Transkript der Sitzung 119: Recht & Gesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Corona Ausschuss Archiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


===Vera Sharav und Uwe Alschner (Englisch)===
===Vera Sharav und Uwe Alschner (Englisch)===
Transkript von [[Vera Sharav]] und [[Uwe Alschner]].
----
Vivian Fischer: [00:00:04]
Vivian Fischer: [00:00:04]
Viviane Fischer


Yes, hello and welcome to another meeting of the Corona Committee. This is our 119th session. It is called Law and Order. This is due to the fact that today we are devoting ourselves to a new legal approach. I am very curious about that. Renate Holzeisen will present this to us. And we also deal with the Nuremberg Code. It just celebrated its 70th birthday in Nuremberg.
Yes, hello and welcome to another meeting of the Corona Committee. This is our 119th session. It is called Law and Order. This is due to the fact that today we are devoting ourselves to a new legal approach. I am very curious about that. Renate Holzeisen will present this to us. And we also deal with the Nuremberg Code. It just celebrated its 70th birthday in Nuremberg.
Zeile 473: Zeile 473:
----
----
Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Mxx + Ed.
Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Mxx + Ed.
===Vera Sharav und Uwe Alschner (Deutsch, maschinell übersetzt)===
Die folgende deutsche Version des obigen englischen Transkripts wurde maschinell übersetzt und könnte dadurch Fehler aufweisen.
----
Vivian Fischer: [00:00:04]
Ja, hallo und willkommen zu einer weiteren Sitzung des Corona-Ausschusses. Dies ist unsere 119. Sitzung. Sie trägt den Titel Recht und Ordnung. Das liegt daran, dass wir uns heute einem neuen rechtlichen Ansatz widmen. Darauf bin ich sehr gespannt. Renate Holzeisen wird uns das vorstellen. Und wir beschäftigen uns auch mit dem Nürnberger Kodex. Er hat gerade in Nürnberg seinen 70. Geburtstag gefeiert.
Heute ist ein besonderer Tag. Der Ausschuss wird heute und bis auf weiteres ohne Reiner stattfinden. Es gibt Ungereimtheiten, bei denen wir auf konstruktive Lösungen von Reiner warten. Wie man so schön sagt: Taten sagen mehr als Worte, und Taten sind auch notwendig, damit der Ausschuss ungestört weiterarbeiten kann. Aber ich bin wirklich optimistisch, dass alles, was jetzt passiert, im Gesamtzusammenhang gesehen, letztlich zum Guten führen wird. Sonnenlicht ist, wie Reiner immer so schön sagt, das beste Desinfektionsmittel. Eines ist ganz klar: Wir werden uns uneingeschränkt und mit gleicher Intensität unserer Satzung, den Zielen der Aufklärung und der Aufarbeitung in Bezug auf die Gefährlichkeit des Virus und die Folgen der Maßnahmen widmen.
Corona-Untersuchungsausschuss, 119. Sitzung am 2. September 2022 Vera Sherav - Menschenrechtsaktivistin und Holocaust-Überlebende Uwe Alschner - Autor und Blogger auf alschner-klartext.de (Originalsprache: Englisch)
[Mitschrift vom Team corona-ausschuss-info.com + Ed]
Viviane Fischer: [02:08:54] ...haben bei uns Vera Sharav. Sie war schon einmal bei uns und ist seit mehr als zwanzig Jahren eine medizinische Aktivistin gegen rücksichtslose medizinische Experimente. Sie ist die Gründerin der Alliance for Human Research Protection, und ihre Website ist die Abkürzung dafür, nämlich ahrp dot org. Dort können Sie ihre Informationen finden. Und sie ist auch eine Holocaust-Überlebende jüdischer Abstammung. Und wir freuen uns auch, dass wir Dr. Uwe Alschner bei uns haben. Er hat sich auch sehr für die Menschen in der, nun ja, nennen wir es mal Widerstandsbewegung, eingesetzt und viel getan. Er ist Unternehmensberater und ich freue mich, mit Ihnen zu sprechen.
Vera Sharav:
Vera Sharav
Danke, dass wir hier sein dürfen.
Viviane Fischer: Ja, schön, Sie zu sehen. Wir haben Sie heute hier bei uns, weil Sie gerade an den jüngsten Veranstaltungen zum Gedenken an den Nürnberger Prozess am 20. August in Nürnberg teilgenommen und dort eine Rede gehalten haben, die sehr beeindruckend war. Bevor wir beginnen, würde ich Ihnen gerne einige Ausschnitte aus Ihrer Rede zeigen. Wenn wir das sehen könnten...
Vera Sharav: [02:10:24] Ich bin nach Nürnberg gekommen, um einen historischen Kontext für die aktuelle globale Bedrohung unserer Zivilisation zu schaffen. Seit der Zeit des Nationalsozialismus sind die Geschichtswissenschaft und die meisten Geisteswissenschaften, einschließlich Philosophie, Religion und Ethik, von der Betonung der utilitaristischen Wissenschaft und Technologie überschattet worden. Infolgedessen erkennen nur wenige Menschen ahnungsvolle Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Politik und der des Nazi-Regimes. Durch die Verhängung des Ausnahmezustands im Jahr 1933 und 2020 wurden die verfassungsmäßig geschützte persönliche Freiheit, die gesetzlichen Rechte und die Bürgerrechte außer Kraft gesetzt. ... Dieses Mal wird es keine Streitkräfte geben, die Überlebende retten. Seien Sie sich dessen bewusst. Keine Retter. Wenn wir uns nicht alle wehren, heißt es jetzt "nie wieder".
Viviane Fischer: Wow, das sind bewegende Worte. Könntest du, siehst du eine Menge Parallelen, was in der, nun ja, Nazizeit passiert ist und was wir jetzt hier sehen, in dem Sinne, dass du, was dich alarmiert hat, weißt du, dass du deine Stimme erheben musst in dem Sinne, dass wir uns bewusst sein müssen, dass es nicht diesen schlüpfrigen Abhang hinuntergeht, dass wir unter einer Art Gesundheitsdiktatur stehen, oder könntest du das vielleicht näher erläutern.
Vera Sharav: [02:12:19] Nun, ich spreche schon eine ganze Weile über Parallelen. Und wenn überhaupt, dann sind sie noch auffälliger, sie sind... noch ahnungsvoller. Eines der... Probleme ist, dass, Sie wissen schon, entgegen dem Verfassungsrecht, einschließlich des deutschen Artikels Fünf des Grundgesetzes, der besagt, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich ungehindert aus allgemein zugänglichen Quellen zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film sind gewährleistet. Es darf keine Zensur geben.
Nun, wir unterliegen jetzt einer totalen Zensur, sowohl der wissenschaftlichen Zensur, der politischen Zensur, der Ideenzensur, der Zensur der Geschichte, der Zensur unserer gemeinsamen Geschichte. All das wird unterdrückt. Und man muss sich fragen, warum. Warum wird es unterdrückt? Wie kommt es, dass diese - Sie wissen schon, ich habe diese Reise nach Deutschland gemacht, die sehr schwierig war. Ich hatte eine Menge Bedenken deswegen. Aber ich habe mich entschlossen, es zu tun und mich den Menschen zu stellen. Was ich sagen kann, ist, dass die Menschen viel positiver reagiert haben, als ich dachte, weil ich eine dunkle Botschaft mitgebracht habe. Ich dachte, es würde ziemlich viel Schweigen herrschen. Aber das war nicht der Fall. Die Menschen erkennen, dass das, was jetzt geschieht, sehr, sehr bedrohlich ist, und sie müssen da herauskommen. Gegen mich wurde - ob Sie es wissen oder nicht - eine Strafanzeige wegen meiner Rede bei der Polizei eingereicht. Jetzt war ich eine Woche in Deutschland. Und ich habe ... das Grab von Sophie Scholl besucht. Aber besonders gestört hat mich das, sozusagen heroische, Denkmal in München für Stepan Bandera. Das ist ein Massenmörder, der mit den Nazis kollaboriert hat. Die Geschichte kommt immer wieder an die Oberfläche, auch wenn man versucht, sie umzuschreiben. Was ich mich frage, ist, warum, warum sollte München, warum sollte er die Art von Denkmal bekommen, die im Wesentlichen von Neonazis als Ort der Ehrung genutzt wird? Und warum?
Viviane Fischer: Seltsam.
Vera Sharav: Warum - ja, genau. Es ist sehr, sehr seltsam. Und... wissen Sie, das..., das letzte Jahr, in dem wir die Angst vor dem Krieg in der Ukraine hatten. Das ist wieder aufgetaucht, die Neonazis in aller Öffentlichkeit, aber die meisten Medien haben es überhaupt nicht erwähnt. Das Asow-Bataillon, das Neonazi-Bataillon mit all den Nazi-Insignien - die Fahnen, das Kreuz, alles - sie hören nie auf. Und sie haben es geschafft, dass in der Ukraine Bandera und die anderen Helden sind. Tatsächlich hat der ukrainische Botschafter Deutschland besucht und erklärt, dass Bandara ein Held ist. Es gibt ein Gesetz, das es jedem verbietet, den Heldenmut dieser Nazi-Kollaborateure in Frage zu stellen.
Sie sehen also, die Geschichte lehrt die Menschen nicht, wie man einen weiteren Holocaust verhindern kann, wer auch immer die Ziele sein mögen - und in der Ukraine und bei einigen dieser Demonstrationen gibt es natürlich bereits einen Anstieg des Antisemitismus. Warum nicht? Es ist ein leichtes, bekanntes Ziel. Aber ich habe mit Menschen in Nürnberg gesprochen, mit Menschen auf der ganzen Welt, denn es sind nicht nur die Juden, die jetzt zur Zielscheibe werden, ganz und gar nicht. Es ist die gesamte menschliche Familie. Und ich betone, und das ist etwas, von dem ich mir wünsche, dass die Menschen es wirklich verstehen: Wir sind eine einzige Menschheitsfamilie. Und wenn diese - dieses Mal sind es elektronische, dieses Mal sind es digitale Waffen. Diesmal werden es keine Bajonette sein. Sie setzen biologische, biochemische und digitale Kriegsführung ein.
Und wir müssen die Menschen wirklich aufwecken, denn wir stehen am Abgrund. Wenn... wir uns nicht zu Millionen wehren, ist die gesamte menschliche Zivilisation verloren. Das ist es, was sie im Sinn haben. Und es ist für die meisten Menschen sehr schwer zu begreifen, dass es absolut böse Menschen gibt. Und sie haben es irgendwie geschafft, die Regierungen in ganz Europa, in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien zu übernehmen. Das ist... das ist unter den Nazis nicht ganz passiert, obwohl sie, Hitler hatte sein Ziel - die Juden waren nur die erste Seite, und dann sollten es die Polen und die Slawen werden, und so ging es immer weiter. Aber er hat sein Ziel nie erreicht.
Heute können die Dinge ziemlich schnell passieren. Wir haben gesehen, wie die Regierungen zweieinhalb Jahre lang die Menschen in absoluter Abhängigkeit gehalten haben... das hat ihre Denkfähigkeit gelähmt. Die Menschen haben sich so sehr vor einem Virus gefürchtet. Und alles, was angeordnet wurde, jede Maßnahme, die von den Regierungen für uns angeordnet wurde, war das Gegenteil, das Gegenteil von der Verbesserung unserer Gesundheit oder dem Schutz unserer Gesundheit, hatte nichts mit Gesundheit zu tun.
