist erstaunlich, dass sie nicht auch anfangen, die... Nebenwirkungen viel genauer zu untersuchen. Ich habe mich gefragt: sind Sie in... wissenschaftlicher Konversation mit Forschern, die... bisher an die, Sie wissen schon, Gültigkeit der... Studien geglaubt haben, oder wie, haben... die Corona-Erzählung geglaubt, und schauen sich jetzt die... aufkommenden Ergebnisse an und, wissen Sie, warum sprechen Sie mit ihnen, und welche Art von Reaktion zeigen sie? Fangen sie jetzt an, ein wenig aufgeregt oder besorgt darüber zu werden, was vor sich geht?
Jessica Rose PhD: [02:16:17] Ich persönlich? Nein. Aber ich beobachte, dass es passiert. Ich meine, Aseem Malhotra und John Campbell kommen zu sich, und es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die ... wissen Sie, sie sind einfach, sie sind langsam, aber sie sind einfach so gute Wissenschaftler, und sie haben immer noch ... diese Sache, diese neugierige Natur, die einen zu einem guten Wissenschaftler macht, ich denke, das ist das richtige Wort. Und es spielt keine Rolle, wie stark das Narrativ vorangetrieben wird: Die Wahrheit ist die Wahrheit.
Es gibt also Menschen, und es gibt einige stärkere Stimmen, die sich zu Wort melden. Aber was meine persönlichen Verbindungen angeht ... ich kann nicht sagen, dass mir da jemand einfällt. Die meisten meiner... Kollegen sind, wissen Sie, sie, sie haben immer irgendwie gesehen, dass es ein Problem gibt. Aber wie gesagt, ich habe keine sehr große Gemeinschaft, also etwa drei Leute.
Viviane Fischer: Aber welche sind die... größeren Namen, die Sie jetzt sehen können, Sie wissen schon, die öffentlich Zweifel äußern?
[02:17:32] Aseem Malhotra. Ich meine, ich glaube nicht, dass ich seinen Namen richtig ausspreche. Aber dieser britische Arzt, ich meine, er hat im Fernsehen für die Injektionen geworben, und jetzt ist er... sehr, wissen Sie, hundertachtzig geworden. Und jetzt ist er sehr klar in Bezug auf die Tatsache, dass diese Dinger Verletzungen verursachen und wir unbedingt aufhören müssen, darüber zu lügen, und herausfinden müssen, was da los ist.
Also ... Ja, und, weißt du, und Joe Rogan ist auch ziemlich gut darin, einfach neutral zu bleiben und gute Fragen zu stellen. Der Kerl ist wirklich klug, und er hatte einige gute Gäste zu Gast. Und er scheut sich nicht, die richtigen Leute zu Gast zu haben, um spannende und manchmal auch kontroverse Gespräche zu führen. Also ... Ich meine, ja, es gibt solche Leute. Majeed Nawas, ich meine, er war... immer auf unserer Seite, an... dieser Front, glaube ich. Oder... vielleicht... zitieren Sie mich nicht damit. Er ist... eine fantastische Stimme für... die Wahrheit. Ich hatte neulich ein Interview mit ihm, nun, eigentlich war es vor ein paar Wochen. Es war... absolut wunderbar. ... Ja, ich weiß nicht, da ist Neil Oliver, aber er hat immer die Wahrheit gesagt. Ich weiß es nicht. Es gibt eine Menge heller Stimmen.
Viviane Fischer: [02:19:04] Ich habe eine ... wo sind Sie... jetzt ansässig?
Jessica Rose PhD: An einem ungenannten Ort.
Viviane Fischer: OK, ungenannter Ort. Beobachten Sie an Ihrem ungenannten Ort auch, wie wir in Deutschland, dass jetzt viel über Vergebung gesprochen wird? Wissen Sie, dass die Politiker jetzt sagen: "Oh, ich meine, wir sollten nicht so hart zu den Leuten sein, die sich nach Kräften bemühen, die Korona-Krise zu verhindern und all das. Und wir sollten jetzt wirklich wieder anfangen, miteinander zu reden, und am Ende vielleicht verzeihen, was passiert ist." Sehen Sie das auch als ein Thema, das aufkommt?
Jessica Rose PhD: Nein, aber ich denke, es ist wichtig. Ich denke, dass Mitgefühl und Empathie letztendlich die Oberhand gewinnen werden. Aber ich denke auch, dass die Menschen nicht naiv sein sollten, und ich denke nicht, dass Menschen, die eindeutig spalterisch waren, einen Freifahrtschein aus dem Gefängnis bekommen sollten, absolut nicht. Ich meine, es ist... sehr, ich meine, ich mag Twitter nicht. Ich wurde von Twitter verbannt. Aber eines der guten Dinge, die ich gesehen habe, ist, dass man einen Screenshot davon machen kann, was die Leute die ganze Zeit über gesagt haben. Und viele Leute sagen erst das eine und machen dann etwas anderes. Und so kann man sie auf frischer Tat ertappen. Und... diese Leute - ich sage nicht, dass ich... gegen Vergebung bin; ich bin hundertprozentig für Vergebung. Und wenn man authentisch ist, wenn man Reue zeigt und... wirklich, wirklich, wirklich zugibt, dass man große Fehler gemacht hat und... dass man vielleicht sogar Todesfälle verursacht hat, dann sage ich nicht, dass diesen Menschen nicht vergeben werden sollte und dass wir nicht mit ihnen zusammenarbeiten sollten. Denn wir werden uns gegenseitig brauchen.
Aber noch einmal, ich... denke nicht, dass viele Leute einen Freifahrtschein bekommen sollten. Es ist absolut unmöglich, dass irgendjemand in den Aufsichtsbehörden nicht weiß, was hier vor sich geht. Ich glaube also nicht, dass irgendjemand von ihnen einen Freifahrtschein bekommen sollte. Ich weiß, dass viele Menschen Angst haben; viele wollen ihren Arbeitsplatz nicht verlieren, und es ist bedauerlich, dass sich Menschen in dieser Lage befinden. Aber ... hey, warum ... muss immer eine Handvoll Menschen für die ... vielen leiden? Ich schätze, das ist die menschliche Natur. ... Und in diesem Sinne muss ich zu meinem nächsten Treffen laufen. Was für ein perfektes Timing.
Viviane Fischer: [02:21:45] Ja, mal sehen ... gibt es irgendwelche - ich weiß nicht, ob wir irgendwelche Fragen aus dem Publikum haben, Corwin?
Jessica Rose PhD: Ich habe ein paar Minuten.
Viviane Fischer: Ja, ich glaube, wir sind fast fertig. Ich will nur nachsehen.
Jessica Rose PhD: [zum Haustier] Er ist so glücklich. Er ist so glücklich.
Viviane Fischer: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir... nur für Sie... ich glaube, wir haben nicht so sehr das... wissen Sie, das Thema unter Nummer eins erforscht: diese wenig bekannten epigenetischen Faktoren des Covid-19-Impfstoffs. Könnten Sie uns ein paar Stichpunkte zu den neuen Erkenntnissen geben, wie die Wissenschaft voranschreitet?
Jessica Rose PhD: Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, daher kann ich mich nicht dazu äußern. Aber ich... empfehle jedem, der sich mit den potenziellen epigenetischen Faktoren in den Injektionen befasst, die Abhandlung über die doppelsträngigen DNA-Brüche zu lesen. Ich kann den Titel schnell finden und ihn Ihnen vorlesen. Sie wurde zurückgezogen, aber alle Arbeiten, die zurückgezogen wurden, sollten Sie lesen. Das ist kein Scherz.
Viviane Fischer: Das wäre gut. Wir sollten uns auch unterhalten. Vielleicht inspiriert es auch einige der anderen Wissenschaftler, mit denen wir zusammenarbeiten.
Jessica Rose PhD: Nur eine Sekunde ... OK, ich habe also einen Substack mit dem Titel geschrieben:
"Enthalten die COVID-19-Injektionen epigenetische Faktoren, die Krebs, Autoimmunität, neurologische Störungen, Diabetes und mehr auslösen?" [1]
Ich denke, die Antwort auf diese Frage ist ja. Ich denke, es hat mit dem Spike zu tun. Ich... bin bis zu einem gewissen Grad auf der Spike-Seite der Dinge. Und das Papier, das jeder lesen sollte, heißt:
"SARS-CoV-2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)J Recombination In Vitro". [2]
Es ist eine unverzichtbare, wichtige Lektüre. Und... wenn Sie nicht wirklich ein Akademiker sind und eine... großartige Videozusammenfassung dieses Papiers wollen, gehen Sie zu Dr. Been, Dr. Mobeen [MD]. Er hat Videos, und er erklärt Papiere mit Cartoons wirklich gut, und er macht dieses Papier wirklich gut, also empfehle ich das.
[3]
Viviane Fischer: Fantastisch. Vielleicht könnten Sie den Link an Corwin schicken. Ich denke, wir sollten ihn teilen. Ich meine, das ist sehr interessant, denn manchmal sind diese Dinge so spezialisiert, dass es wirklich schwer ist, sich einen Reim darauf zu machen, wenn man selbst kein Wissenschaftler ist, aber-
Jessica Rose PhD: Es ist von Dr. Been. Er ist... ein Juwel. Ich wollte schon immer mal in seiner Sendung sein. Denn manchmal hat er Gäste zu Gast, und... er... er hat einfach eine sehr schöne Art, sehr schwierige Wissenschaft mit Cartoons zu erklären. So, dass sogar Kinder ihm folgen können. Ich werde es sofort finden und dir schicken.
Wow, er hat so viele. Antikörper, er macht Antikörper-abhängiges Enhancement. Ja, er macht alles. Mal sehen, wir brauchen hier noch ein paar Schlüsselwörter. Eine Sekunde. Ich weiß ... V(D)J-Rekombination.
Viviane Fischer: OKAY. Ich denke, dass wir Sie nicht länger aufhalten wollen, weil Sie Ihren nächsten Termin haben, wie Sie sagten. Vielleicht schicken Sie es einfach an Corwin, und wir werden es auf dem... Telegram-Kanal verlinken, damit die Leute es finden können, denn ich denke, es wird sehr aufschlussreich sein, denke ich. Und diese, ich bin auch sehr neugierig...
Jessica Rose PhD: Hier, ich habe es gefunden, und ich habe es geschickt.
Viviane Fischer: Super, fantastisch. Ja, vielen Dank, dass Sie uns auf den neuesten Stand gebracht haben, was hier los ist. Und ja, lasst uns in Kontakt bleiben und ... wer weiß, was sich in Zukunft entwickeln wird. Das ist eine laufende, sich entwickelnde Geschichte, das müssen wir sagen, ja.
Jessica Rose PhD: Ja, ich... denke, dass... die Wahrheit ans Licht kommen wird. Daran habe ich keinen Zweifel. Es ist nur zu schade, dass so viel Mist passieren muss und dass auf dem Weg dorthin so viel Schaden angerichtet wird. Aber es war schon immer schwer, die Zensur zu durchbrechen, aber wir werden uns durchsetzen.
Viviane Fischer: Ja.
Jessica Rose PhD: Da bin ich mir sicher.
Viviane Fischer: Da bin ich mir auch sicher. OK, vielen Dank für... all diese...
Jessica Rose PhD: Ich danke euch, Leute.
Viviane Fischer: Ja, wir sprachen mit Dr. Jessica Rose, Biologin, Forscherin und Datenanalystin, von einem ungenannten Ort aus, die uns weitere Einblicke in die Vorgänge im... Körper nach der Impfung gab, und auch im Hinblick auf, ja, einen möglichen tödlicheren Erreger, der künstlich hergestellt wurde.