Viviane Fischer: Ja. ... Entschuldigung, während ... Entschuldigung.
Vera Sharav: Nein, nein, das ist, weißt du, ich meine, meine Botschaft ist klar und deutlich. Ich denke, wir müssen klar und deutlich zu den Menschen sprechen. Das ist etwas, was ich- noch einmal, die Rhetorik, welche Art von Rhetorik wir den Menschen sagen, ist sehr wichtig. Und ich fürchte, dass ein großer Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft sich sehr in Details verstrickt, die den Menschen nicht wirklich einleuchten. Wir - diese Argumente müssen geführt werden, müssen getan werden, aber wirklich nicht - die Menschen müssen klare, hilfreiche Wege hören, um aus diesem Morast herauszukommen.
Und ich denke wirklich, dass jeder eine Rolle spielen muss. Der juristische Arm - und natürlich ist mir klar, dass das sehr, sehr langsam und schwierig ist. In den Vereinigten Staaten haben wir mit der Justiz mehr Erfolg gehabt. Es gibt einige - noch einmal, auch Richter stehen unter Einfluss. Sie sind nicht aus dem Schneider. Es scheint mir, als gäbe es jetzt ein Fenster, weil immer mehr Menschen - und ich muss betonen. Ich glaube, der Damm war ein wenig gebrochen, als die FDA ihr Siegel gab, um diese so genannten experimentellen Impfstoffe den Babys zu injizieren. Die Mamas sagten: "Nein." Das ist unser Fingerzeig. Wir können die Menschen aufrütteln. Wir brauchen den richtigen Ansatz.
Viviane Fischer: Ich denke, es ist wirklich wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir das schon lange gemeinsam mit den Wissenschaftlern getan haben. Diese... Sie wissen schon, die wachsende Zahl von Impfschäden und Verletzungen. Und ich denke, das ist auch eine Achillesferse des Systems... Denn hier wird es wirklich offensichtlich. Und ich denke, wir können sagen, wenn wir sehen, warum Nürnberg so wichtig ist, denn es war wie ein Prozess gegen die... Ärzte, die diese schrecklichen Verbrechen begangen haben, indem sie medizinische Experimente an Menschen durchgeführt haben. Und das ist eine so schreckliche Sache. Wie Renate Holzeisen gerade gesagt hat, sehen wir in diesem Fall wieder wie bei einem Experiment aus, wie bei einem experimentellen neuen Medikament, das nicht der... Prüfung unterzogen wurde, die es hätte durchlaufen müssen, bevor es auf den Markt kam. Und das ist eine Sache, wissen Sie, deshalb müssen wir uns den Nürnberger Kodex ansehen, der nach dieser schrecklichen Erfahrung entwickelt wurde, wo wir sagten, dass es keine Experimente an Menschen geben darf.
[02:23:08] Und jetzt sehen wir, dass diese... wissen Sie, diese eisernen... also ich meine, diese Prinzipien, die geschrieben wurden, die scheinbar in Stein gemeißelt wurden, im Grunde genommen, werden jetzt mit Füßen getreten, wissen Sie, und nicht mehr beachtet... nicht mehr beachtet... Und ich denke, deshalb ist es wirklich wichtig, darauf hinzuweisen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Wir müssen das wirklich berücksichtigen, bei den Dingen, die wir heute tun.
Ich denke also, es ist sehr wichtig, dass Sie diese Hinweise geben. Und... ich denke, sie... dürfen nicht als etwas anderes missverstanden werden. Denn ich glaube, das ist es, was ich wirklich meine. Auch aus meiner eigenen Familiengeschichte habe ich dies als eine Botschaft verstanden. Weißt du, wenn du etwas siehst, das nicht in Ordnung ist, dann weise darauf hin und sorge dafür, dass alles, was du tun kannst, getan wird, damit es nicht wieder passiert.
Vera Sharav: Nun, ich denke, dass die restriktive Haltung, die Zensur in allen Bereichen, wirklich ein Zeichen von Schwäche ist. Warum sollte man zensieren?
Viviane Fischer: Das ist ein guter Punkt.
Vera Sharav: Siehst du. Warum sollte man zensieren? Warum nicht streiten? Aber sie wollen sich niemals mit irgendjemandem streiten, nicht mit Wissenschaftlern, nicht mit... Professoren jeglicher Art oder Laien. Sie wollen sich nicht auf einen Streit einlassen, weil sie wissen, dass sie eigentlich keine Chance haben, sich durchzusetzen. Die Moral und die Beweise sind gegen sie. Und ich betone zuerst die Moral, denn das ist es, was die Gesellschaft in die Irre geführt hat, damals wie heute. Wenn man die Moral verwirft, dann ist das das Ende der zivilisierten Gesellschaft.
Viviane Fischer: Ja, das ist im Grunde unsere Tür zur Hölle.
Vera Sharav: Das stimmt, es ist das Tor zur Hölle. Und... ich denke, wir sind schon sehr weit darin. Ich meine, die Tatsache, dass ein Buch wie The Rise of the New Normal Right verboten ist - warum? Warum ist C.J. Hopkins' Buch verboten? Aber die Ukraine-Propaganda und Banderas können zu Helden gemacht werden. Was für eine... Gesellschaft ist das? Und wer... zwingt Deutschland dazu, seinen... Boden für diese Art von, Sie wissen schon, Beweihräucherung zur Verfügung zu stellen? Wenn Sie diese Grabstätte sehen, dann sehen Sie, dass dies ein Ort ist, an dem die Menschen kommen, um ihre Ehre zu erweisen.
Ich denke, dass die Menschen sich fragen sollten, warum wir ein Zuhause für sie sind. Die Deutschen sollten sich fragen: "Warum?" Es ist mehr als nur symbolisch. Es ist ein Zeichen der Unterstützung, ja.
Viviane Fischer: Ich meine, interessanterweise, als ich in Israel war, um den israelischen Außenposten des Corona-Untersuchungsausschusses einzurichten, haben wir uns auch mit... Menschen aus Israel getroffen, die Söhne und Töchter von Holocaust-Überlebenden sind; und natürlich auch kritisch gegenüber den Maßnahmen. Und die Art und Weise, wie sie sich gegen die Maßnahmen aussprachen und auf die Probleme mit der Demokratie und die gesundheitlichen Probleme hinwiesen, die damit einhergehen, wurden sie auch als eine Art Holocaust-Leugner abgestempelt. Ich meine, das findet auch in Israel statt. Es ist kein deutsches Phänomen.
Aber es ist wie, ich meine, erleben Sie das, erleben Sie das jetzt in Deutschland? Oder so, dass du, weißt du, es ist relativ, was da passiert ist? Ich meine, es ist nicht relativ; es ist wie, es ist das singuläre und... schreckliche Ereignis, offensichtlich, was in der Vergangenheit passiert ist. Aber wir müssen unsere Schlüsse aus dem ziehen, was wir damals gesehen haben. Und es ist interessant, dass es einfach, ich meine, es wird im Grunde als Werkzeug benutzt, um... den Leuten zu zeigen: "Oh, das ist eine No-Go-Zone", wissen Sie? Wenn man hier etwas sagt, wird man sofort als Holocaust-Leugner oder was auch immer betrachtet, als etwas Schreckliches, das man nicht sein möchte. Und dann heißt es, das ist eine verbotene Straße, und du darfst nichts sagen. Schau nicht in diese Richtung, im Grunde. So sehe ich das.
Vera Sharav: [02:27:53] Na ja, das... gibt dir den Hinweis, dass es hier ist. Man würde nicht solche... Ketten um eine historische Tatsache legen, wenn... man nicht Angst hätte, dass etwas herauskommt, mit dem man sich heute nicht beschäftigen will.
Denn was damals war, ist heute. Der Sinn und Zweck des Nürnberger Kodex war es, dafür zu sorgen, dass künftige Generationen diesen Weg nie wieder beschreiten. Es war bereits geschehen, und wie Primo Levy sehr bald nach Kriegsende sagte: "Es ist geschehen. Deshalb kann es wieder geschehen. Es kann überall passieren. Und wir sehen die Ingredienzien, die durchdringenden Ingredienzien, das Gift, das sich über uns gelegt hat - es ist wie eine schreckliche Decke aus Gift, die die Sicht der Menschen vernebelt, und sie haben es genau so gemacht wie die Nazis mit ihrer ständigen Propaganda - gut, böse; gut, böse.
Sie kategorisieren die Dinge auf diese absolute Art und Weise. Und es gibt kein Dazwischen, wissen Sie. Und Menschen können einfach als Staatsfeinde aussortiert werden, richtig? Verschmutzer des Genpools. All das wurde schon unter den Nazis vorbereitet. Und jetzt ist es so, dass sich die Wissenschaft mit der Technologie wirklich von jedem Maß an... Vernunft entfernt hat. Es heißt: "Wenn du es kannst, tu es." Und es kann mit jedem Kind, jeder Person gemacht werden. weil sie viele von uns als Untermenschen abtun. Sie glauben wirklich, dass sie überlegen sind, ihr wisst schon, Übermenschen, Ubermenschen. Das glauben sie wirklich, Leute wie Klaus Schwab, absolut. Und sie wollen ewig leben, also machen sie alle möglichen Experimente. Nicht über alle von ihnen wissen wir wirklich Bescheid. Es ist ein Horror.
Viviane Fischer: [02:30:31] Was ist die ganze transhumanistische Agenda, die wir sehen können - wie du erwähnt hast, der - also wenn du ein Untermensch bist, dann ist der andere der Homo Deus, der Ubermensch im Grunde, weißt du, der die neue... Person erschafft, das ist eine sehr, ich finde das eine sehr problematische Agenda. Denn ich denke, wir sind gut, so wie die Natur oder ein Schöpfer oder wer auch immer, uns Menschen geschaffen hat, um zu sein. Und wir Menschen, und ich denke, das ist unsere Pflicht, und ich denke, wir sollten uns nicht in diese Art von Dingen einmischen. zumindest nicht auf diese Art und Weise, auf diese experimentelle Art und Weise, wie wir das jetzt machen. Oder wie, nicht wir, sondern andere es tun.
Wie zum Beispiel in Nürnberg, ich glaube, wir haben einen... Zeitungsartikel. Es war eine Veranstaltung, an der etwa dreitausend Leute teilnahmen, und es gab eine sehr kleine Menge, die protestierte, etwa hundertfünfzig oder zweihundertfünfzig Leute, die sagten, dass es nicht in Ordnung sei, in diesem Sinne über den Nürnberger Kodex zu sprechen. Und später wurden Sie dann, wie Sie sagten, bei der Polizei angezeigt, weil Sie den Holocaust leugneten. Und, wissen Sie, na ja, ich meine, was man dazu sagen kann.
Können wir vielleicht den Artikel sehen? Ja, hier. Und Uwe Alschner- Uwe, könntest du vielleicht kommentieren, was in Nürnberg passiert ist. Du warst ja auch bei diesem wichtigen Ereignis dabei.
Uwe Alschner: [02:32:11]
Uwe Alschner
Ja, klar. Danke schön. Also die... Frage war natürlich, dass, wenn es jemanden gibt wie wir Vera Sharaf, die selbst eine Holocaust-Überlebende ist, die überhaupt kein Interesse daran hat, irgendetwas zu verharmlosen oder... zu verunglimpfen, was mit dem Schicksal ihrer Familie zu tun hat, auch. Wenn dies also der Fall ist - und wir haben gesehen, wie in Brüssel im Januar, wo Vera auch über ihre Analogien gesprochen hat; und wie dann die ganze Kundgebung in Brüssel mit mehreren hunderttausend Menschen aufgelöst wurde, bevor Vera sprechen und sich an die Menge wenden konnte.
Daher war es sehr, sehr klar, dass vielleicht etwas Ähnliches in Nürnberg passieren könnte. Und es war sehr symbolisch für Vera, zu diesem Thema zu sprechen. Und es war auch sehr schwer, wie sie sagte, nach Deutschland zu kommen und dort zu sprechen, aber es war viel eindringlicher. Deshalb haben wir, eine Gruppe von... Organisationen [Ertsur aufklarung] und... [die menschenheit nürnberg] und... viele andere wirklich hart daran gearbeitet, dies... zusammen zu bekommen, um es geschehen zu lassen und um das Risiko zu minimieren, dass es gesprengt wird.
Daher wussten viele Leute nicht, dass Vera sprechen würde. Und Vera sprach zuerst auf der Bühne. Und sie hielt eine sehr eindringliche Rede, die in vielerlei Hinsicht auch das berührt, was Dr. Wodarg vorhin erwähnt hat, nämlich die Korruption und den Interessenkonflikt und die Kontinuitäten in der Geschichte.
Daher möchte ich jeden ermutigen, Veras Rede zu lesen. Sie ist verfügbar auf [Ertse auf Klarung], ist verfügbar auf meiner Seite. [1] Es ist etwas, das sehr deutlich die Bedenken von Vera darlegt. Also ich bin als Deutscher natürlich sehr... vorsichtig. Ich bin dazu erzogen worden, vorsichtig zu sein, wenn es um so etwas Ungeheuerliches wie den Holocaust geht. Aber ich verstehe, dass, wenn jemand wie Vera das sagt, es eine Ermutigung für uns ist, und es drängt uns, das, was sie sagt, anzuschauen und die Fakten klar zu analysieren.
[02:34:52] Nun, das konnten wir nicht, weil die Leute versucht haben, das zu verhindern, indem sie diejenigen, die Fragen gestellt haben, als Rechte, als Neonazis hingestellt haben, während es in Wirklichkeit vielleicht sogar genau andersherum war. Dies ist also die Ausgabe einer Nürnberger Zeitung, die übrigens an der Adresse herausgegeben wird, an der einer der bösartigsten Nazi-Propagandisten, Julius Streicher, seine hasserfüllte und volksverhetzende Zeitung Der Stürmer veröffentlichte. Die Nürnberger Nachrichten, diese Zeitung, wird also an demselben Ort herausgegeben, an dem Streicher den Stürmer veröffentlichte. Das ist also, das kann ich nicht einmal ironisch nennen. Es ist wirklich tragisch, dass eine Zeitung, die die Verantwortung, die professionelle Verantwortung hätte, mit jemandem wie Vera Sharaf zu sprechen und sie zu fragen: Wie meinen Sie das? Wo ist Ihr, wo ist Ihr Beweis? Was sind die Quellen, die Sie...
Sie... haben nichts davon getan. Stattdessen... gaben sie... Leuten Raum, die Vera wirklich in vielerlei Hinsicht aufhetzten. Und sogar die Zeitung selbst ging sehr nahe an etwas heran, das ich als an Antisemitismus grenzend bezeichnen würde, indem sie Vera als Rumänin darstellte, obwohl sie in Wirklichkeit US-Bürgerin ist und nur zufällig in Rumänien geboren wurde. Und wir alle wissen, dass zum Beispiel in Deutschland zumindest Juden, die nach 1935 geboren wurden, als die Rassengesetze verabschiedet wurden, nicht einmal Deutsche waren, obwohl sie in Deutschland geboren wurden. Es ist also absolut abscheulich, überhaupt dorthin zu gehen, und das wird von einer Zeitung gemacht, und man muss sich fragen, warum.
Deshalb sind wir mit diesen Fragen völlig im Recht. Vera hat das Recht, dies zu tun. Und den Leuten, die dies als antisemitisch oder als Verunglimpfung des Holocausts bezeichnen wollen, empfehle ich, den Bericht an den Präsidenten zu lesen, der von Elie Wiesels Kommission über den Holocaust im September 1979 vorgelegt wurde, was zwar schon sehr lange her ist, aber sehr aussagekräftig war. Elie Wiesel, selbst ein Überlebender von Auschwitz, und seine Kommission, sie... flehten die Öffentlichkeit an, sie flehten den Präsidenten an, dafür zu sorgen, dass daraus gelernt werden kann, dass Lehren gezogen werden können... auch durch den Vergleich zukünftiger Ereignisse. Dies ist also etwas, das keineswegs antisemitisch ist oder den Holocaust relativiert. Es ist etwas, wozu uns die Holocaust-Kommission selbst gedrängt hat, und sie hat auch empfohlen, dass Menschen mit moralischer Integrität - und ich wüsste niemanden, der besser geeignet wäre als Vera Sharaf, die selbst eine Holocaust-Überlebende ist - das Recht haben sollten, Verzweiflungsrufe auszustoßen. Das ist der Begriff, der in diesem... Dokument über Ähnlichkeiten, die sie sehen, vorkommt.
Ob es diese Ähnlichkeiten tatsächlich gibt, muss also untersucht werden. Aber wie ich schon sagte, habe ich guten Grund zu der Annahme, dass Vera selbst einige Nachforschungen angestellt hat, bevor sie überhaupt dorthin ging. Und wenn ich diese Reaktion der deutschen Presse sehe, dann schäme ich mich. Ich bin selbst Deutsche, und es tut mir sehr, sehr leid, dass Vera Sharaf wieder so etwas passieren musste.
Viviane Fischer: [02:38:46] Ich denke, das ist eine sehr wichtige Aussage, um noch einmal auf das zu verweisen, was Wolfgang vorher gesagt hat. Es muss möglich sein, misstrauisch zu sein und Fragen zu stellen und sogar das Gefühl zu äußern, dass etwas in die falsche Richtung gehen könnte, ohne Gefahr zu laufen, dass man dann beschuldigt wird, die Vergangenheit zu missbrauchen oder so. Ich denke, das ist es, was wir in einer Demokratie tun können sollten: aus der Vergangenheit lernen und auf Dinge hinweisen, auf Entwicklungen, die wir problematisch finden. Und es ist interessant, dass dies nicht möglich ist.
Ich fand es auch interessant, dass man in dem... Artikel, den wir gerade gesehen haben; Leute, ich glaube, das war von der Gegendemonstration, das... Bild, wenn ich das richtig verstanden habe. Und die hatten dieses... ist das, habe ich das richtig verstanden? tief in die... Also das scheint so etwas wie die Verdi-Gruppe zu sein, ist das richtig? Und da steht Gesundheit statt Profit. Ich meine, wenn wir uns ansehen, was Wolfgang uns gerade gesagt hat, dass wir ein nutzloses Produkt haben, das eine Menge, Sie wissen schon, Probleme mit sich bringt, Gesundheitsrisiken. Es ist also... im Grunde genommen, nun ja, es ist verblüffend, was wir hier als Aussage sehen.
Dr. med. Wolfgang Wodarg: [02:40:09] Ich war... mehr als fünfzig Jahre Mitglied bei Verdi, und ich denke, meine Kollegen werden einfach missbraucht, politisch missbraucht. Ich glaube nicht, dass die Leute, die in den Krankenhäusern arbeiten, dass sie sich so fühlen, dass sie Angst haben, dass sie zufrieden sind mit dem, was mit ihnen gemacht wird, dass sie gespritzt werden müssen, dass sie diesen ganzen Druck ausüben müssen, dass sie eine Maske tragen müssen, obwohl das Tragen von Masken in einem Krankenhaus schon lange nur in besonderen... Situationen etabliert ist, und dass es viele wissenschaftliche Beweise gibt, und dass sie einfach, dass sie, dass sie erleben müssen, dass die Angehörigen nicht mehr kommen können und ihre sterbenden... Familienmitglieder besuchen können. Es war so, es war wirklich schrecklich, was diese Menschen, die in Krankenhäusern arbeiten, in... Einrichtungen für alte, ältere Menschen oder behinderte Menschen, was sie in dieser Zeit erleben mussten.
Und ich danke, ich danke all denen, die sich nicht gebeugt haben, sondern die aufgestanden sind und die für die Rechte ihres... Berufsstandes gekämpft haben. Und die für die Rechte ihrer Patienten gekämpft haben und sich um ihre Patienten gekümmert haben. Es gibt viele von ihnen, viel mehr als wir denken.
Vera Sharav: [02:41:27] Wissen Sie, ich würde noch etwas hinzufügen. Ich würde die Frage stellen: Warum bestehen sie darauf, dass Ärzte und Angestellte im Gesundheitswesen geimpft werden? Da wir - die Beweise häufen sich, was diese Impfungen bewirken, insbesondere eine nach der anderen. Ist es denkbar, dass sie tatsächlich einen großen Teil der Ärzteschaft abschaffen wollen? Man braucht sich nicht um Menschen zu kümmern, die einem egal sind.
Dr. med. Wolfgang Wodarg: Ich denke, es gibt die Situation, dass wir eine große Konzentration, eine Monopolisierung des Gesundheitssystems haben. Wenn man sieht, dass Google sich als Gesundheitsdienstleister vorbereitet, dass Amazon sich darauf vorbereitet, Menschen zu versorgen - das sind die, das sind... keine Organisationen, in denen Solidarität praktiziert wird, wo man dem Nächsten nahe ist, dem Nachbarn, dem... den Leuten, die man kennt, wo man Hilfe untereinander organisiert.
Und das ist ganz anders als- wir... sind ein Sozialstaat in Deutschland. Wir haben in unserem Grundgesetz "Deutschland ist der ach Staat". Das heißt, wir sind sehr- wir sind verpflichtet, uns gegenseitig zu helfen und das zu organisieren. Und das ist jetzt aufgetaucht. Es gibt große, große Unternehmen, die das übernehmen, die die Solidarität einfach zerstören. Und das sieht man an den - wir sehen das daran, wie sie versucht haben... Krankenhäuser zu schließen, kleinere Krankenhäuser, die näher an der Bevölkerung sind. Und sie haben Argumente, dass sie es besser können und dass sie Computer haben, die die anderen nicht haben. Und sie digitalisieren. Wozu brauche ich die Digitalisierung? Ich brauche meinen nächsten Nachbarn, der mir hilft und der an meinem Bett steht, und... brauche den Arzt, der mich kennt, und nicht jemanden von Google.
So - und sie zerstören all das. Und das ist eine sehr, sehr schlechte Situation, die sie missbrauchen, um die Macht zu übernehmen. Sie missbrauchen das, was jetzt passiert, um das Gesundheitssystem zu übernehmen, weil sie wissen, dass es ein sehr, sehr großes Geschäft ist. Und wenn man es schafft, den Menschen Angst vor Krankheiten zu machen, indem man ihnen sagt: "Oh, du bist durch Krebs gefährdet" oder "Du bist durch Affenpocken gefährdet" oder was auch immer - dann... kann man ein neues Geschäft machen. Sie können sie behandeln, ihnen etwas anbieten und etwas verkaufen. Das ist es, was sie tun.
Uwe Alschner: Also ist das...
Vera Sharav: Es ist mehr als ein Geschäft. Es ist mehr als nur ein Geschäft. Es ist mehr als - die Kontrolle der Medizin ist mehr als ein Geschäft.
Dr. Wolfgang Wodarg: Ich fürchte, Sie haben recht.
Vera Sharav: ...man kontrolliert, wer lebt und wer stirbt.
Dr. med. Wolfgang Wodarg: Sie haben Recht.