==Automatisches Transkript ==
==Automatisches Transkript ==
Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.
Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.

Version vom 16. Februar 2023, 14:08 Uhr

Verweis

Hier finden Sie Transkripte der Sitzung 130: Sie wussten, was sie tun.

Allgemeines

Wenn diese Seite ein Ergebnis Ihrer Begriffssuche ist wissen Sie, dass der gesuchte Begriff mit hoher Wahrscheinlichkeit in der zugehörigen Sitzung verwendet wurde, deren Sitzungsübersicht oben unter „Verweis“ verlinkt ist.

Wenn Sie nun eine genauere Angabe benötigen, wann genau der Begriff in der zugehörigen Sitzung verwendet wurde, nutzen Sie bitte die Browser-Funktion Auf dieser Seite suchen, die Sie folgendermaßen aufrufen können:

  • Windows-Rechner: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Strg] und [F] und geben Sie den Begriff ein, den Sie in den Transkripten suchen möchten.
  • Mac-Rechner: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [CMD] und [F] und geben Sie den Begriff ein, den Sie in den Transkripten suchen möchten.
  • Mobilgeräte: Wie Sie die Suchfunktion auf einem Mobilgerät aufrufen, ist stark abhängig von dem Browser, den Sie verwenden. Bitte informieren Sie sich im Internet, wie Sie die „Auf dieser Seite suchen“ Funktion mit Ihrem Smartphone-Browser aufrufen können.

So finden Sie den Begriff in seinem Kontext und können über einen nahegelegenen Zeitstempel ermitteln, wann der Begriff ungefähr in der Sitzungsaufzeichnung zu finden ist.

Transkript

Im Optimalfall finden Sie nachfolgend ein „Überarbeitetes Transkript“. Das bedeutet, dass das Transkript durch einen Menschen geprüft, korrigiert und vervollständigt wurde. Dies ist ein äußerst zeitintensiver Prozess und wir können leider zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu vielen Sitzungen sorgsam überarbeitete Transkripte zur Verfügung stellen. Selbst, wenn Sie ein überarbeitetes Transkript vorfinden, übernehmen wir keine Gewähr für dessen Korrektheit. Bitte prüfen Sie die jeweilige Aussage in einem weiteren Schritt in der Videoaufzeichnung der Sitzung, die über die Sitzungsseite verlinkt wurde. Sie finden die Sitzungsseite oben unter „Verweis“ verlinkt und dort wiederum die Links zu den Video-Aufzeichnungen der Sitzungen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit finden Sie nachfolgend zumindest ein „Automatisches Transkript“. Automatische Transkripte wurden von einer speziellen Software, die Audiospuren auswerten und zu Text umwandeln kann, automatisch generiert. Solche Transkripte sind relativ leicht zu erstellen, bedürfen aber meist noch intensiver Überarbeitung, weil sie viele Fehler enthalten.

Solche Programme wandeln das gesprochene Wort meist auch nicht korrekt in Text um, wenn während der Sitzung zwischen zwei Sprachen gewechselt wird (was in beinahe jeder Sitzung vom Corona-Ausschuss mehrmals geschieht) und können das gesprochene Wort nicht immer den richtigen Personen zuordnen. Auch im unvollkommenen Rohzustand dienen automatische Transkripte aber bereits als Quelltext einer Archiv-Suche zur Ermittlung von Ausschuss-Inhalten über bestimmte Stichworte, wie wir sie mit diesem Ausschuss-Archiv ermöglichen - zumindest für alle Begriffe, die das Programm korrekt identifiziert hat. Außerdem bieten wir sie hiermit als Grundlage einer manuellen Überarbeitung an:

Wenn Sie dabei helfen wollen, das Transkript zu dieser Sitzung zu überarbeiten oder bereits über ein sorgfältig geprüftes Transkript zur Sitzung verfügen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail mit dem Betreff: Unterstützung Transkription.

Überarbeitetes Transkript

Es liegt zurzeit nicht von jedem Gastbeitrag der Sitzung ein überarbeitetes Transkript vor.

Dr. Jessica Rose (Englisch)

Transkript von Dr. Jessica Rose.


Viviane Fischer: [01:42:13] And now we have our next guest with us, Dr. Jessica Rose.

Jessica Rose PhD: Hi Viviane.

Viviane Fischer: Hello. Hi, nice to see you.

Jessica Rose PhD: Nice to see you, too. Hear me well? Yes.

Viviane Fischer: Yes, we can hear you very well. At the… yeah. So you have quite an impressive CV. Maybe would you like to introduce yourself a little bit to the audience so people know what your background is.

Jessica Rose PhD:

Jessica Rose PhD

Sure. Sorry, I’m fighting the longest cold ever, so I’m going to be clearing my throat a bit. I am a Canadian researcher. I started my academic career in applied mathematics, where I learned all about epidemiological modeling of viruses. And I wanted to apply what I learned in my applied mathematics degree to viruses. So I went and did an immunology degree, where I learned all about HIV immuno-pathogenesis. And I went on to do a PhD in computational biology, which was also meant to be all about HIV, but it turned out to be more or about cytomegalovirus, which is another kind of pathogenic virus in humans.

And then in the pursuit of learning more about pathogens that aren’t viruses, I did some molecular biology research in rickettsia, which is a bacterial pathogen that lives in ticks. I specialized in hard-shell ticks. And I also did a postdoc in biochemistry, where I was looking more at proteins, basically, delivery molecules for cells, and so and so.

And the reason why I’m… I suppose prevalent now in the… fight against to the covid narrative is because I’ve been trying to bring to light some truths that are coming out of adverse event data collection systems, pertaining to reports being filed in the context of the covid-19 injectable products.

[01:44:39] There’s a lot to talk about there, continues to be interesting. And it’s amazing how I’ve been doing this for about two and a half years now, I suppose, and there are still so many people who don’t even know that there’s a huge discrepancy in absolute count and etc., etc., the range of adverse events being reported to VAERS [Vaccine Adverse Event Reporting System] in the context of these products, when you compare them to the last 30 years of data. So that’s me in a nutshell.

Viviane Fischer: OK, that’s quite a large nutshell. Yeah, it would be great– and so you have several topics today. Maybe you just want to go ahead with what you’ve prepared… for today.

Jessica Rose PhD: [01:45:33] Sure, I can do that. The– I know one of the things on the list was a, a paper that was all the rage, I think it was about two weeks ago. It’s been a while since I re-read it, but basically it revealed that there were some researchers in a lab at Boston University who were designing and experimenting with new versions of the corona viruses that we’re all pretty familiar with now. So what they had done was that they had taken the backbone of the original Wuhan strain and embedded it with the spike proteins of the Omicron, the most recent Omicron variant. And in doing so, they turned the pretty much innocuous Omicron varion into something that was almost as equally pathogenetic as the original Wuhan strain.

So instead of killing a hundred percent of the mice that were humanized– which means that they have the ACE2 receptor that binds the spike protein from humans– it killed 80 percent, so it’s pretty lethal. They published this. They published the recipe which is disturbing, yes. But perhaps the most interesting thing about it is the amazing conversations that are being raised now about whether or not this is truly gain-of-function research– I think it qualifies– and why they’re doing it in the first place. How potentially dangerous is this? And, I mean, you can go really far with your questioning and ask: is this another red herring in the context of what’s coming next? Because we don’t know what’s coming next, do we. We… hear talk about a a new “pandemic” being released and when you consider the fact that there are labs around the world who are doing these kinds of experiments and this research, you kind of have to wonder what might happen next.

Viviane Fischer: [01:48:01] Well, it seems to be, I mean, if you’re considering like the possibility of lab leaks, it seems to be kind of irresponsible to some extent to… engage with this kind of research to begin with.

Jessica Rose PhD: [01:48:13] Absolutely. I think it’s beyond the irresponsible. I think it’s– I mean, whether or not you believe in God, the, you know, the playing with [sic] God idea is relevant. I mean, it’s… definitely messing with nature. Because, I mean, nature does what it does because it inherently kind of goes with this flow as we all know. I’ve never ever ever been someone who’s thought that any… messing with genetics was a good idea, because you know, nature, she already figured all this out. So any attempt to “improve” anything that nature has already perfected in my opinion is asking for trouble. And… human beings– I don’t know, we… tend to be so arrogant … in the science realm. A lot of people think that there’s a lot of nefariousness going on, and I don’t doubt that there is. But I think a lot of what we’re seeing is just ignorance and arrogance.

[01:49:27] Truly. I… think that a lot of people, they either don’t know what they’re doing– and I… mean that literally– but they’re not aware of what their work is going to be used for, if we’re talking about like designing bio weapons etc. And a lot of other people assume that nothing will go wrong, because perhaps they think that we’re impervious to… being decimated, not… to get too, like dark, but [laugh] yeah.

Viviane Fischer: [01:49:56] With regards to this possible pathogen, I mean, we heard from Dr. Wolfgang Wodarg, you know, he has often mentioned that it’s, like really hard to design a… very deadly virus that would have an effect on a large amount of people, because, like usually if it’s really a super- deadly virus, you see the other person drop dead, like at least die within a short amount of time. And then, you know, you keep away from them. I mean, if… they are bleeding everywhere or whatever.

So… how likely, or what in this case– this but I… mean, what I wanted to say is: it all depends also of the incubation time. I mean, if we have something that’s really lethal, and it’s it, you know, it’s going to kill you, like after six months and you are highly infective, do you know, you spread the disease to someone else. Like with the, you know, the virus, then there might be a lot of people who, without everyone noticing, might catch the… disease. but, so what is so it depends on that aspect like in this… deadly pathogen SARS-CoV-2 variant, whatever, is that, how long is… that incubation time? Do we know anything about that?

Jessica Rose PhD: [01:51:15] Ah, well, I mean that’s up for debate still. I mean I… think it– again, my answers are usually the same: it depends on so many different factors. But I have no doubt in my mind that the persons who are suffering the severe adverse events and… of course death, they don’t necessarily have to have these things happen acutely. We’re seeing a lot of delayed, even by months, inductions of severe pathologies, and… some of them lead to death. So they’re does seem to be some kind of… I’m not sure– well, you know what? I’m not sure I wouldn’t call it an incubation period, because I don’t know what we’re dealing with yet. Some part of me sometimes sees a parallel between the chronic phase of HIV and what we’re seeing now. Now I… don’t want to say that’s what’s happening; I don’t want to equate this to HIV, but the pattern looks the same to me sometimes. And this is something I started to look at, but I kind of got distracted. So one day I’m going to go back to this, and I’ll have a better answer.

But just for those of you who don’t know… there was a long period of time when we first started studying HIV, I mean we’ve been looking at HIV for decades now, and we still don’t know a lot about it. So we’re still on the very preliminary phases of examining what we’re dealing with here. We don’t know what we’re dealing with here. We have a lot of excellent ideas, and… there’s like ten people in the world having amazing discussions about this. But as you know very well, the… outward discussion is being suppressed. So it’s very difficult to come to a consensus these days. But we’re trying. But in the…

[01:53:16] OK, so HIV has basically three phases that we know of: the acute phase, the chronic phase and AIDS. So the acute phase is when you get the flu-like symptoms, when you get your antibodies on the go, your T cells explode, you… develop immunity. [The] problem with HIV is that it has this latency, which means that it can– and it integrates into the genome of our cells. So it hides in… cells that aren’t yet activated, so basically you have a perpetual potential for reinfection, reactivation and reinfection. So– and the other bad part about HIV is, are the specific cells that it infects. So you have decimation of your CD4-positive T-cells, which are your… leaders of the army. So it’s bad for for… a few counts.

But… the point I’m making is that during this chronic phase which is– I don’t know, something like 10 years, you have this enormous amount of activity going on with… T cells. And we didn’t know this until, in fact a mathematical modeler, he was my PI for my post-doc– or my PhD came along and showed that the rate of the reproduction of the virus was really, really high. So we didn’t know that all of this activity was going on, because it looked like symptomatically, nothing was going on.

So it took the combination of many fields and efforts to discover that even though it looked like everybody was fine following the acute phase, they actually weren’t. They were kind of silently being destroyed inside. So I don’t want to scare anyone, but sometimes I’m reminded of that with this. And the reason it… concerns me is this prion idea. Because if we’re not actually dealing with, like a virus-like virus… I… don’t even know if I’m allowed to say that.

But if we’re dealing more with like a, an infective protein or a protein or… a particle that… has properties of prions, whereby the… subsequent proteins that are manufactured fold, misfold. And… perhaps teach other proteins to misfold as well– that would be absolutely disastrous… in a lot of people. And unfortunately we are seeing reports of prion diseases and Creutzfeldt-Jakob which are far above background rates in VAERS. So I’m keeping a really study eye on that.

So as far as definitively answering the question, you can’t yet, because we don’t know enough. There’s no point in not trying to get it: everybody’s probably had it already. And our immune systems do seem to be responding very functionally well against it. It’s just, it just seems like in some people– just like in the case of HIV, not to draw the parallel again– some people do worse than others. So we have to figure this out: we have to figure out the immunological race between what we’re dealing with, with this SARS thing and our immune systems.

So… but… yeah. Wolfgang is absolutely right about the– you know, if they… wanted to do something really– I… don’t know who they are, but there’s a lot of people thinking that… along the lines of a bio-weapon. And if you actually want to destroy a large part of the population, you can’t release something really deadly, because it’ll just burn out quickly. So you have to release something that would kind of slowly and silently destroy…. Yeah, maybe it’s getting too dark.

Viviane Fischer: [01:57:18] It is dark, very dark. But, I mean, here we… also have to be, I mean do you know, it’s sort of an… issue that indeed the so-called vaccines. We have the same spike element in there. So it’s also going to be very hard to distinguish between the people who might– I mean, OK, it’s this new version, then maybe we can track it, like do you know, which, if this version caused the, this people dropping dead like by the. in… the range of like 80 percent. But on the other hand, I mean, with this in, do you know, this… vaccine spike, we see similar effects in the body. And it also has this insertion, as I understood, of this HIV aspect in it, because it’s this wuhan sequence. So it’s going to be very hard to distinguish between like a, do you know, like something that’s natural or like after some treatment occurring virus problem that the people have or like without effects of the vaccination. What what would you say?

Jessica Rose PhD: Are you asking about like finding evidence of spike in, from autopsies, is that what you mean?

Viviane Fischer: [01:58:40] Well yeah, but like, I mean, we see that we have the same spike as in the… virus, we have that do you know, represented in the vaccine. So we don’t know like in what–

Jessica Rose PhD: Right.

Viviane Fischer: –what kind of effects were going to look at. And I was wondering, because I’ve been, we’ve been discussing that behind the scenes like with do you know, a group of… scientists. I was wondering: this insertion in the… spike sequence, RNA sequence, that, is that, thte HIV aspect, do we know what that does? What’s what does, that does, if it was like the real HIV aspect?

Jessica Rose PhD: [01:59:25] Ah, well, I’m going to say no. I know two people who might have a better idea than I. All I can say is it’s very suspicious where these four haptides reside on the spike trimer. They’re… very exposed. And… I think I mentioned this last time. In terms of binding, which is what… this receptors for, the– its only function, really… well, not only, it’s primary function is to bind the ACE2 receptor, to… allow for fusion and entry of the viral contents into cells. So binding sites are very important. They need to be … on the outside; they need to be exposed.

Viviane Fischer: Um-hm.

Jessica Rose PhD: So it’s… very curious that all four of these peptides that were introduced, that don’t exist in the original SARS are highly exposed, when you look at the conformation, when you look at the structure of the spike trimer. So as for the functionality and what exactly they’re doing, I’m not sure. But there is a paper that draws a parallel between an HIV flappy bit, and it’s actually called a flap, that has to do with binding affinity.

So… the spike protein also has one of these, and… I’m, I don’t want to draw parallels again, but there… are some ideas coming out that relate the two. I’ve written a Substack about this, about the fact that even though– and… I’m doing it again, so I might as well just go for it.

HIV and SARS are extremely different, but they’re also similar in many, many ways. They both gain entry into cells by the same means. HIV has GP120, GP41. They go, undergoes a conformational change and gains entry by fusion. Spike protein, it… the spike does exactly the same thing using the S1 and the S2. They both have these flappy bits that… control binding affinity.

[02:01:49] Anyway, the short answer is no, we don’t know exactly. But it begs the question: why are they there in the first place? Which is why, you know, it, it’s an obvious question. Because none of them, not one of them, is there in the original SARS. Why are they there? The fact that they were put there and we know there were put there because we see the cutting sites, these restriction sites. This is another paper that recently came out that kind of provides a fingerprint for us, molecular biologists, to see like, hey this is synthetic, and this was made in the lab.

OK, they put them there. But why? So my… I don’t think these are stupid people; I think these are really smart people. So they must have had either knowledge or an idea of what was going to happen. And this goes back to what I was saying before: I think… a proportion of people know very well what the potential dangers are, or what the actual dangers are, because they tested it. And they just didn’t publish that data, which is something we’re seeing a lot. And… a lot of people just have– they’re just lab monkeys and they have no idea, you know, what… their… molecular biology is going to be used for eventually. So… yeah, the short answer is: I don’t know. We don’t know yet. They’re not supposed to be there. That’s all we can say.

Viviane Fischer: So it’s kind of mysterious thing.

Jessica Rose PhD: Yeah.

Viviane Fischer: [02:03:30] OK. You have another, here, topic. So you said what is it… we need to do, to prove that the covid-19 [mRNA] injections cause harm and the dual, and how we can prove the dual… mechanism of action? So what is it that we can actually, what, what’s necessary in a sort of train of… evidence?

Jessica Rose PhD: The proof is really hard to acquire, first of all. We… have tons of evidence though. You can approach the… [novelty] of the technologies from the lipid nanoparticle point of view, or the the modified mRNA point of view. The lipid nanoparticles themselves, if you just focus in on those, and there are a lot of people in the… community now who believe that– they’re like, they’re not spike people at all. They believe that the lipid nanoparticles are doing all of the damage.

And… I’m… in both camps. I think the… damage has been done from both points of view. But if you take just the lipid nanoparticles, they’re… comprised– the Modern the Pfizer recipes comprise four different lipids and two of which are known to have allergic profiles and toxic profiles. So the… PEG, the polyethylene glycol molecules, which allow the lipid nanoparticles to hide everywhere and evade immune responses etc., those induce anaphylactic shock in a lot of people. So it– this… is a known thing. We have published papers out the yin yang to support this. So all you have to do is… show that. That’s one thing. But that’s kind of new. The second thing are the cationic lipids themselves in each of the Pfizer and the Moderna products that are different are highly toxic. And this is not a secret, either. This is well known.

[02:05:40] The toxicity profile for the Moderna lipid nanoparticle SM-102 is worse than gasoline, when you look at it from a health point of view, at the SDS sheet, the Safety Data Sheet. That’s number two. Number three is that … these things not only bio-distribute like because… of the their design, they’re are designed to do so. The… PEG ensures that, in my opinion. They… bio-accumulate, and this is not new information either. This is well documented in the Pfizer FOIAed study, this Japanese study, thanks to Byram Bridle. And there’s a paper that was released that I’ve been presenting lately, that’s ten years old, that shows exactly the same thing that these FOIA-requested documents show, in the exact same animals, the Wistar rats, exact same products and the exact same organs, which are the ovaries. So we… knew this, ten years ago, that these things have a bad bio-distribution and -accumulation profile. So anybody saying these… are not going to traffic to the ovaries was lying. There was– they weren’t wrong; they were just lying. This is, this was known, and it’s published.

[02:07:01] So these… are all things that provide evidence. But again, what we have are… these studies this is evidence; and we have the leaves rustling in the wind, which is the… adverse event data that collecting. I mean it’s… it’s a pile of… bodies that is so large now, I mean, you can’t look away from it. I knew this was going to happen, and it’s getting bigger all the time. So just… a few– you don’t need to be like, a rocket scientist to kind of ask a basic question: if these things were not meant to traffic to the ovaries, and they do, and they dump their modified mRNA payload– and let’s just say, for example, you get your full-length spike template– just… for argument’s sake– and you, it’s translated into this spike protein, in copious amounts, like trillions or however many, in the ovary, What impact is that going to have? It can’t possibly be good, because it’s not supposed to be happening.

So you would expect, if… you are a thinking person, that something might go awry, in terms of the reproductive cycle. Because the ovaries control the menstrual cycle, basically. You know, you have your endocrine system working with your reproductive systems. So you might anticipate that there would be a disruption. And what are we seeing out the yin yang in adverse event reports in women? Menstrual cycle disruptions. So again, it’s not proof, but it’s very, very compelling evidence. And that’s all we’re ever going to have, in my opinion. We… do need to start putting, we are putting all this together– the doctors, the lawyers. We need good judges, though. This is the next difficult step. So all we have is very, very, very compelling evidence, from that point of view. And… I could go on about the spike as well … the potential dangers of the spike. But I think one of… the most important–

Viviane Fischer: –question. with regards to the nanolipid particles: are there versions of that known that are non-toxic?

[02:09:31] [012 seconds silence] She’s gone. Maybe she’ll come back in a second.

Jessica Rose PhD: Oh, am I gone?

Viviane Fischer: OK, yeah. No you’re… back again. Yeah, I don’t know if you heard it–

Jessica Rose PhD: OK.

Viviane Fischer: Yeah,

Jessica Rose PhD: [02:09:44] Not that I’m aware of, because of the nature of the cationic lipids themselves. They’re… designed to rupture membranes, so they’re… pretty devastating to cell membranes. That’s how they function. So not really. I mean, maybe, you know, people would argue that… they’re… not in… the long run, they’re not going to cause excessive amounts of damage. But here’s the thing: even if that’s true after one injection, even if you cleared the lipid nanoparticles … if there is modified spike being… translated, that’s an ongoing disruptive process. And here’s the worst part: if you keep getting injected, you’re getting repetitive doses of not only the lipid nanoparticles but the mRNA. So the damage is going to be not only repetitive, but it’s going to be cumulative, in many cases.