Uwe Alschner: Das ist also etwas, was wiederum einige, jemand, der... vielleicht diese Aufnahme im Nachhinein anhört, sagen: "Okay, hier sind sie wieder dabei, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Diejenigen, die das tun wollen, die müssen Elie Wiesel und seine Kommission auch als Verschwörungstheoretiker bezeichnen, so wie sie auch Präsident Dwight D. Eisenhower, der in der Rede von Vera Sharaf in Nürnberg zitiert wurde, als Verschwörungstheoretiker bezeichnen müssten, weil sie uns schon damals die realistische Bedrohung, die reale Bedrohung aufgezeigt haben, dass uns etwas Ungeheuerliches mit Hilfe der Technik passiert.
Ich zitiere also aus dem Bericht der Kommission von Elie Wiesel, in dem es heißt: "Nicht nur die moralische Landschaft der menschlichen Realität hat sich durch den Holocaust verändert, sondern die Beschleunigung der Technologie bedroht nun die menschliche Existenz selbst. Indem man sich auf die Gefahren konzentriert, die den Zielen und Mitteln einer technologischen, bürokratischen Gesellschaft innewohnen, kann das Studium des Holocausts und seiner Auswirkungen eine Erneuerung des Engagements für Vernunft und Menschlichkeit fördern."
[02:45:21] Das ist also eine Ermutigung, eine Ermutigung, sich damit zu befassen. Es gibt also das von Ihnen, Dr. Wodarg, erwähnte Problem der Geschäftemacherei, aber es gibt noch viel mehr, nämlich das Erbe der Eugenik, das auch Vera in ihrer Rede erwähnt hat. Dies ist etwas, das untersucht werden muss, und zwar aus rechtlicher, aber auch aus historischer Sicht. Das ist nie geschehen. Es wurde nie getan. Wir haben von Vera gehört, dass Bandera in München begraben ist. Sie fragen, warum Bandera in München begraben sein soll? München war das Zentrum des deutschen Nachrichtendienstes, der vom amerikanischen Nachrichtendienst nach dem Krieg gegründet wurde, unter der Leitung ehemaliger Nazigeneräle, okay? Reinhard Gieland, der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, war ein Nazigeneral. Bis in die späten 1960er Jahre hinein traf er sich mit Hans Globke, Adenaur's Nazi-Stabschef.
Und sie haben - das ist alles aufgezeichnet - sie haben über persönliche Positionen beraten, welche Person da kommen wird. Sogar die Historikerkommission, das Institut für Zeitgeschichte, in Deutschland wurde... unter die Leitung ehemaliger Nazi-Sympathisanten gestellt, anstatt sie z.B. kommunistischen Historikern zu unterstellen. So wurde sichergestellt, dass nur die richtigen Leute darüber urteilten, was historische Wahrheit ist und was nicht. Das ist eine Tatsache. Wir müssen uns das ansehen. Und niemand hat es bisher gewagt, das zu untersuchen. Ich bin Vera Sharaf sehr dankbar dafür, dass sie aufgestanden ist und die Dinge beim Namen genannt hat. Das muss getan werden, und zwar jetzt, denn es ist sehr gut möglich, dass die eugenische Ideologie tatsächlich versucht, eine Technologie einzusetzen, die weitaus unheilvoller ist als alles, was einem anständigen Arzt oder einer Krankenschwester oder was auch immer möglich ist. Sie haben vielleicht noch viel mehr vor, etwas viel Unheilvolleres, wie auch Dr. Mike Yeadon vor kurzem geschrieben hat...
Das ist also etwas, wofür ich Vera Sharaf sehr dankbar bin, und ich bin... froh, dass ich ihr bei... dieser Arbeit helfen kann.
Dr. med. Wolfgang Wodarg: [02:47:50] Sie, ich glaube, es ist sehr, sehr wichtig, dass wir jetzt darüber sprechen. Ich erinnere mich an... 1998, der Deutsche Bundestag. Es gab eine Bewegung unter Parlamentariern, kritischen Parlamentariern, die kritisch waren, weil die Biowissenschaft viele Dinge tun konnte, die vorher nie möglich waren. Es ging also um Stammzellen, embryonale Stammzellen, die Gewinnung von Stammzellen aus Embryonen. Sie wollten daraus pharmazeutische Produkte herstellen und solche Dinge. Und wir haben das erkannt.
Und ich schlug diese Enquete-Kommission vor und kämpfte dafür. Und es gab, es gab Parlamentarier aller Parteien, und wir versammelten uns in diesem, in, am... Rhein. Und wir... machten ein "bundes fur menschen werden". Wir mussten in die Kirchen. Wir hatten viele Leute von führenden Bürgern, von Organisationen, die gegen das Abrutschen der Technologie gekämpft haben.
Vera Sharav: Ja.
Dr. med. Wolfgang Wodarg: Und wir haben diese Enquete-Kommission gebildet, und sie hat sieben Jahre lang gearbeitet. Wir haben Berichte erstellt. Wir waren... Parlamentarier aus allen Parteien. Und es gab Wissenschaftler, und wir kämpften viel, kämpften dafür, dass... ja, dass es kein Patent auf Leben gibt, dass es nicht möglich ist, embryonale Zellen zu ernten. Dass es am Ende des Lebens und am Anfang des Lebens kein Geschäft gibt. Dass die Menschen in ihrer Würde sind, und dass ihnen in ihrer Würde geholfen wird. Wir hatten viele gute Diskussionen, und wir hatten sehr, sehr gute Vorträge und sehr gute Wissenschaftler und Anhörungen.
[02:49:30] Das wurde alles vom deutschen Parlament gemacht, und man nennt es "Standstund des Parlaments", weil all diese Entscheidungen ohne Parteien getroffen wurden, sie, Parteien konnten sich nicht einmischen. Ich würde... hoffen, dass wir im Parlament solche "Stanstunden" haben, dass diese Leute ermutigt werden, sich zu äußern und... diesen Druck loszuwerden, der auf ihnen lastet. Ich spüre das wirklich. Es gibt Druck von Parteiführern, von... den Medien. Sie alle haben Angst. Wer als... Politiker erhebt jetzt das Wort? Er wird von der Öffentlichkeit sofort vernichtet werden. Er wird... als Rechter bezeichnet werden... selbst wenn man Sozialist ist, wird man als Rechter bezeichnet werden. Und... sie würden einfach versuchen, dich politisch zu töten. Und ich denke, sie, die Parlamentarier, denen wir unsere Macht anvertraut haben, müssen aufstehen. Wir müssen - was können wir tun? Oder wir müssen etwas finden - wir müssen, wir müssen etwas finden - was können wir ohne Parlament tun?
Wir können auf die Straße gehen, aber wir brauchen etwas, wir brauchen Regeln. Und es gibt keine andere Gerechtigkeit. Es gibt kein anderes Gericht, zu dem wir gehen können. Es gibt nur die Gerichte, die jetzt institutionell korrumpiert sind, die unter dem Druck der Politik stehen. Und es ist... sehr schwierig, in Europa ein Gericht zu finden, das sich von diesem Druck befreit und sagt: "Ja, ich bin ein guter Anwalt, und ich versuche wirklich herauszufinden, was wahr ist, und ich stelle all diese Nachforschungen an, um herauszufinden, was wahr ist... Und, wissen Sie, ein Richter, der das tut, der wird Schwierigkeiten haben. Das haben wir erlebt. Und dann gibt es viele Richter und Staatsanwälte, die versuchen, sich dagegen zu organisieren. Und das ist die Organisation von... diesen Fachleuten. Und sie, ich glaube, sie werden, ich habe große Hoffnung in sie. Und ich hoffe, dass sie, ja, dass sie... mehr versuchen werden, und dass sie mehr Erfolg haben werden. Und wir sollten... ihnen dabei helfen. Ja. Ich denke...
Vera Sharav: [02:51:56] Gibt es irgendeine Möglichkeit für... Juristen, verschiedene Länder, zusammenzukommen? Weil, wie ich schon sagte, ich meine, in den Vereinigten Staaten ist es... immer noch eher möglich, durchzukommen...
Dr. Wolfgang Wodarg: Ich denke... die Krista-Leute das [Netzwerk xxxxx Staats xxxxxx], dass sie versuchen, Kontakte zu anderen zu haben. Früher gab es ... den Europarat, wo ich auch als Politiker war. Und es gab den... Und dieser Europarat lebte immer von der Opposition. Das war sehr interessant, denn in der parlamentarischen Versammlung saßen nicht nur die Regierungsparteien, nicht nur die Regierungen, sondern auch die Opposition.
Wenn man also etwas einbringen wollte, war man erfolgreich. Man konnte Dinge einbringen, die in seinem eigenen Land verboten waren. Es war... eine sehr gute Möglichkeit, und sogar in, als... sie mit diesem Impfthema anfingen, gab es Parlamentarier im Europarat, und sie beschlossen, dass niemand gezwungen und unter Druck gesetzt werden sollte, wenn er diesen Impfstoff, diesen sogenannten, nicht will. Sie haben das beschlossen. Und jetzt höre ich nichts mehr von ihnen.
Vera Sharav: [02:53:10] Hm. Das ist... eine Tragödie, denn die Führung, mit anderen Worten, sie führt nicht. Die Führung wartet sozusagen darauf, dass sie gedrängt wird.
Uwe Alschner: Heute werden politische Entscheidungen von Nichtregierungsorganisationen und Stiftungen getroffen, wie zum Beispiel in Deutschland von der Bertelsmann Stiftung. Die Stiftung, der Bertelsmann gehört, Bertelsmann ist übrigens ein Unternehmen, das Ende der 90er Jahre die Dreistigkeit besaß, sich als... Kämpfer gegen das Naziregime zu bezeichnen, während sie in Wirklichkeit bis zum Ende davon profitierten, mit den größten Aufträgen der... Druckaufträge der Wehrmacht. Und der einzige Grund, warum Bertelsmann Probleme bekam, war, dass sie sogar die Nazis betrogen haben. Das war es also, was sie waren.
[02:54:18] Aber sie haben auch schon 1933 Bücher über Euthanasie und... andere Dinge veröffentlicht, die eindeutig mit der Nazi-Ideologie verbunden sind. Also zu sagen, dass sie gegen das Naziregime waren, ist eine eklatante Lüge. Ich würde es eine eklatante Lüge nennen. Und... das ist... eine Tatsache.... Und ihre Stiftung, die die Aktien des Unternehmens besitzt, prägt, wie wir wissen, die Politik in Deutschland und... in Europa. Aber diese Stiftungen gibt es überall, und sie sind schon sehr lange dabei. Es gab sie schon zu Beginn des Jahrhunderts. Und 1952 oder '53 gab es im US-Senat eine Kommission, die sich mit diesen steuerbefreiten Stiftungen und deren Zweck befasste. Auch das wurde nie wirklich hervorgehoben. Aber diese Stiftungen haben in ihren Protokollen aus den frühen 1900er Jahren Überlegungen darüber angestellt, wie man die Gesellschaft durch Krieg und Bildung verändern kann, und auch die Bertlesmann-Stiftung in Deutschland ist sehr stark in der Bildung und in der Unterwanderung des Bildungssystems.
Das sind die Gemeinsamkeiten, auf die wir als Gesellschaft achten müssen, wenn wir weiterhin eine offene, liberale und gebildete Gesellschaft sein wollen. Aber wir sind dabei, das Kind mit dem Bade auszuschütten, wenn wir auf die Ratschläge hören, die sie in allen möglichen Bereichen erteilen, sogar im Gesundheitswesen, wo sie zur Privatisierung und zum Einfluss privater Unternehmen aufrufen, und zum Profitieren von... nicht nur Profit, sondern auch....