[02:10:47] So yeah, these are the things I would think about on that… question.

Viviane Fischer: There’s no other method of introducing these [mRNA] into cells for instance with a non-toxic, non-problematic vehicle?

Jessica Rose PhD: Not that they have discovered yet, No. This would probably be their… best recipe so far. So yeah, this is an mRNA transfection, brand new. We… haven’t done this before. I was having this discussion last night, actually. This is transfection. It’s… not, it’s not vaccination per se.

Viviane Fischer: [02:11:32] OK, so maybe now if you want to say something to the spike problems, spike protein?

Jessica Rose PhD: Well… yeah, well you know, again … mRNA is a natural thing. We… can’t, nothing can exist without it. It’s… you know, it’s part of the recipe of life. You know, we have DNA, messenger RNA and proteins. So don’t get confused about [mRNA] and thinking it’s a bad thing. It’s not. It’s the bastardization of the concept and the messenger RNA that’s dangerous here. So it’s been modified in specific ways to be very, very stable. And published papers again have shown, provided evidence, strong evidence, that these, not only the mRNAs or actually I should say, not only the spike protein– pardon me– but the messenger RNA itself lingers in the germinal centers of the lymph nodes for up to 60 days. And that’s just when they stopped measuring. There are other publications that have shown this, the existence or the presence of the spikee protein months after. So the, we’re… looking at something that’s very, two things that are very stable. And we were told– they were very… clear and very parental with us about the fact that “this is just going to like, go into your body, it’s going to do its thing, and it’s going to go away and you’ll be fine.” That’s complete lies. These things were designed. They were modified with intention to be very stable and to be very immune-evading. So that’s why the… uridines were substituted out for the pseudo-uridines.

[02:13:26] Anyway the… these are big problems. And again, there, there’s deviousness here. Because as I just said, we were definitively told from the point of view of the lipid nanoparticles, that these things we’re not going to bio-distribute. They would stay at the injection site, do their job. We were also told that the mRNA was not stable and that it would degrade very quickly and that, you know, you wouldn’t have a problem.

And it doesn’t seem like, from the peer-reviewed literature that coming out now– and it’s just started– that either of these things are correct. Which means that as the… data is FOIAed, Freedom Of Information [Act] requested and… accessible to the public and to the researchers, we’re… probably going to find more and more that … at least the pharmaceutical companies were sitting on knowledge, and that they were just lying to push their product, effectively.

[02:14:26] And, you know, it’s… on the CDC, it’s on the FDA, it’s on all three-letter organizations to… do their jobs and to protect the public from bad products. That’s their job; that’s their only job. So, I… think that everybody is well aware of the dangers going on. I think they always were. I think that it was just going to get in the way of the agenda of getting this stuff into every single arm. I mean it’s incredible to me after two and a half years that they’re still pushing it. It’s… insane, it’s like– even the people really, really like for this, are starting to scratch their heads and say, “Why do I need to get a sixth dose?” You know what I mean? It’s like, “Why does my baby have to get one? They’re not affected.” You know what I mean? It’s like they’re still pushing this onto every single person, and there’s no logic. They’ve really, really, they’ve worn out their welcome on herd immunity. They’ve worn out their welcome on this being an emergency. I mean, everything is just like [winding-down sound]. So it blows my mind that they’re are still pushing it.

Viviane Fischer: [02:15:41] Yeah, it’s amazing that they’re not also starting to look at the… side effects much more in detail or that. I was wondering: are you in… scientific conversation with researchers who have… so far believed in the, do you know, validity of the… studies or like, have… believed the corona narrative, and are now looking at the… emerging findings and, do you know, why are you talking to them, and what kind of reaction do they show? Are they now starting to get a little bit upset or worried about what’s going on?

Jessica Rose PhD: [02:16:17] Me personally? No. But I’m observing it happening. I mean, Aseem Malhotra, and John Campbell’s coming around, and there’s a whole bunch of people who are … you know they’re just, they’re slow, but they’re just so good scientists, and they still have … that thing, that inquisitive nature that makes you a good scientist, I guess is the right word. And it doesn’t matter how strongly, you know, the narrative is being pushed: the truth is the truth.

And so there… are people, and there are some stronger voices coming out. But as for my own personal connections … can’t say I can think of anyone. Most of my… colleagues are, you know, they, they’re just, they’ve always kind of seen that there was a problem. But again, I don’t… have a very large community, so like three people.

Viviane Fischer: But which are the… bigger names that you can now see, you know, publicly uttering doubts?

[02:17:32] Aseem Malhotra. I mean, I don’t think I’m saying his name right. But the, this british MD, I mean, he’s, he was very much on TV promoting the injections, and now he’s… very much, you know, switched a hundred and eighty. And now he, he’s very clear about the fact that these things are causing injuries and we absolutely have to stop lying about that and find out what’s going on.

So … Yeah, and, you know, and Joe Rogan is also, he’s been pretty good about just staying neutral, about asking good questions. The guy’s really smart, and he’s had some good guests on. And he’s not afraid to have the right people on, to have engaging and sometimes controversial conversation. So … I mean yeah, there are people like that. Majeed Nawas, I mean he’s… always been on our side, on… this front, I believe. Or… maybe– don’t quote me on that. He’s… a fantastic voice for… truth right now. I interviewed with him the other, well, actually it was a few weeks ago. It was… absolutely wonderful. … Yeah, I don’t know, there’s Neil Oliver, but he’s always been speaking the truth. I don’t know. There are a lot of bright voices.

Viviane Fischer: [02:19:04] I have a … where are you… now based?

Jessica Rose PhD: At an undisclosed location.

Viviane Fischer: OK, undisclosed location. In your undisclosed location, do you have, do you now also observe like we do in Germany, that there’s now a lot of talk about forgiveness? You know, that the politicians are coming out now saying, “Oh well I mean we shouldn’t be like so tough on the people who like to their best efforts try to prevent the corona crisis and all that. And we should now really like, start talking again to one another, and in the end maybe forgive what’s been going on?” Do you see that as well as a topic coming out?

Jessica Rose PhD: No, but I think it’s important. I… think compassion and… empathy are going to rule the day, ultimately. But I think people also shouldn’t be naive, and I don’t think people who clearly [have] been… divisive should get a… free ticket out of jail, absolutely not. I mean, it’s… very, I mean, I don’t like Twitter. I got banned from Twitter. But one of the good things about it that I’ve been seeing is that you can screenshot what people have been saying throughout the entire thing. And a lot of people are just saying one thing, and then doing another. And so you can catch them in their tracks. And… those people– I’m not saying I’m… against forgiveness; I’m a hundred percent pro-forgiveness. And if you’re authentic about being repentful and… really, really, really admit that you made huge mistakes and… that perhaps you even cause deaths, I’m not saying those people shouldn’t be forgiven and we shouldn’t work together with them. Because we are going to need each other.

But again, I… don’t think a lot of people should get a free pass. There’s absolutely no way anybody at the regulatory bodies do not know what’s going on here. So I don’t think any of them should get a free pass. I know that a lot of people are afraid; a lot of people don’t want to lose their jobs, which is deplorable that people are in that position. But … hey, why… is it always a handful of people that have to… suffer for the… many? I guess that’s human nature. … And on that note, I have to run to my next meeting. What perfect timing.

Viviane Fischer: [02:21:45] Yeah, let’s see … is there any– I don’t know if we have any questions from the audience, Corwin?

Jessica Rose PhD: I have a couple of minutes.

Viviane Fischer: Yeah, I think we’re almost done. Just want to check.

Jessica Rose PhD: [to pet] He’s so happy. He’s so happy.

Viviane Fischer: I’m not quite sure if we have– just for your, like in the– I think we have not explored so much the… do you know, the topic under number one: these little-known epigenetic factors of the covid-19 vaccine. If you could just, like summarize a few, give us a few bullet points on what the new finding are, how the science is moving ahead.

Jessica Rose PhD: I, I’m not up to date, so I wouldn’t be able to comment. But I… implore everybody on the subject of the potential epigenetic factors in the injections to read the paper on the double-stranded DNA breaks. I can find that title quickly and read it to you. It was retracted, but all the papers that have been retracted are the ones you should read. I’m not kidding.

Viviane Fischer: That would be good. We should also chat. Maybe it’s going to inspire also like some of the other scientists that we’re working with.

Jessica Rose PhD: Just a second … OK, so I wrote a substack called:

“Do the COVID-19 injections contain epigenetic factors including inducing cancer, auto-immunity, neurological disorders diabetes and more?” [1]

I think the answer to that question is yes. I think it does have to do with the spike. I… am on the spike side of things to a degree. And the paper that everybody needs to read is called:

“SARS-CoV-2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)J Recombination In Vitro”. [2]

It’s an essential, it’s essential reading. And… if you’re not really an academic and you want a… great video summary of this paper, go to Dr. Been, Dr. Mobeen [MD]. He has videos, and he explains papers with cartoons really well, and he does this paper really well, so I recommend that.

[3]

Viviane Fischer: Fantastic. Maybe could you send the link to Corwin. I think we should share it. I mean, that’s very interesting, because sometimes these things are so specialized it’s really hard to get your head around if you’re not a scientist yourself, but–

Jessica Rose PhD: It’s by Dr. Been. He’s… a gem. He– I have been dying to get, to… be on his… show. Because sometimes he has guests on, and… he… just, he does a really lovely, he has a lovely way of explaining very difficult science with cartoons. So like, even kids can follow along. I will find it right now, and I will send it to you.

Wow, he has so many. Antibody, he does antibody-dependent enhancement. Yeah, he does everything. Let’s see, we need some more key words here. One second. I know … V(D)J recombination.

Viviane Fischer: OK. I think that we don’t want you, to keep you longer, because you have your next appointment, as you said. Maybe just send it to Corwin, and we’re going to link it on the… Telegram channel, so people can find it, because I think it’s going to be, it’s very insightful, I think. And these, I’m also very curious–

Jessica Rose PhD: Here, I found it, ad I sent it.

Viviane Fischer: Super, Fantastic. Yeah, thanks so much for giving us this update of what’s been going on. And yeah, let’s stay in touch and … who knows what’s going to develop in the future. This is an ongoing, it’s a developing story, we must say, yeah.

Jessica Rose PhD: Yeah I… think that… the truth will out. I… have no doubt. It’s just too bad that so much crap has to happen and so much damage has to be done on the way. But punching through censorship has always been hard, but we’ll prevail.

Viviane Fischer: Yeah.

Jessica Rose PhD: I’m sure.

Viviane Fischer: I’m sure, too. OK, thanks so much for… all these–

Jessica Rose PhD: Thank you, guys.

Viviane Fischer: Yeah, we spoke to Dr. Jessica Rose, biologist, researcher and data analyst, from an undisclosed location, who gave us some more insights into what’s been going on in the… body after vaccination, and also with regards to, yeah, a possible more lethal pathogen that was, that’s artificial


Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Ed.

Dr. Jessica Rose (Deutsch, maschinell übersetzt)

Die folgende deutsche Version des obigen englischen Transkripts wurde maschinell übersetzt und könnte dadurch Fehler aufweisen.


Viviane Fischer: [01:42:13] Und jetzt haben wir unseren nächsten Gast bei uns, Dr. Jessica Rose.

Jessica Rose PhD: Hallo Viviane.

Viviane Fischer: Hallo. Hallo, schön, Sie zu sehen.

Jessica Rose PhD: Es ist auch schön, Sie zu sehen. Haben Sie mich gut verstanden? Ja.

Viviane Fischer: Ja, wir können Sie sehr gut hören. Bei den... ja. Sie haben also einen ziemlich beeindruckenden Lebenslauf. Vielleicht möchten Sie sich den Zuhörern ein wenig vorstellen, damit die Leute wissen, was Ihr Hintergrund ist.

Jessica Rose PhD:

Jessica Rose PhD

Entschuldigung, ich kämpfe gerade mit der längsten Erkältung aller Zeiten, deshalb räuspere ich mich ein wenig. Ich bin eine kanadische Forscherin. Ich begann meine akademische Laufbahn in der angewandten Mathematik, wo ich alles über die epidemiologische Modellierung von Viren lernte. Und ich wollte das, was ich in meinem Studium der angewandten Mathematik gelernt hatte, auf Viren anwenden. Also absolvierte ich ein Immunologiestudium, bei dem ich alles über die HIV-Immunpathogenese lernte. Anschließend promovierte ich in Computerbiologie, wobei es auch hier um HIV gehen sollte, aber es stellte sich heraus, dass es eher um das Cytomegalovirus ging, eine andere Art von pathogenem Virus beim Menschen.

Um mehr über Krankheitserreger zu erfahren, die keine Viren sind, forschte ich in der Molekularbiologie an Rickettsien, einem bakteriellen Krankheitserreger, der in Zecken lebt. Ich habe mich auf hartschalige Zecken spezialisiert. Außerdem habe ich ein Postdoc-Studium in Biochemie absolviert, bei dem ich mich mehr mit Proteinen befasst habe, im Grunde mit Transportmolekülen für Zellen und so weiter.

Und der Grund, warum ich... ich nehme an, dass ich jetzt in dem... Kampf gegen das Covid-Narrativ vorherrsche, ist, weil ich versucht habe, einige Wahrheiten ans Licht zu bringen, die aus den Datenerfassungssystemen für unerwünschte Ereignisse hervorgehen, die sich auf Berichte beziehen, die im Zusammenhang mit den injizierbaren Covid-19-Produkten eingereicht wurden.

[01:44:39] Da gibt es eine Menge zu besprechen, das ist weiterhin interessant. Und es ist erstaunlich, dass ich das jetzt seit etwa zweieinhalb Jahren mache und es immer noch so viele Leute gibt, die nicht einmal wissen, dass es eine riesige Diskrepanz in der absoluten Anzahl und usw. gibt, in der Bandbreite der unerwünschten Ereignisse, die im Zusammenhang mit diesen Produkten an VAERS [Vaccine Adverse Event Reporting System] gemeldet werden, wenn man sie mit den Daten der letzten 30 Jahre vergleicht. Das ist also meine Kurzfassung.

Viviane Fischer: OK, das ist eine ziemlich große Nussschale. Ja, es wäre großartig - und Sie haben heute mehrere Themen. Vielleicht möchten Sie einfach mit dem fortfahren, was Sie für heute vorbereitet haben....

Jessica Rose PhD: [01:45:33] Sicher, das kann ich machen. Ich weiß, dass eines der Themen auf der Liste ein Artikel war, der vor etwa zwei Wochen in aller Munde war, ich glaube, das war vor zwei Wochen. Es ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe, aber im Grunde genommen ging es darum, dass einige Forscher in einem Labor an der Boston University neue Versionen der Coronaviren entwickelt und ausprobiert haben, mit denen wir jetzt alle ziemlich vertraut sind. Sie hatten also das Grundgerüst des ursprünglichen Wuhan-Stammes genommen und es mit den Spike-Proteinen des Omicron-Virus, der jüngsten Omicron-Variante, versehen. Auf diese Weise verwandelten sie die ziemlich harmlose Omicron-Variante in etwas, das fast genauso pathogenetisch war wie der ursprüngliche Wuhan-Stamm.

Anstatt also hundert Prozent der Mäuse zu töten, die humanisiert wurden - was bedeutet, dass sie den ACE2-Rezeptor haben, der das Spike-Protein vom Menschen bindet - tötete es 80 Prozent, es ist also ziemlich tödlich. Sie haben dies veröffentlicht. Sie haben das Rezept veröffentlicht, das in der Tat beunruhigend ist. Aber das Interessanteste daran sind vielleicht die erstaunlichen Diskussionen, die jetzt darüber geführt werden, ob es sich dabei wirklich um Funktionsgewinnforschung handelt - ich denke, das trifft zu - und warum sie das überhaupt tun. Wie potentiell gefährlich ist das? Und ich meine, man kann mit seiner Fragestellung sehr weit gehen und fragen: Ist dies ein weiteres Ablenkungsmanöver im Zusammenhang mit dem, was als Nächstes kommt? Denn wir wissen nicht, was als Nächstes kommt, oder? Wir... hören, dass eine neue Pandemie" freigesetzt wird, und wenn man bedenkt, dass es auf der ganzen Welt Labore gibt, die diese Art von Experimenten und diese Forschung betreiben, muss man sich irgendwie fragen, was als Nächstes passieren könnte.

Viviane Fischer: [01:48:01] Nun, es scheint, ich meine, wenn man die Möglichkeit von Laborlecks in Betracht zieht, scheint es in gewisser Weise unverantwortlich zu sein, sich mit dieser Art von Forschung überhaupt zu beschäftigen.

Jessica Rose PhD: [01:48:13] Auf jeden Fall. Ich denke, es ist mehr als nur unverantwortlich. Ich denke, es ist - ich meine, ob man nun an Gott glaubt oder nicht, die Idee, mit Gott zu spielen, ist relevant. Ich meine, es ist... definitiv ein Eingriff in die Natur. Denn ich meine, die Natur tut, was sie tut, weil sie von Natur aus irgendwie mit dem Strom schwimmt, wie wir alle wissen. Ich war noch nie jemand, der dachte, dass es eine gute Idee wäre, an der Genetik herumzupfuschen, denn die Natur hat das schon alles herausgefunden. Jeder Versuch, etwas zu "verbessern", das die Natur bereits perfektioniert hat, birgt meiner Meinung nach nur Ärger. Und ... die Menschen - ich weiß nicht, wir ... neigen dazu, so arrogant zu sein ... im Bereich der Wissenschaft. Viele Leute denken, dass es eine Menge Ruchlosigkeit gibt, und ich bezweifle nicht, dass es das gibt. Aber ich denke, vieles von dem, was wir sehen, ist einfach Ignoranz und Arroganz.

[01:49:27] Wahrhaftig. Ich... denke, dass viele Leute entweder nicht wissen, was sie tun - und das meine ich wörtlich - aber sie sind sich nicht bewusst, wofür ihre Arbeit verwendet wird, wenn wir über die Entwicklung von Biowaffen usw. sprechen. Und viele andere Leute gehen davon aus, dass nichts schief gehen wird, weil sie vielleicht denken, dass wir unempfindlich sind gegen... dezimiert zu werden, nicht... zu dunkel zu werden, aber [lachen] ja.

Viviane Fischer: [01:49:56] Was diesen möglichen Krankheitserreger angeht, ich meine, wir haben von Dr. Wolfgang Wodarg gehört, wissen Sie, er hat oft erwähnt, dass es wirklich schwer ist, einen... sehr tödlichen Virus zu entwickeln, der eine große Anzahl von Menschen angreift, denn normalerweise, wenn es wirklich ein super-tödlicher Virus ist, sieht man die andere Person tot umfallen, zumindest innerhalb kurzer Zeit sterben. Und dann hält man sich von ihnen fern. Ich meine, wenn... sie überall bluten oder was auch immer.

Also... wie wahrscheinlich, oder was in diesem Fall - aber ich... was ich sagen wollte, ist: es hängt auch von der Inkubationszeit ab. Ich meine, wenn wir etwas haben, das wirklich tödlich ist, und es ist, wissen Sie, es wird Sie töten, etwa nach sechs Monaten, und Sie sind hoch infektiös, wissen Sie, Sie verbreiten die Krankheit auf jemand anderen. Wie bei dem, Sie wissen schon, dem Virus, könnte es viele Menschen geben, die sich unbemerkt anstecken... die Krankheit. Aber, was ist, also hängt es von diesem Aspekt ab, wie bei dieser... tödlichen Erreger SARS-CoV-2-Variante, was auch immer, ist das, wie lange ist... die Inkubationszeit? Wissen wir etwas darüber?

Jessica Rose PhD: [01:51:15] Ah, nun, ich meine, das steht noch zur Debatte. Ich meine, ich... denke, meine Antworten sind immer dieselben: Es hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass die Personen, die unter den schweren unerwünschten Ereignissen und natürlich dem Tod leiden, diese Dinge nicht unbedingt akut erleben müssen. Wir sehen viele verzögerte, sogar um Monate verzögerte Einleitungen schwerer Pathologien, und... einige von ihnen führen zum Tod. Es scheint also eine Art von... Ich bin mir nicht sicher - nun, wissen Sie was? Ich bin mir nicht sicher, ob ich es nicht eine Inkubationszeit nennen würde, weil ich noch nicht weiß, womit wir es zu tun haben. Ein Teil von mir sieht manchmal eine Parallele zwischen der chronischen Phase von HIV und dem, was wir jetzt erleben. Ich will jetzt nicht sagen, dass es das ist, was hier passiert; ich will das nicht mit HIV gleichsetzen, aber das Muster sieht für mich manchmal ähnlich aus. Ich habe angefangen, mich damit zu befassen, aber ich wurde irgendwie abgelenkt. Eines Tages werde ich darauf zurückkommen, und dann werde ich eine bessere Antwort haben.

Aber nur für diejenigen, die es nicht wissen... es gab eine lange Zeit, als wir anfingen, HIV zu studieren, ich meine, wir untersuchen HIV jetzt schon seit Jahrzehnten, und wir wissen immer noch nicht viel darüber. Wir befinden uns also immer noch in einer sehr frühen Phase der Untersuchung dessen, womit wir es hier zu tun haben. Wir wissen nicht, womit wir es hier zu tun haben. Wir haben eine Menge hervorragender Ideen, und... es gibt etwa zehn Leute auf der Welt, die erstaunliche Diskussionen über dieses Thema führen. Aber wie Sie sehr gut wissen, wird die... Diskussion nach außen hin unterdrückt. Deshalb ist es heutzutage sehr schwierig, einen Konsens zu finden. Aber wir versuchen es. Aber in der...

[01:53:16] OK, also HIV hat grundsätzlich drei Phasen, die wir kennen: die akute Phase, die chronische Phase und AIDS. In der akuten Phase treten grippeähnliche Symptome auf, wenn die Antikörper in Gang kommen, die T-Zellen explodieren und eine Immunität entwickelt wird. [Das Problem mit HIV ist, dass es eine Latenzzeit hat, was bedeutet, dass es sich in das Genom unserer Zellen integrieren kann. Es versteckt sich also in... Zellen, die noch nicht aktiviert sind, so dass im Grunde ein ständiges Potenzial für eine Reinfektion, Reaktivierung und Neuinfektion besteht. Und das andere Schlimme an HIV sind die spezifischen Zellen, die es infiziert. Es kommt also zu einer Dezimierung der CD4-positiven T-Zellen, die die Anführer der Armee sind. Es ist also schlecht für... ein paar Zahlen.