Das ist also etwas, mit dem wir uns als Gesellschaft wirklich auseinandersetzen müssen. Und... noch einmal ein herzliches Dankeschön an Vera Sharaf dafür, dass sie... die Gelegenheit ergriffen hat, in unser aller Namen anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Nürnberger Kodex zu sprechen, was ein wichtiger Meilenstein war. Aber es ist nicht der einzige, und diese Debatte muss weitergehen. Dr. Wolfgang Wodarg: Ich danke Ihnen.
Viviane Fischer: Ich danke Ihnen. Nun... gibt es noch etwas, das Sie hinzufügen möchten, Vera?
Vera Sharav: Nur dies: Die Menschen müssen wirklich, wirklich verstehen, dass wir die vielen sind, und dass Zahlen wichtig sind. Zahlen spielen im Moment eine große Rolle. Und wenn die Menschen zusammenkommen, vergessen sie ihre Differenzen - man kann sich später streiten. Im Moment haben wir gemeinsame Feinde, und diese gemeinsamen Feinde machen uns das Leben schwer, und sie haben wirklich die Absicht, es noch schwerer zu machen. Sie beabsichtigen, viele von uns loszuwerden. Die neue Medizin ist auf Bevölkerungskontrolle ausgerichtet und nicht auf Heilung und Lebensverlängerung.
Viviane Fischer: Wow. OKAY.
Vera Sharav: Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, denn die Medizin wurde damals pervertiert, und sie wird auch jetzt pervertiert, und zwar auf eine sehr, sehr substanzielle Weise.
Wolfgang Wodarg, MD: Ja.
Viviane Fischer: OKAY. Mit diesen Worten sind wir, glaube ich, am Ende unserer heutigen Sitzung angelangt. Aber wir haben einen... Film von Ihrer wichtigen Rede in Nürnberg vorbereitet, und den werden wir jetzt zeigen, gleich nachdem ich das Schlusswort gesprochen habe.
Vera Sharav: Nun, wissen Sie, eines der Dinge bei all diesen verschiedenen Videos, die viele von uns machen, ist, dass es umso besser ist, je mehr Stellen man sie veröffentlicht. Denn - YouTube, ich habe gerade von einem anderen Video erfahren, das entfernt wurde. Sie sind in einem Rennen, um uns zum Schweigen zu bringen. Und wir müssen zeigen, dass wir uns nicht zum Schweigen bringen lassen. Ich denke, eines der positiven Dinge, die in diesen zweieinhalb Jahren passiert sind, ist, dass es mehr Internetplattformen gibt, auf denen die Menschen glaubwürdige Informationen bekommen können, die nicht mundtot gemacht werden, als jemals zuvor. Während also die großen Plattformen - YouTube, Google und so weiter - verschwinden, gibt es andere. Und je mehr dieser anderen Plattformen es gibt, desto mehr vermehren sie sich auch. Wir müssen sie also auf jede erdenkliche Weise überlisten. ... "Es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist", okay, das ist eine andere Sache. Und wir müssen sicherstellen, dass wir, Sie wissen schon, gewinnen. Denn ich habe immer wieder betont, dass diejenigen von uns, die den Holocaust überlebt haben, gerettet wurden. Jetzt wird es keine Retter geben. Es gibt keine bewaffneten Kräfte, die retten würden. Wir müssen es selbst tun, oder es ist vorbei.
Viviane Fischer: Ja, also sind wir alle die Kavallerie.
Vera Sharav: Ja, das ist richtig.
Viviane Fischer: Wir müssen uns wirklich vom Sofa erheben und anfangen, mit allem, was wir haben, zu kämpfen, mit Worten und mit, na ja, mit all unserer Kraft
.
Ja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir das Video jetzt im Stream zeigen können. Ansonsten werden wir es auf Telegram posten. Vielleicht, ich weiß nicht, wenn ich etwas Input von der régie bekommen könnte...
Okay. Ich höre, wir haben es, und wir können es im Stream zeigen, so dass die Leute nicht auf einen anderen Kanal umschalten müssen. Das ist also toll.
Okay. Ja, vielen Dank für all diese wichtigen Informationen. Ich denke, wir haben ein weiteres Puzzlestück hinzugefügt und den Leuten noch mehr Denkanstöße gegeben und sie aktiviert. Und ja, danke an alle, die dazu beigetragen haben, ein noch vollständigeres Bild zu sehen.
Und so, ja. Sie können sich das Video jetzt ansehen und ich freue mich auf die nächste Woche, dann. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Freitagnachmittag und ein schönes Wochenende. Und ja, wir sehen uns nächste Woche. Tschüss.
Uwe Alschner: [03:00:55] Alles Gute für Sie. Danke schön.
Vera Sharav: Auf Wiedersehen.
Dr. Wolfgang Wodarg: Auf Wiedersehen.
Corona-Untersuchungsausschuss, 119. Sitzung am 2. September 2022 Post-Session-Video: Vera Sherav - Alliance for Human Research Protection, Holocaust-Überlebende (Originalsprache: Englisch)
[Abschrift vom Team corona-ausschuss-info.com + Ed]
Wiederhergestellt von:
Anmerkung des Herausgebers: Es folgt eine Rede von Vera Sharav, Gründerin und Präsidentin des Bündnisses für den Schutz der Forschung am Menschen, die sie am 20. August in Nürnberg bei einer Veranstaltung des Aktionsbündnisses, einer Gruppe deutscher Aktivisten, anlässlich des 75. Jahrestages des Nürnberger Kodex gehalten hat.
Vera Sharav: [03:01:06]
Vera Sharav bei Nürnberg 75
Ich bin nach Nürnberg gekommen, um der aktuellen globalen Bedrohung, mit der unsere Zivilisation konfrontiert ist, einen historischen Kontext zu geben.
Die letzten zweieinhalb Jahre waren besonders anstrengend, da schmerzhafte Erinnerungen wieder aufkamen.
Im Jahr 1941 war ich dreieinhalb Jahre alt. Meine Familie wurde aus ihrer Heimat in Rumänien in die Ukraine vertrieben.
Wir wurden in ein Konzentrationslager getrieben, wo wir im Wesentlichen verhungern sollten.
Der Tod war überall. Der Tod war die Wolke über uns. Mein Vater starb im Lager an Typhus, einer Infektionskrankheit, die in allen Konzentrationslagern und Ghettos grassierte, weil es keine hygienischen Bedingungen gab.
1944, als die Endlösung aggressiv umgesetzt wurde, löste Rumänien sein Bündnis mit Nazideutschland auf und die Regierung erlaubte mehreren hundert jüdischen Waisenkindern die Rückkehr nach Rumänien, wenn sie dort Verwandte hatten.
Obwohl ich kein Waisenkind war, hat meine Mutter gelogen, um mein Leben zu retten.
Ich bestieg einen Viehwaggonzug, denselben Zug, der auch die Juden in die Vernichtungslager brachte.
Vier Jahre vergingen, bis ich wieder mit meiner Mutter vereint war.
[03:03:08] Der Holocaust dient als archetypisches Symbol für das grenzenlos Böse: - Moralische Normen und menschliche Werte wurden systematisch ausgelöscht. - Das Nazisystem zerstörte das soziale Gewissen. - Millionen von Menschen wurden als Sklavenarbeiter zu Tode geschuftet. - Andere wurden als menschliche Versuchskaninchen missbraucht.
Der Holocaust begann nicht in den Gaskammern von Auschwitz oder Treblinka. Dem Holocaust gingen neun Jahre der schrittweisen Einschränkung der persönlichen Freiheit und der Aussetzung der gesetzlichen Rechte, der Bürgerrechte und im Wesentlichen der Menschenrechte voraus.
Die Bühne wurde durch Angstmacherei und Hasspropaganda bereitet.
Eine Reihe von demütigenden, diskriminierenden Regierungserlassen dämonisierte die Juden als Krankheitsüberträger. Wir wurden mit Läusen verglichen.
Die eigentliche Viruserkrankung, die Nazideutschland infizierte, war die Eugenik. Eugenik ist die elitäre Ideologie, die die Wurzel aller Völkermorde ist.
[03:05:09] Eugenik ist in den Mantel der Pseudowissenschaft gehüllt. Sie wurde sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten vom akademischen und medizinischen Establishment sowie von der Justiz übernommen.
Eugeniker rechtfertigen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit.
Sie legitimieren Diskriminierung, Apartheid, Sterilisation, Euthanasie und Völkermord.
Die Nazis nannten es "ethnische Säuberung", um den Genpool zu schützen.
Die Medizin wurde von ihrem Heilungsauftrag entfremdet und zu einer Waffe umfunktioniert.
Zunächst diente sie der Kontrolle der Fortpflanzung durch Zwangssterilisation. Und dann sollte sie diejenigen eliminieren, die als "Untermenschen" galten.
Die ersten Opfer des medizinischen Mordes waren 1.000 deutsche Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren. Die mörderische Operation wurde auf schätzungsweise 10.000 Kinder, deutsche Kinder, unter 17 Jahren ausgeweitet.
Die nächsten Opfer waren psychisch Kranke, gefolgt von alten Menschen in Pflegeheimen.
Alle diese Menschen wurden als "wertlose Esser" verurteilt.
[03:07:02] Im Rahmen der Operation T-4 wurden bestimmte Krankenhäuser in Tötungszentren umgewandelt, in denen verschiedene Vernichtungsmethoden getestet wurden, darunter Zyklon B, das Gas, das in den Gaskammern verwendet wurde.
Das Ziel der "Endlösung" war die Vernichtung der gesamten europäischen jüdischen Bevölkerung, die damals 11 Millionen betrug.
Die Nazis erließen diskriminierende Gesetze. Sie setzten moderne Technologie, kostengünstige industrielle Methoden, ein effizientes Transportsystem und eine hochqualifizierte Bürokratie ein, die den industriellen Völkermordprozess koordinierte.
Das Ziel war hohe Geschwindigkeit, maximale Effizienz und niedrige Kosten.
Die menschlichen Opfer dieses beispiellosen Völkermords waren 6 Millionen Juden und 9 Millionen andere Menschen, die die Nazis als Untermenschen entmenschlichten.
Der Zweck von Holocaust-Gedenkstätten besteht darin, künftige Generationen zu warnen und darüber zu informieren, wie sich eine aufgeklärte, zivilisierte Gesellschaft in ein völkermörderisches Universum verwandeln kann, das von absoluter moralischer Verderbtheit beherrscht wird.
Wenn wir einen weiteren Holocaust verhindern wollen, müssen wir bedrohliche aktuelle Parallelen erkennen, bevor sie das Gefüge der Gesellschaft vergiften.
[03:09:24] Seit der Nazizeit sind die Geschichtswissenschaft und die meisten Geisteswissenschaften, einschließlich Philosophie, Religion und Ethik, von einer Betonung der utilitaristischen Wissenschaft und Technologie überschattet worden.
Infolgedessen erkennen nur wenige Menschen ahnungsvolle Ähnlichkeiten zwischen der gegenwärtigen Politik und der des Naziregimes.
Durch die Verhängung des Ausnahmezustands im Jahr 1933 und im Jahr 2020 wurden die verfassungsmäßig geschützte persönliche Freiheit, die gesetzlichen Rechte und die Bürgerrechte ausgehebelt.