Aber... was ich damit sagen will, ist, dass während dieser chronischen Phase, die - ich weiß nicht, etwa 10 Jahre dauert, eine enorme Aktivität der T-Zellen stattfindet. Und das wussten wir nicht, bis ein mathematischer Modellierer, er war mein Privatdozent während meiner Postdoc- oder Doktorandenzeit, auftauchte und zeigte, dass die Reproduktionsrate des Virus wirklich sehr hoch ist. Wir wussten also nicht, dass all diese Aktivitäten stattfanden, denn symptomatisch sah es so aus, als ob nichts passierte.

Es bedurfte also der Kombination vieler Bereiche und Anstrengungen, um herauszufinden, dass es zwar so aussah, als ginge es allen nach der akuten Phase gut, aber in Wirklichkeit war das nicht der Fall. Sie wurden gewissermaßen stillschweigend von innen heraus zerstört. Ich möchte also niemanden erschrecken, aber manchmal werde ich durch diese Sache daran erinnert. Und der Grund, warum es mich beunruhigt, ist diese Prionen-Idee. Denn wenn wir es nicht gerade mit einem virusähnlichen Virus zu tun haben... Ich... weiß nicht einmal, ob ich das sagen darf.

Aber wenn wir es eher mit einem infektiösen Protein oder einem Protein oder... einem Partikel zu tun haben, das... Eigenschaften von Prionen hat, wodurch die... nachfolgenden Proteine, die hergestellt werden, sich falten, falsch falten. Und... vielleicht lehren sie andere Proteine, sich ebenfalls falsch zu falten - das wäre absolut katastrophal... bei vielen Menschen. Und leider gibt es Berichte über Prionenerkrankungen und Creutzfeldt-Jakob, die weit über den Hintergrundraten in VAERS liegen. Ich behalte das also sehr genau im Auge.

Was die endgültige Beantwortung der Frage angeht, so kann man das noch nicht sagen, weil wir nicht genug wissen. Es macht keinen Sinn, es nicht zu versuchen: Jeder hat es wahrscheinlich schon gehabt. Und unser Immunsystem scheint funktionell sehr gut dagegen anzugehen. Es scheint nur so zu sein, dass es manchen Menschen - ähnlich wie bei HIV, um nicht wieder die Parallele zu ziehen - schlechter geht als anderen. Wir müssen also herausfinden, wie der immunologische Wettlauf zwischen dem, womit wir es bei dieser SARS-Sache zu tun haben, und unseren Immunsystemen aussieht.

Also... aber... ja. Wolfgang hat absolut Recht mit dem - weißt du, wenn sie... etwas wirklich tun wollten - ich... weiß nicht, wer sie sind, aber es gibt eine Menge Leute, die denken, dass... in der Art einer Biowaffe. Und wenn man tatsächlich einen großen Teil der Bevölkerung vernichten will, kann man nichts wirklich Tödliches freisetzen, weil es einfach schnell verglühen würde. Also muss man etwas freisetzen, das langsam und leise zerstört.... Ja, vielleicht wird es zu dunkel.

Viviane Fischer: [01:57:18] Es ist dunkel, sehr dunkel. Aber, ich meine, hier müssen wir auch, ich meine, wissen Sie, es ist eine Art... Problem, dass die sogenannten Impfstoffe. Wir haben da das gleiche Spike-Element drin. Es wird also auch sehr schwer sein, zwischen den Leuten zu unterscheiden, die - ich meine, OK, es ist diese neue Version, dann können wir es vielleicht verfolgen, wie, wissen Sie, welche, wenn diese Version die, diese Leute verursacht, die tot umfallen, wie im... Bereich von etwa 80 Prozent. Aber auf der anderen Seite, ich meine, mit diesem, wissen Sie, diesem... Impfstoff-Spike, sehen wir ähnliche Effekte im Körper. Und wie ich verstanden habe, ist auch dieser HIV-Aspekt darin enthalten, weil es sich um diese Wuhan-Sequenz handelt. Es wird also sehr schwer sein, zu unterscheiden, ob es sich um etwas Natürliches handelt oder um ein nach einer Behandlung auftretendes Virusproblem, das die Menschen haben, oder um eine Wirkung ohne Impfung. Was würden Sie sagen?

Jessica Rose PhD: Fragen Sie nach dem Nachweis von Spikes bei Autopsien, meinen Sie das?

Viviane Fischer: [01:58:40] Ja, aber ich meine, wir sehen, dass wir den gleichen Spike haben wie im... Virus, wir haben das, wissen Sie, im Impfstoff repräsentiert. Wir wissen also nicht, in welchem...

Jessica Rose PhD: Richtig.

Viviane Fischer: - welche Art von Wirkungen wir untersuchen werden. Und ich habe mich gefragt, weil ich, wir haben das hinter den Kulissen mit einer Gruppe von Wissenschaftlern diskutiert. Ich habe mich gefragt: Diese Einfügung in die... Spike-Sequenz, RNA-Sequenz, ist das, der HIV-Aspekt, wissen wir, was das bewirkt? Was macht das, wenn es der echte HIV-Aspekt wäre?

Jessica Rose PhD: [01:59:25] Ah, nun, ich würde sagen, nein. Ich kenne zwei Leute, die vielleicht eine bessere Idee haben als ich. Ich kann nur sagen, dass es sehr verdächtig ist, wo sich diese vier Haptide auf dem Spike-Trimer befinden. Sie sind... sehr exponiert. Und... ich glaube, ich habe das schon beim letzten Mal erwähnt. Was die Bindung betrifft, wofür dieser Rezeptor da ist, so ist seine einzige Funktion... nun, nicht nur, seine Hauptfunktion ist die Bindung des ACE2-Rezeptors, um... die Fusion und den Eintritt des Virusinhalts in die Zellen zu ermöglichen. Die Bindungsstellen sind also sehr wichtig. Sie müssen ... an der Außenseite sein; sie müssen freigelegt werden.

Viviane Fischer: Mhm.

Jessica Rose PhD: Es ist also sehr merkwürdig, dass alle vier Peptide, die eingeführt wurden und die es im ursprünglichen SARS nicht gibt, sehr exponiert sind, wenn man sich die Konformation und die Struktur des Spike-Trimers ansieht. Was also die Funktionalität angeht und was genau sie tun, bin ich mir nicht sicher. Aber es gibt eine Arbeit, die eine Parallele zwischen einem HIV-Flap zieht, der eigentlich Flap genannt wird und mit der Bindungsaffinität zu tun hat.

Also... das Spike-Protein hat auch so etwas, und... ich will nicht schon wieder Parallelen ziehen, aber es gibt... einige Ideen, die einen Zusammenhang zwischen den beiden herstellen. Ich habe einen Substack darüber geschrieben, über die Tatsache, dass, obwohl - und... ich tue es schon wieder, also kann ich es genauso gut einfach tun.

HIV und SARS sind extrem unterschiedlich, aber sie sind sich auch in vielerlei Hinsicht ähnlich. Sie dringen beide auf die gleiche Weise in die Zellen ein. HIV hat GP120 und GP41. Sie machen eine Konformationsänderung durch und gelangen durch Fusion in die Zelle. Das Spike-Protein macht genau das Gleiche mit S1 und S2. Sie haben beide diese klapprigen Teile, die... die Bindungsaffinität kontrollieren.

[02:01:49] Wie auch immer, die kurze Antwort ist nein, wir wissen es nicht genau. Aber es stellt sich die Frage: Warum sind sie überhaupt da? Deshalb ist es eine offensichtliche Frage. Denn keiner von ihnen, kein einziger von ihnen, ist im ursprünglichen SARS enthalten. Warum sind sie da? Die Tatsache, dass sie dort platziert wurden, und wir wissen, dass sie dort platziert wurden, weil wir die Einschnittstellen, diese Restriktionsstellen, sehen. Dies ist eine weitere Veröffentlichung, die kürzlich herauskam und die uns Molekularbiologen eine Art Fingerabdruck liefert, um zu erkennen, dass dies synthetisch ist und im Labor hergestellt wurde.

OK, sie haben sie dort angebracht. Aber warum? Ich glaube nicht, dass es sich um dumme Leute handelt, sondern um wirklich kluge Leute. Sie müssen also entweder gewusst oder eine Vorstellung davon gehabt haben, was passieren würde. Und damit komme ich auf das zurück, was ich vorhin gesagt habe: Ich denke... ein Teil der Leute weiß sehr wohl, was die potentiellen Gefahren sind, oder was die tatsächlichen Gefahren sind, weil sie es getestet haben. Und sie haben diese Daten einfach nicht veröffentlicht, was wir häufig beobachten. Und... viele Leute haben nur - sie sind nur Laboraffen und haben keine Ahnung, wofür... ihre... Molekularbiologie letztendlich verwendet werden wird. Also... ja, die kurze Antwort ist: Ich weiß es nicht. Wir wissen es noch nicht. Sie sollen nicht dort sein. Das ist alles, was wir sagen können.

Viviane Fischer: Es ist also eine ziemlich mysteriöse Sache.

Jessica Rose PhD: Ja.

Viviane Fischer: [02:03:30] OK. Du hast ein anderes Thema hier. Sie sagten, was wir tun müssen, um zu beweisen, dass die Covid-19-[mRNA]-Injektionen Schaden anrichten und wie wir den doppelten... Wirkmechanismus beweisen können? Was ist es also, was wir tatsächlich tun können, was in einer Art von Beweisführung notwendig ist?

Dr. Jessica Rose: Der Beweis ist wirklich schwer zu erbringen, zunächst einmal. Wir haben aber tonnenweise Beweise. Man kann sich der [Neuheit] der Technologien aus der Sicht der Lipid-Nanopartikel oder aus der Sicht der modifizierten mRNA nähern. Die Lipid-Nanopartikel selbst, wenn man sich nur auf diese konzentriert, und es gibt eine Menge Leute in der... Gemeinschaft, die das glauben - sie sind überhaupt keine Spike-Leute. Sie glauben, dass die Lipid-Nanopartikel den ganzen Schaden anrichten.

Und... ich gehöre zu beiden Lagern. Ich denke, der Schaden ist aus beiden Blickwinkeln entstanden. Aber wenn man nur die Lipid-Nanopartikel nimmt, bestehen sie... die modernen Pfizer-Rezepturen bestehen aus vier verschiedenen Lipiden, von denen zwei bekanntermaßen allergische und toxische Profile aufweisen. Die PEG-Moleküle, die Polyethylenglykol-Moleküle, die es den Lipid-Nanopartikeln ermöglichen, sich überall zu verstecken und Immunreaktionen usw. zu umgehen, lösen bei vielen Menschen einen anaphylaktischen Schock aus. Das ist also eine bekannte Sache. Wir haben zahlreiche Publikationen veröffentlicht, die dies belegen. Alles, was Sie tun müssen, ist... das zu zeigen. Das ist eine Sache. Aber das ist ziemlich neu. Die zweite Sache sind die kationischen Lipide selbst in jedem der unterschiedlichen Produkte von Pfizer und Moderna, die hoch toxisch sind. Und auch das ist kein Geheimnis. Das ist allgemein bekannt.