Repressive, diskriminierende Erlasse folgten. 1933 waren in erster Linie Juden das Ziel der Diskriminierung. Heute sind es Menschen, die sich weigern, sich mit experimentellen, gentechnisch hergestellten sogenannten Impfstoffen impfen zu lassen.
Damals wie heute wurden staatliche Diktate geschaffen, um Teile der Bevölkerung zu eliminieren.
Im Jahr 2020 verbot die Regierung den Krankenhäusern, ältere Menschen in Pflegeheimen zu behandeln. Das Ergebnis war Massenmord.
Auch heute verbieten Regierungserlasse Ärzten, lebensrettende, von der FDA zugelassene Medikamente zu verschreiben. Sie müssen den von der Regierung diktierten Protokollen folgen, und diese töten weiterhin.
[03:11:34] Die Medien schweigen, wie damals. Die Medien verbreiten ein einziges, von der Regierung diktiertes Narrativ, genau wie unter den Nazis.
Die staatliche Zensur bringt gegenteilige Ansichten zum Schweigen. In Nazi-Deutschland gab es nur wenige Menschen, die sich widersetzten. Diejenigen, die es taten, wurden in Konzentrationslager geschickt. Heute werden Ärzte und Wissenschaftler, die das anerkannte Narrativ in Frage stellen, verleumdet, und ihr Ruf wird in den Schmutz gezogen. Sie riskieren, ihre Approbation zu verlieren, und ihre Wohnungen und Arbeitsplätze werden von SWAT-Teams durchsucht.
Die moralische Bedeutung des Nürnberger Kodex kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Nürnberger Kodex ist das maßgebliche, international anerkannte Dokument in der Geschichte der medizinischen Ethik. Dieses bahnbrechende Dokument wurde als Reaktion auf die von Ärzten und Wissenschaftlern der Nazis begangenen medizinischen Gräueltaten formuliert.
Der Kodex legt die moralischen Grenzen der Forschung am Menschen fest. Der Nürnberger Kodex lehnt die Ideologie der Eugenik ab und bekräftigt unmissverständlich den Vorrang und die Würde des einzelnen Menschen... den Vorrang des Individuums gegenüber dem höheren Wohl des Staates... oder der Gesellschaft.
Die amerikanischen Juristen, die den Nürnberger Kodex formulierten, übernahmen die offiziellen deutschen "Richtlinien für Menschenversuche" von 1931. Sie wurden von Dr. Julius Moses verfasst. Nun blieben die Richtlinien bis 1945 in Kraft. Aber natürlich setzten sich die Nazis völlig über sie hinweg. Und sie deportierten Dr. Moses nach Theresienstadt, wo er starb.
[03:15:06] Der Nürnberger Kodex definierte grundlegende, universelle moralische und rechtliche Standards und bekräftigte die grundlegenden Menschenrechte. Die Menschenrechte gelten für jeden Menschen, jede Rasse, jeden Glauben und jede Hautfarbe. Es macht keinen Unterschied: Wir sind eine einzige Menschheitsfamilie.
Ebenso wichtig ist, dass der Nürnberger Kodex Ärzte und Forscher persönlich dafür verantwortlich macht, die Sicherheit der Versuchsperson zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Person freiwillig und in voller Kenntnis der Sachlage ihre Einwilligung gegeben hat.
Die Normen des Nürnberger Kodex sind in das Internationale Strafgesetzbuch aufgenommen worden. Sie sind heute sowohl in Friedenszeiten als auch im Krieg rechtlich anwendbar.
Ziel des Nürnberger Kodex ist es, sicherzustellen, dass die Medizin nie wieder von ihrem ethischen, vorsorgenden Grundsatz "First, do no harm" abweicht.
Der Nürnberger Kodex diente als Blaupause für nachfolgende nationale und internationale Menschenrechtskodizes, um sicherzustellen, dass die Rechte und die Würde des Menschen gewahrt bleiben und dass Ärzte nie wieder moralisch verwerfliche Experimente durchführen.
[03:17:18] Wie die Zehn Gebote darf kein Wort des Nürnberger Kodex geändert werden.
Im ersten der zehn ethischen Grundsätze ist die oberste ethische Forderung festgelegt, die sehr detailliert ausgeführt ist, ich lese sie vor.
"Die freiwillige Zustimmung des Probanden ist absolut unerlässlich.
"Das bedeutet, dass die betreffende Person rechtlich in der Lage sein muss, ihre Zustimmung zu erteilen; sie sollte sich in einer Lage befinden, in der sie in der Lage ist, eine freie Entscheidung zu treffen, ohne dass ein Element der Gewalt, des Zwangs oder der Nötigung eingreift; und sie sollte über ausreichende Kenntnisse und ein ausreichendes Verständnis der Elemente des betreffenden Gegenstands verfügen, um eine verständige und aufgeklärte Entscheidung treffen zu können.
"Dies erfordert, dass die Versuchsperson vor der Annahme einer positiven Entscheidung ... über die Art, die Dauer und den Zweck des Versuchs, die Methode und die Mittel, mit denen er durchgeführt werden soll, alle vernünftigerweise zu erwartenden Unannehmlichkeiten und Gefahren sowie die Auswirkungen auf ihre Gesundheit oder Person, die sich aus ihrer Teilnahme an dem Versuch ergeben können, informiert werden sollte."
Wurde jemand von Ihnen über all dies informiert, als Ihnen die Injektionen, die experimentellen Injektionen, angeboten wurden? Ich bezweifle es.
[03:19:38] "Die Pflicht und Verantwortung, die Qualität der Einwilligung zu überprüfen, liegt bei jeder Person, die das Experiment initiiert, leitet oder daran teilnimmt. Es ist ihre persönliche Pflicht und Verantwortung, die nicht ungestraft an andere delegiert werden kann."
Die völkermörderische Kultur, die das Naziregime durchdrang, endete nicht im Jahr 1945. Sie metastasierte in den Vereinigten Staaten. Bei Kriegsende halfen Agenten der US-Regierung 1.600 hochrangigen Nazi-Wissenschaftlern, -Ärzten und -Ingenieuren, sich der Justiz in Nürnberg zu entziehen.
Diese Nazi-Technokraten erleichterten die mörderischen Operationen der Nazis. Sie waren Hitlers Partner bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Sie wurden im Rahmen der Operation Paperclip heimlich in die USA geschmuggelt. Und dies geschah unter Missachtung eines ausdrücklichen Befehls von Präsident Harry Truman.
Diese Naziverbrecher wurden in hohen Positionen in großen amerikanischen Wissenschaftszentren und medizinischen Zentren eingesetzt und setzten ihre Arbeit fort.
Mehr noch, diese Nazi-Technokraten bildeten eine Generation amerikanischer Wissenschaftler, Ärzte und Ingenieure aus. Auf diese Weise wurden die Nazi-Methoden und die unmoralische Missachtung menschlicher Werte in Amerika verankert.
1961 warnte Präsident Dwight D. Eisenhower in seiner Abschiedsrede an die Nation vor der zunehmenden Vorherrschaft des "militärisch-industriellen Komplexes", dessen "totaler wirtschaftlicher, politischer und sogar geistiger Einfluss", wie er sagte, "überall zu spüren ist."
[03:22:07] Eisenhower warnte: "Wir müssen uns der Gefahr bewusst sein, dass die öffentliche Politik selbst zum Gefangenen einer wissenschaftlich-technologischen Elite werden könnte." Dies ist der Grund für die Covid-Pandemie.
1979 warnte die US-Kommission für den Holocaust unter dem Vorsitz des Auschwitz-Überlebenden Elie Wiesel in einem Bericht an den Präsidenten der Vereinigten Staaten: "Die Neigung, die Option der Nazis zu duplizieren und erneut Millionen von Menschen zu vernichten, bleibt eine schreckliche Bedrohung."
Diejenigen, die erklären, dass Analogien zum Holocaust "tabu" sind, verraten die Opfer des Holocaust, indem sie die Relevanz des Holocaust leugnen.
Der Nürnberger Kodex dient seit seiner Veröffentlichung vor 75 Jahren als Grundlage für die ethische klinische Forschung. Die Covid-Pandemie wird als Gelegenheit genutzt, um die moralischen und rechtlichen Parameter des Nürnberger Kodex umzustoßen. Der Nürnberger Kodex ist unsere Verteidigung gegen missbräuchliche Experimente.
Die Menschheit wird derzeit von den globalen Erben der Nazis belagert. Eine Gruppe skrupelloser, miteinander verbundener, globaler Milliardäre hat die Kontrolle über die nationalen und internationalen Institutionen, die die Politik bestimmen, übernommen.
[03:24:32] Sie haben mit der Umsetzung einer teuflischen Agenda begonnen, die Folgendes beinhaltet: - den Sturz der Demokratie und der westlichen Zivilisation; - die Entvölkerung der Weltbevölkerung; - die Abschaffung der Nationalstaaten und die Errichtung einer Eine-Welt-Regierung; - die Abschaffung des Bargelds und die Einführung einer digitalen Währung; - die Einführung digitaler IDs und künstlicher Intelligenz in jedem Menschen.
Wenn diese Ziele Wirklichkeit werden, werden wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche digital [überwacht] sein.
Im Mai 2022 erklärte Klaus Schwab, der Architekt des dystopischen Great Reset, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, und ich zitiere ihn: "Die Zukunft findet nicht einfach so statt; die Zukunft wird von uns, einer mächtigen Gemeinschaft hier in diesem Raum, gestaltet. Wir haben die Mittel, den Zustand der Welt zu erzwingen".
Das ultimative Ziel dieser Größenwahnsinnigen ist es, die totale Kontrolle über die natürlichen Ressourcen und die finanziellen Mittel zu erlangen und die Menschen durch transhumane Roboter zu ersetzen. Der Transhumanismus ist ein biotechnologisch verstärktes Kastensystem, die neue Eugenik.
Klaus Schwabs Hauptberater ist Yuval Noah Harari, ein an der Oxford University ausgebildeter Israeli. Harari ist ein Befürworter der neuen Eugenik und des Transhumanismus. Harari bezeichnet den Menschen als "hackbares Tier". Er erklärte: "Wir haben die Technologie, um Menschen in großem Umfang zu hacken..."
[03:27:00] Transhumanisten verachten das Konzept von Gott. Transhumanisten verachten die menschlichen Werte und leugnen die Existenz einer menschlichen Seele. Harari erklärt, dass es zu viele "nutzlose Menschen" gibt. Erinnern Sie sich daran, dass die Nazis von "wertlosen Essern" sprachen.
Dies ist die "Neue Eugenik". Sie wird von den mächtigsten globalen Milliardär-Technokraten, die sich in Davos versammeln, befürwortet: Big Tech, Big Pharma, die Finanzoligarchen, Akademiker, Regierungsvertreter und der militärisch-industrielle Komplex. Diese Größenwahnsinnigen haben den Weg für einen weiteren Holocaust geebnet.
Diesmal ist die Bedrohung durch den Völkermord von globalem Ausmaß. Diesmal sind die Massenvernichtungswaffen kein Zyklon-B-Gas, sondern gentechnisch hergestellte injizierbare Biowaffen, die sich als Impfstoffe tarnen.
Diesmal wird es keine bewaffneten Kräfte zur Rettung der Überlebenden geben. Seien Sie sich dessen bewusst: keine Retter. Wenn wir uns nicht alle wehren, heißt es jetzt "nie wieder".
[03:29:08] Vielen Dank für die Einladung und für Ihre Geduld.


==Automatisches Transkript ==
==Automatisches Transkript ==
Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.
Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.

Version vom 16. Februar 2023, 14:28 Uhr

Verweis

Hier finden Sie Transkripte der Sitzung 119: Recht & Gesetz.

Allgemeines

Wenn diese Seite ein Ergebnis Ihrer Begriffssuche ist wissen Sie, dass der gesuchte Begriff mit hoher Wahrscheinlichkeit in der zugehörigen Sitzung verwendet wurde, deren Sitzungsübersicht oben unter „Verweis“ verlinkt ist.

Wenn Sie nun eine genauere Angabe benötigen, wann genau der Begriff in der zugehörigen Sitzung verwendet wurde, nutzen Sie bitte die Browser-Funktion Auf dieser Seite suchen, die Sie folgendermaßen aufrufen können:

  • Windows-Rechner: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Strg] und [F] und geben Sie den Begriff ein, den Sie in den Transkripten suchen möchten.
  • Mac-Rechner: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [CMD] und [F] und geben Sie den Begriff ein, den Sie in den Transkripten suchen möchten.
  • Mobilgeräte: Wie Sie die Suchfunktion auf einem Mobilgerät aufrufen, ist stark abhängig von dem Browser, den Sie verwenden. Bitte informieren Sie sich im Internet, wie Sie die „Auf dieser Seite suchen“ Funktion mit Ihrem Smartphone-Browser aufrufen können.

So finden Sie den Begriff in seinem Kontext und können über einen nahegelegenen Zeitstempel ermitteln, wann der Begriff ungefähr in der Sitzungsaufzeichnung zu finden ist.

Transkript

Im Optimalfall finden Sie nachfolgend ein „Überarbeitetes Transkript“. Das bedeutet, dass das Transkript durch einen Menschen geprüft, korrigiert und vervollständigt wurde. Dies ist ein äußerst zeitintensiver Prozess und wir können leider zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu vielen Sitzungen sorgsam überarbeitete Transkripte zur Verfügung stellen. Selbst, wenn Sie ein überarbeitetes Transkript vorfinden, übernehmen wir keine Gewähr für dessen Korrektheit. Bitte prüfen Sie die jeweilige Aussage in einem weiteren Schritt in der Videoaufzeichnung der Sitzung, die über die Sitzungsseite verlinkt wurde. Sie finden die Sitzungsseite oben unter „Verweis“ verlinkt und dort wiederum die Links zu den Video-Aufzeichnungen der Sitzungen.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit finden Sie nachfolgend zumindest ein „Automatisches Transkript“. Automatische Transkripte wurden von einer speziellen Software, die Audiospuren auswerten und zu Text umwandeln kann, automatisch generiert. Solche Transkripte sind relativ leicht zu erstellen, bedürfen aber meist noch intensiver Überarbeitung, weil sie viele Fehler enthalten.

Solche Programme wandeln das gesprochene Wort meist auch nicht korrekt in Text um, wenn während der Sitzung zwischen zwei Sprachen gewechselt wird (was in beinahe jeder Sitzung vom Corona-Ausschuss mehrmals geschieht) und können das gesprochene Wort nicht immer den richtigen Personen zuordnen. Auch im unvollkommenen Rohzustand dienen automatische Transkripte aber bereits als Quelltext einer Archiv-Suche zur Ermittlung von Ausschuss-Inhalten über bestimmte Stichworte, wie wir sie mit diesem Ausschuss-Archiv ermöglichen - zumindest für alle Begriffe, die das Programm korrekt identifiziert hat. Außerdem bieten wir sie hiermit als Grundlage einer manuellen Überarbeitung an:

Wenn Sie dabei helfen wollen, das Transkript zu dieser Sitzung zu überarbeiten oder bereits über ein sorgfältig geprüftes Transkript zur Sitzung verfügen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail mit dem Betreff: Unterstützung Transkription.

Überarbeitetes Transkript

Es liegt zurzeit nicht von jedem Gastbeitrag der Sitzung ein überarbeitetes Transkript vor.

Vera Sharav und Uwe Alschner (Englisch)

Transkript von Vera Sharav und Uwe Alschner.


Vivian Fischer: [00:00:04]

Yes, hello and welcome to another meeting of the Corona Committee. This is our 119th session. It is called Law and Order. This is due to the fact that today we are devoting ourselves to a new legal approach. I am very curious about that. Renate Holzeisen will present this to us. And we also deal with the Nuremberg Code. It just celebrated its 70th birthday in Nuremberg.

Today is a special day. The committee will take place today and until further notice without Reiner. There are inconsistencies for which we are waiting for constructive solutions from Reiner. As the saying goes, actions speak louder than words, and actions are also necessary so that the committee can continue to work undisturbed. But I am really optimistic that everything that is happening now, seen in the overall context, will ultimately be for good. Sunlight, as Reiner always says so beautifully, is the best disinfectant. One thing is quite clear: we will devote ourselves with unrestrained equal intensity to our articles of association, the goals of education, and work-up in terms of the dangerousness of the virus and the consequences of the measures.


Corona Investigative Committee, 119th session on September 2nd, 2022 Vera Sherav – Human rights activist and Holocaust survivor Uwe Alschner – Author and blogger on alschner-klartext.de (Original language: English)

[Transcript from Team corona-ausschuss-info.com + Ed]

Viviane Fischer: [02:08:54] …have with us Vera Sharav. She’s been with as before, and she’s a medical activist against reckless medical experiments for more than twenty years. She’s the founder of the Alliance for Human Research Protection, and her website is the abbreviation of that, is ahrp dot org. So you can find her information there. And she’s also a holocaust survivor of Jewish descent. And we are also excited to have with us Dr. Uwe Alschner. He’s been also very involved in like speaking out and doing, adding to a lot of things in the, well, the people in the, well, let’s call it resistance movement. He’s a business consultant, and I’m excited to talk to you.