[02:05:40] Das Toxizitätsprofil des Moderna Lipid-Nanopartikels SM-102 ist schlimmer als das von Benzin, wenn man es vom gesundheitlichen Standpunkt aus betrachtet, wenn man sich das SDS-Blatt, das Sicherheitsdatenblatt ansieht. Das ist der zweite Punkt. Nummer drei ist, dass ... diese Dinge sich nicht nur biologisch verteilen, weil ... sie so konstruiert sind, dass sie das tun. Das PEG stellt das meiner Meinung nach sicher. Sie... bioakkumulieren, und das ist auch keine neue Information. Das ist gut dokumentiert in der von Pfizer freigegebenen Studie, dieser japanischen Studie, die Byram Bridle zu verdanken ist. Und es gibt eine Veröffentlichung, die ich kürzlich vorgestellt habe, die zehn Jahre alt ist und die genau dasselbe zeigt wie diese FOIA-Dokumente, und zwar bei genau denselben Tieren, den Wistar-Ratten, genau denselben Produkten und genau denselben Organen, nämlich den Eierstöcken. Wir wussten also schon vor zehn Jahren, dass diese Stoffe ein schlechtes Bioverteilungs- und Akkumulationsprofil haben. Wer also behauptete, dass diese Stoffe nicht in die Eierstöcke gelangen, hat gelogen. Sie hatten nicht Unrecht, sie haben nur gelogen. Das ist, das war bekannt, und es ist veröffentlicht.

[02:07:01] Also das... sind alles Dinge, die Beweise liefern. Aber noch einmal, was wir haben, sind... diese Studien, das sind Beweise; und wir haben die Blätter, die im Wind rascheln, das sind die... Daten über unerwünschte Ereignisse, die gesammelt werden. Ich meine, es ist... es ist ein Haufen von... Leichen, der jetzt so groß ist, ich meine, man kann nicht wegschauen. Ich wusste, dass das passieren würde, und er wird immer größer. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um eine grundlegende Frage zu stellen: Wenn diese Dinger nicht in die Eierstöcke gelangen sollten, es aber doch tun und ihre modifizierte mRNA-Nutzlast abladen - und sagen wir zum Beispiel, Sie bekommen Ihre Spike-Vorlage in voller Länge - nur um des Argumentes willen - und Sie übersetzen sie in dieses Spike-Protein, in großen Mengen, wie Billionen oder wie viele auch immer, in den Eierstöcken, welche Auswirkungen wird das haben? Das kann unmöglich gut sein, denn es sollte nicht passieren.

Man würde also erwarten, wenn man ein denkender Mensch ist, dass etwas im Hinblick auf den Fortpflanzungszyklus schief gehen könnte. Denn die Eierstöcke steuern im Grunde genommen den Menstruationszyklus. Sie wissen, dass Ihr endokrines System mit Ihren Fortpflanzungsorganen zusammenarbeitet. Man kann also davon ausgehen, dass es zu einer Störung kommen wird. Und was sehen wir in den Berichten über unerwünschte Ereignisse bei Frauen besonders häufig? Störungen des Menstruationszyklus. Also noch einmal, es ist kein Beweis, aber es ist ein sehr, sehr zwingender Beweis. Und das ist meiner Meinung nach alles, was wir jemals haben werden. Wir... müssen anfangen, das alles zusammenzubringen - die Ärzte, die Anwälte. Aber wir brauchen gute Richter. Das ist der nächste schwierige Schritt. Alles, was wir haben, sind also sehr, sehr, sehr zwingende Beweise, von diesem Standpunkt aus betrachtet. Und... ich könnte auch noch weiter über den Spike sprechen... die potenziellen Gefahren des Spikes. Aber ich denke, eine der wichtigsten...

Viviane Fischer: -Frage. in Bezug auf die Nanolipidpartikel: gibt es Versionen davon, die ungiftig sind?

[02:09:31] [012 Sekunden Stille] Sie ist weg. Vielleicht kommt sie gleich wieder zurück.

Jessica Rose PhD: Oh, bin ich weg?

Viviane Fischer: Okay, ja. Nein, du bist... wieder da. Ja, ich weiß nicht, ob Sie es gehört haben...

Jessica Rose PhD: OKAY.

Viviane Fischer: Ja,

Jessica Rose PhD: [02:09:44] Nicht dass ich wüsste, wegen der Natur der kationischen Lipide selbst. Sie sind... darauf ausgelegt, Membranen zu zerreißen, also sind sie... ziemlich verheerend für Zellmembranen. So funktionieren sie. Also nicht wirklich. Ich meine, vielleicht würde man argumentieren, dass sie auf lange Sicht keine übermäßigen Schäden verursachen. Aber die Sache ist die: Selbst wenn das nach einer Injektion stimmt, selbst wenn man die Lipid-Nanopartikel entfernt hat... wenn es einen modifizierten Spike gibt, der... übersetzt, das ist ein fortlaufender, störender Prozess. Und jetzt kommt das Schlimmste: Wenn Sie immer wieder injiziert werden, erhalten Sie nicht nur die Lipid-Nanopartikel, sondern auch die mRNA in wiederholten Dosen. Der Schaden wird sich also nicht nur wiederholen, sondern in vielen Fällen auch kumulieren.

[02:10:47] Also ja, das sind die Dinge, über die ich bei dieser Frage nachdenken würde...

Viviane Fischer: Gibt es keine andere Methode, um diese [mRNA] in die Zellen einzubringen, zum Beispiel mit einem nicht-toxischen, unproblematischen Vehikel?

Jessica Rose PhD: Nein. Das ist wahrscheinlich das beste Rezept, das sie bisher gefunden haben. Also ja, das ist eine mRNA-Transfektion, ganz neu. Wir... haben das noch nie gemacht. Ich hatte diese Diskussion eigentlich schon gestern Abend. Das ist eine Transfektion. Es ist... nicht, es ist keine Impfung per se.

Viviane Fischer: [02:11:32] OK, wenn Sie jetzt vielleicht etwas zu den Spike-Problemen sagen wollen, Spike-Protein?

Jessica Rose PhD: Nun... ja, wissen Sie, wieder ... mRNA ist eine natürliche Sache. Wir... können nicht, nichts kann ohne sie existieren. Sie ist... Teil des Lebensrezepts. Wir haben DNA, Boten-RNA und Proteine. Lassen Sie sich also nicht von [mRNA] verwirren und denken Sie, sie sei etwas Schlechtes. Das ist sie nicht. Es ist die Bastardisierung des Konzepts und der Boten-RNA, die hier gefährlich ist. Sie wurde also auf bestimmte Weise modifiziert, um sehr, sehr stabil zu sein. Und veröffentlichte Arbeiten haben wiederum gezeigt, Beweise geliefert, starke Beweise, dass diese, nicht nur die mRNAs oder eigentlich sollte ich sagen, nicht nur das Spike-Protein - Verzeihung - sondern die Boten-RNA selbst in den Keimzentren der Lymphknoten für bis zu 60 Tage verbleibt. Und genau dann haben sie aufgehört zu messen. Es gibt andere Veröffentlichungen, die die Existenz oder das Vorhandensein des Spikee-Proteins noch Monate später belegen. Wir haben es hier also mit etwas zu tun, das sehr stabil ist, mit zwei Dingen, die sehr stabil sind. Und uns wurde gesagt - sie waren sehr... klar und sehr elterlich mit uns über die Tatsache, dass "dies einfach in Ihren Körper geht, es wird sein Ding machen, und es wird weggehen und Sie werden in Ordnung sein." Das sind komplette Lügen. Diese Dinge wurden entwickelt. Sie wurden absichtlich so modifiziert, dass sie sehr stabil und sehr immunschwächend sind. Deshalb wurden die Uridine durch Pseudo-Uridine ersetzt.

[02:13:26] Wie auch immer... das sind große Probleme. Und noch einmal, es gibt hier eine Abwegigkeit. Denn wie ich gerade sagte, wurde uns vom Standpunkt der Lipid-Nanopartikel aus definitiv gesagt, dass sich diese Dinger nicht biologisch verteilen werden. Sie würden an der Injektionsstelle bleiben und ihre Aufgabe erfüllen. Man sagte uns auch, dass die mRNA nicht stabil sei und sich sehr schnell abbauen würde und dass es keine Probleme geben würde.

Und aus der von Experten begutachteten Literatur, die jetzt herauskommt - und sie hat gerade erst begonnen -, geht hervor, dass nichts von alledem stimmt. Das bedeutet, dass, wenn die Daten über FOIA, Freedom Of Information [Act] angefordert und der Öffentlichkeit und den Forschern zugänglich gemacht werden, wir... wahrscheinlich mehr und mehr herausfinden werden, dass... zumindest die Pharmafirmen auf ihrem Wissen saßen und dass sie nur gelogen haben, um ihr Produkt zu vermarkten, effektiv.

[02:14:26] Und, wissen Sie, es ist... Aufgabe der CDC, es ist Aufgabe der FDA, es ist Aufgabe aller Organisationen mit drei Buchstaben,... ihre Arbeit zu tun und die Öffentlichkeit vor schlechten Produkten zu schützen. Das ist ihre Aufgabe; das ist ihre einzige Aufgabe. Ich denke also, dass sich jeder der Gefahren bewusst ist, die es gibt. Ich denke, das waren sie schon immer. Ich glaube, dass es einfach dem Ziel im Wege stand, dieses Zeug in jeden einzelnen Arm zu bekommen. Ich meine, es ist für mich unglaublich, dass sie es nach zweieinhalb Jahren immer noch vorantreiben. Es ist... wahnsinnig, es ist, als ob selbst die Leute, die wirklich dafür sind, anfangen, sich am Kopf zu kratzen und sagen: "Warum muss ich eine sechste Dosis bekommen?" Weißt du, was ich meine? Es ist wie, "Warum muss mein Baby eine bekommen? Es ist doch nicht betroffen." Verstehen Sie, was ich meine? Es ist, als ob sie das immer noch jedem einzelnen Menschen aufzwingen, und es gibt keine Logik. Die Herdenimmunität ist ihnen wirklich nicht mehr willkommen. Sie haben sich damit abgefunden, dass dies ein Notfall ist. Ich meine, alles ist einfach nur [Abklingendes Geräusch]. Es verblüfft mich also, dass sie es immer noch vorantreiben.

Viviane Fischer: [02:15:41] Ja, es ist erstaunlich, dass sie nicht auch anfangen, die... Nebenwirkungen viel genauer zu untersuchen. Ich habe mich gefragt: sind Sie in... wissenschaftlicher Konversation mit Forschern, die... bisher an die, Sie wissen schon, Gültigkeit der... Studien geglaubt haben, oder wie, haben... die Corona-Erzählung geglaubt, und schauen sich jetzt die... aufkommenden Ergebnisse an und, wissen Sie, warum sprechen Sie mit ihnen, und welche Art von Reaktion zeigen sie? Fangen sie jetzt an, ein wenig aufgeregt oder besorgt darüber zu werden, was vor sich geht?

Jessica Rose PhD: [02:16:17] Ich persönlich? Nein. Aber ich beobachte, dass es passiert. Ich meine, Aseem Malhotra und John Campbell kommen zu sich, und es gibt eine ganze Reihe von Leuten, die ... wissen Sie, sie sind einfach, sie sind langsam, aber sie sind einfach so gute Wissenschaftler, und sie haben immer noch ... diese Sache, diese neugierige Natur, die einen zu einem guten Wissenschaftler macht, ich denke, das ist das richtige Wort. Und es spielt keine Rolle, wie stark das Narrativ vorangetrieben wird: Die Wahrheit ist die Wahrheit.

Es gibt also Menschen, und es gibt einige stärkere Stimmen, die sich zu Wort melden. Aber was meine persönlichen Verbindungen angeht ... ich kann nicht sagen, dass mir da jemand einfällt. Die meisten meiner... Kollegen sind, wissen Sie, sie, sie haben immer irgendwie gesehen, dass es ein Problem gibt. Aber wie gesagt, ich habe keine sehr große Gemeinschaft, also etwa drei Leute.

Viviane Fischer: Aber welche sind die... größeren Namen, die Sie jetzt sehen können, Sie wissen schon, die öffentlich Zweifel äußern?

[02:17:32] Aseem Malhotra. Ich meine, ich glaube nicht, dass ich seinen Namen richtig ausspreche. Aber dieser britische Arzt, ich meine, er hat im Fernsehen für die Injektionen geworben, und jetzt ist er... sehr, wissen Sie, hundertachtzig geworden. Und jetzt ist er sehr klar in Bezug auf die Tatsache, dass diese Dinger Verletzungen verursachen und wir unbedingt aufhören müssen, darüber zu lügen, und herausfinden müssen, was da los ist.

Also ... Ja, und, weißt du, und Joe Rogan ist auch ziemlich gut darin, einfach neutral zu bleiben und gute Fragen zu stellen. Der Kerl ist wirklich klug, und er hatte einige gute Gäste zu Gast. Und er scheut sich nicht, die richtigen Leute zu Gast zu haben, um spannende und manchmal auch kontroverse Gespräche zu führen. Also ... Ich meine, ja, es gibt solche Leute. Majeed Nawas, ich meine, er war... immer auf unserer Seite, an... dieser Front, glaube ich. Oder... vielleicht... zitieren Sie mich nicht damit. Er ist... eine fantastische Stimme für... die Wahrheit. Ich hatte neulich ein Interview mit ihm, nun, eigentlich war es vor ein paar Wochen. Es war... absolut wunderbar. ... Ja, ich weiß nicht, da ist Neil Oliver, aber er hat immer die Wahrheit gesagt. Ich weiß es nicht. Es gibt eine Menge heller Stimmen.

Viviane Fischer: [02:19:04] Ich habe eine ... wo sind Sie... jetzt ansässig?

Jessica Rose PhD: An einem ungenannten Ort.

Viviane Fischer: OK, ungenannter Ort. Beobachten Sie an Ihrem ungenannten Ort auch, wie wir in Deutschland, dass jetzt viel über Vergebung gesprochen wird? Wissen Sie, dass die Politiker jetzt sagen: "Oh, ich meine, wir sollten nicht so hart zu den Leuten sein, die sich nach Kräften bemühen, die Korona-Krise zu verhindern und all das. Und wir sollten jetzt wirklich wieder anfangen, miteinander zu reden, und am Ende vielleicht verzeihen, was passiert ist." Sehen Sie das auch als ein Thema, das aufkommt?

Jessica Rose PhD: Nein, aber ich denke, es ist wichtig. Ich denke, dass Mitgefühl und Empathie letztendlich die Oberhand gewinnen werden. Aber ich denke auch, dass die Menschen nicht naiv sein sollten, und ich denke nicht, dass Menschen, die eindeutig spalterisch waren, einen Freifahrtschein aus dem Gefängnis bekommen sollten, absolut nicht. Ich meine, es ist... sehr, ich meine, ich mag Twitter nicht. Ich wurde von Twitter verbannt. Aber eines der guten Dinge, die ich gesehen habe, ist, dass man einen Screenshot davon machen kann, was die Leute die ganze Zeit über gesagt haben. Und viele Leute sagen erst das eine und machen dann etwas anderes. Und so kann man sie auf frischer Tat ertappen. Und... diese Leute - ich sage nicht, dass ich... gegen Vergebung bin; ich bin hundertprozentig für Vergebung. Und wenn man authentisch ist, wenn man Reue zeigt und... wirklich, wirklich, wirklich zugibt, dass man große Fehler gemacht hat und... dass man vielleicht sogar Todesfälle verursacht hat, dann sage ich nicht, dass diesen Menschen nicht vergeben werden sollte und dass wir nicht mit ihnen zusammenarbeiten sollten. Denn wir werden uns gegenseitig brauchen.

Aber noch einmal, ich... denke nicht, dass viele Leute einen Freifahrtschein bekommen sollten. Es ist absolut unmöglich, dass irgendjemand in den Aufsichtsbehörden nicht weiß, was hier vor sich geht. Ich glaube also nicht, dass irgendjemand von ihnen einen Freifahrtschein bekommen sollte. Ich weiß, dass viele Menschen Angst haben; viele wollen ihren Arbeitsplatz nicht verlieren, und es ist bedauerlich, dass sich Menschen in dieser Lage befinden. Aber ... hey, warum ... muss immer eine Handvoll Menschen für die ... vielen leiden? Ich schätze, das ist die menschliche Natur. ... Und in diesem Sinne muss ich zu meinem nächsten Treffen laufen. Was für ein perfektes Timing.

Viviane Fischer: [02:21:45] Ja, mal sehen ... gibt es irgendwelche - ich weiß nicht, ob wir irgendwelche Fragen aus dem Publikum haben, Corwin?

Jessica Rose PhD: Ich habe ein paar Minuten.

Viviane Fischer: Ja, ich glaube, wir sind fast fertig. Ich will nur nachsehen.

Jessica Rose PhD: [zum Haustier] Er ist so glücklich. Er ist so glücklich.

Viviane Fischer: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir... nur für Sie... ich glaube, wir haben nicht so sehr das... wissen Sie, das Thema unter Nummer eins erforscht: diese wenig bekannten epigenetischen Faktoren des Covid-19-Impfstoffs. Könnten Sie uns ein paar Stichpunkte zu den neuen Erkenntnissen geben, wie die Wissenschaft voranschreitet?

Jessica Rose PhD: Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, daher kann ich mich nicht dazu äußern. Aber ich... empfehle jedem, der sich mit den potenziellen epigenetischen Faktoren in den Injektionen befasst, die Abhandlung über die doppelsträngigen DNA-Brüche zu lesen. Ich kann den Titel schnell finden und ihn Ihnen vorlesen. Sie wurde zurückgezogen, aber alle Arbeiten, die zurückgezogen wurden, sollten Sie lesen. Das ist kein Scherz.

Viviane Fischer: Das wäre gut. Wir sollten uns auch unterhalten. Vielleicht inspiriert es auch einige der anderen Wissenschaftler, mit denen wir zusammenarbeiten.

Jessica Rose PhD: Nur eine Sekunde ... OK, ich habe also einen Substack mit dem Titel geschrieben:

"Enthalten die COVID-19-Injektionen epigenetische Faktoren, die Krebs, Autoimmunität, neurologische Störungen, Diabetes und mehr auslösen?" [1]

Ich denke, die Antwort auf diese Frage ist ja. Ich denke, es hat mit dem Spike zu tun. Ich... bin bis zu einem gewissen Grad auf der Spike-Seite der Dinge. Und das Papier, das jeder lesen sollte, heißt:

"SARS-CoV-2 Spike Impairs DNA Damage Repair and Inhibits V(D)J Recombination In Vitro". [2]

Es ist eine unverzichtbare, wichtige Lektüre. Und... wenn Sie nicht wirklich ein Akademiker sind und eine... großartige Videozusammenfassung dieses Papiers wollen, gehen Sie zu Dr. Been, Dr. Mobeen [MD]. Er hat Videos, und er erklärt Papiere mit Cartoons wirklich gut, und er macht dieses Papier wirklich gut, also empfehle ich das.

[3]

Viviane Fischer: Fantastisch. Vielleicht könnten Sie den Link an Corwin schicken. Ich denke, wir sollten ihn teilen. Ich meine, das ist sehr interessant, denn manchmal sind diese Dinge so spezialisiert, dass es wirklich schwer ist, sich einen Reim darauf zu machen, wenn man selbst kein Wissenschaftler ist, aber-

Jessica Rose PhD: Es ist von Dr. Been. Er ist... ein Juwel. Ich wollte schon immer mal in seiner Sendung sein. Denn manchmal hat er Gäste zu Gast, und... er... er hat einfach eine sehr schöne Art, sehr schwierige Wissenschaft mit Cartoons zu erklären. So, dass sogar Kinder ihm folgen können. Ich werde es sofort finden und dir schicken.

Wow, er hat so viele. Antikörper, er macht Antikörper-abhängiges Enhancement. Ja, er macht alles. Mal sehen, wir brauchen hier noch ein paar Schlüsselwörter. Eine Sekunde. Ich weiß ... V(D)J-Rekombination.

Viviane Fischer: OKAY. Ich denke, dass wir Sie nicht länger aufhalten wollen, weil Sie Ihren nächsten Termin haben, wie Sie sagten. Vielleicht schicken Sie es einfach an Corwin, und wir werden es auf dem... Telegram-Kanal verlinken, damit die Leute es finden können, denn ich denke, es wird sehr aufschlussreich sein, denke ich. Und diese, ich bin auch sehr neugierig...

Jessica Rose PhD: Hier, ich habe es gefunden, und ich habe es geschickt.

Viviane Fischer: Super, fantastisch. Ja, vielen Dank, dass Sie uns auf den neuesten Stand gebracht haben, was hier los ist. Und ja, lasst uns in Kontakt bleiben und ... wer weiß, was sich in Zukunft entwickeln wird. Das ist eine laufende, sich entwickelnde Geschichte, das müssen wir sagen, ja.

Jessica Rose PhD: Ja, ich... denke, dass... die Wahrheit ans Licht kommen wird. Daran habe ich keinen Zweifel. Es ist nur zu schade, dass so viel Mist passieren muss und dass auf dem Weg dorthin so viel Schaden angerichtet wird. Aber es war schon immer schwer, die Zensur zu durchbrechen, aber wir werden uns durchsetzen.

Viviane Fischer: Ja.

Jessica Rose PhD: Da bin ich mir sicher.

Viviane Fischer: Da bin ich mir auch sicher. OK, vielen Dank für... all diese...

Jessica Rose PhD: Ich danke euch, Leute.

Viviane Fischer: Ja, wir sprachen mit Dr. Jessica Rose, Biologin, Forscherin und Datenanalystin, von einem ungenannten Ort aus, die uns weitere Einblicke in die Vorgänge im... Körper nach der Impfung gab, und auch im Hinblick auf, ja, einen möglichen tödlicheren Erreger, der künstlich hergestellt wurde.

Automatisches Transkript

Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.