Vera Sharav:

Vera Sharav

Thank you for having us.

Viviane Fischer: Yeah, great to see you. So we have you here with us today because you just participated in the recent events in the memory of the Nuremberg trial that was on August 20th in Nurnberg, and you gave a speech there which has been quite impressive. We, maybe before we start, I would like to show like some highlights of your speech there. If we could see that…

Vera Sharav: [02:10:24] I came to Nuremberg to provide historical context to the current global threat confronting our civilization. Since the Nazi era, the study of history and most of the humanities, including philosophy, religion and ethics, have been overshadowed by an emphasis on utilitarian science and technology. As a result, few people recognize foreboding similarities between current policies and those under the Nazi regime. By declaring a state of emergency in 1933 and 2020, constitutionally protected personal freedom, legal rights and civil rights were swept aside. … This time, there will be no armed forces to rescue survivors. Be aware of that. No rescuers. Unless all of us resist, “never again” is now.

Viviane Fischer: Wow, these are moving words. Like could you, you see a lot of parallels, what has been going on in the, well Nazi times and what we see here now, in the sense of what you, what alerted you to the, do you know, that you have to speak out in the sense of, that we must be aware that it’s not going down that slippery slope, that we are under like, some health dictatorship or maybe could you elaborate on that.

Vera Sharav: [02:12:19] Well, I’ve been talking about parallels for quite a while. And if anything, they are more prominent, they are… more foreboding. One of the… problems is that, you know, contrary to constitutional law including German Article Five of the Grundgesetz, which says every person shall have the right to freely express and disseminate his opinions in speech, writing and pictures, and to inform himself without hindrance from generally accessible sources. Freedom of the press and freedom of reporting by means of broadcasts and films shall be guaranteed. There shall be no censorship.

Well, we are now totally under censorship, both scientific censorship, political censorship, ideas, history censorship, the censorship of our common history. All of this is being suppressed. And one has to ask why. Why is it being suppressed? Why is it that this– you know, I made this trip to Germany, which was very difficult. I had a lot of trepidations about it. But I decided to do it and to face the people. What I can say is that the people responded much more favorably than I thought, because I brought a dark message. I thought that it would be pretty much silence. But there wasn’t. The people do recognize that what is happening now is very, very ominous, and they have to get out of it. Now I have been– whether you know it or not, but a criminal complaint has been filed against me for my speech with the police. Now I spent a week in Germany. And I visited … Sophie Scholl’s grave. Vut I was especially disturbed by the, kind of heroic, monument in Munich for Stepan Bandera. This is a mass murderer, who collaborated with the Nazis. Very definitely, the history, again, history has a way of coming to the surface, despite the efforts to rewrite it. What I’m wondering is why, why would Munich, why would he be given the kind of monument that is being used essentially by neo-Nazis as a place to honor? Why?

Viviane Fischer: Strange.

Vera Sharav: Why does– yes, exactly. It’s very, very strange. And… you know, the…, this last year where we’ve had the scare about Ukraine the war. This, again, this resurfaced, the neo-Nazis in full view, but most of the press didn’t mention it at all. The Azov battalion, neo-Nazi battalion with all the Nazi regalia– the flags the… cross. the… everything– they never stop. And they have made, in Ukraine Bandera and the others are heroes. In fact, the ambassador, Ukrainian ambassador visited Germany and stated that Bandara is a hero. They have a law that forbids anyone from questioning the heroism of these Nazi collaborators.

So, you see, history, instead of teaching people how to avoid another holocaust, whoever the targets might be– and in Ukraine and some of these demonstrations there is already, of course, the rise in anti-semitism. How not? It’s an easy, known target. But I spoke to people in Nuremberg, to people of the world, really, because it isn’t– Jews are not the only ones who are now targeted, not at all. It’s the entire human family. And I stress, and this is something that I wish people would really understand: we are one human family. And when those– this time it’s electronically, this time it’s digital weapons. This time it won’t be bayonets. They’re using biological, biochemical, digital warfare.

And we really need to have people wake up, because we are at a precipice. If… we do not resist by the millions, the entire human civilization is gone. That’s what they have in mind. And it’s very difficult for most people to comprehend that there are absolute evil people. And they have somehow managed to take charge of governments across Europe, across the United States, Canada, Australia. This is… this didn’t quite happen under the Nazis, although they had, Hitler had his sights– Jews were just the first page, and then it was going to be the Poles and the Slavs and it went on and on. But he never got to his goal.

Now things can happen rather fast. We have seen how governments, for two and a half years, have essentially held people in absolute… it crippled their ability to think. People have been so terrified of a virus. And everything that has been ordered, every, every measure that was ordered by governments for us to do, was opposite, opposite of improving our health or protecting our health, had nothing to do with health.

Viviane Fischer: Yeah. … sorry, During… sorry.

Vera Sharav: No no, that’s, you know, I mean my message is plin and clear. I think we need to speak to the people clearly. This is something I– again, the rhetoric, what kind of rhetoric we tell the people, is very important. And i’m afraid that a good deal of the scientific community is very much wrapped up in details that really do not come across to people. We– those arguments need to be held, need to be done, but really not– the people need to hear clear, helpful ways to get out of this morrass.

And I really– look, everyone has a role to play. The the legal arm– and of course, I realize it’s very, very slow and difficult. In the United States, we have had more success with the judiciary. There are some– again, even judges are under influence. They’re not out of space. It seems to me as though now there is a window, because more and more people especially– and I have to emphasize. I think the dam was a bit broken when the FDA gave its seal of approval to inject theseexperimental vaccines, so-called, into babies. The mamas said, “No.” That is our hint. We can wake people up. We need the right approach.

Viviane Fischer: I think it’s really important to point out also that, I mean, as we have done like all together with the scientists for a long time now. These… you know, the the growing amount of vaccine damages and injuries. And I think that is also an Achilles heel of the… system. Because that, that’s where it becomes really obvious. And I think what we can say, you know, I mean, when we see what, why Nuremberg is so important, because it was like a trial against, like the… doctors who committed these horrible crimes, experimental, do you know, doing medical experiments on people. And that is such a horrible thing. Like what Renate Holzeisen just pointed out, we are now looking in this case like again we, with experiment, as an experimental new drug which didn’t undergo the… scrutiny that it should have before hitting the market. And that is a thing, you know, that’s why we have to look at the Nuremberg Codex that was developed after this horrible experience, where we said there can be no experiments on people.

[02:23:08] And now we see that these… do you know, this iron– well I mean, these principles written, seem to have been written in stone, basically, are now are trampled on, do you know, with the feet, and not paid… any attention to… any more. And I think that’s why… it becomes really important to point out, do you know, what happened in the past. We really must take that in consideration to, with the things that we do today.

So I think it’s very important that you make these references. And… I think they… cannot be misunderstood as something else. Because I think this… is really what I mean. Also, from my own family history, this is what I took also as a message. You know, when you see something that’s not right, then point to it, and make sure that everything that you can do, so it doesn’t happen again.

Vera Sharav: Well I think that the clamping down, the censorship all across, is really a sign of weakness. Why would you censor?

Viviane Fischer: That’s a good point.

Vera Sharav: You see. Why would you censor? Why not argue? But they don’t ever want to come near arguing with anyone, not with scientists, not with… professors of any kind or lay people. They do not want to go near an argument, because they know that they really do not have a leg to stand on. The morals and the evidence are against them. And I stress morals first, because that is… what led society astray, then and now. If you discard morals, then that’s the end of the civilized society.

Viviane Fischer: Yeah it’s our door to to hell, basically.

Vera Sharav: That’s right, it’s gates to hell. And… I think we’re very far into that. I mean, the fact that a book like The Rise of the New Normal Right is banned– why? Why is C.J. Hopkins’ book banned? But the Ukraine propaganda and Banderas can be made into heroes. What kind of… society is that? And who is… forcing Germany to be, to give its… soil to this kind of, you know, adulation? When you see that grave site, you see this is a place where people come to pay their respects.

So being a home to that, I think, is something people should ask. Germans should ask, “Why?” It’s more than… symbolic. It’s lending support, yeah.

Viviane Fischer: I mean, interestingly, when I was in Israel to set up the Israelian outpost, basically, of the Corona Investigative Committee, you know we met also with… people from Israelian who are the sons and daughters of holocaust survivors; and also, of course, critical toward the measures. And the way– when they spoke out against the measures and pointed to like issues with democracy and also the health problems that come with it, they were also, do you know, attribute to some sort of, as if there were like, holocaust deniers. I mean, also in Israel, this is taking place. It’s not a German phenomenon.

But it’s like, I mean, do you experience that, do you experience this now in Germany? Or like that you, do you know make– it’s relative, what happened there? I mean, it’s not relative; it’s like, it’s the singular and… horrific event, obviously, what happened in the past. But we must draw our conclusions from what we saw back then. And it’s interesting that it’s just being, I mean, this is being used basically as a tool to… show people, “Oh, this is a no-go zone”, do you know? If you say something here, you are, like, immediately considered a holocaust denier or whatever, something terrible that you don’t want to be. And then people are, this is a restricted road, and you must not say anything. Don’t look that way, basically. That’s how I see it.

Vera Sharav: [02:27:53] Well that… gives you the clue that this is where it’s at. You wouldn’t put such… chains around a historic fact, if… you weren’t afraid that something would come out that you don’t want to deal with today.

After all, what’s then is then. The whole purpose of the Nuremberg Code was to make sure that future generations never go down that road again. It had already happened, and as Primo Levy, very soon after the war ended, said, “It happened. Therefore it can happen again. It can happen everywhere. And we’re seeing the ingredients, the percolating ingredients, the poison that has overtaken– it’s like a, like a terrible blanket of poison, that is– it’s blurring people’s vision, and they did it exactly in the same way the Nazis did with the constant propaganda– good, bad; good, bad.

And you categorize things in that absolute way. And there is, there are no in-betweens, you know. And people can just be discarded as enemies of the state, right? Polluters of the genetic pool. All that, you know, was already prepared under the Nazis. And now it’s being the science with the technology has really gotten away from all measures of… reasonableness. It’s “if you can do it, do it.” And it can be done to any child, any person. because they discard a lot of us as untermenschen. They do, they really do believe that they are superior, your know, supermen, ubermenchen. They do believe it, people like Klaus Schwab, absolutely. And they want to live forever, so they’re doing all kinds of experiments. Not all of them do we really know fully about them. It is a horror.

Viviane Fischer: [02:30:31] What’s the whole transhumanist agenda that we can see the– as you mentioned, the– so if you are an untermensch, then the other one is the homo deus, the ubermensch basically, you know, who creates the new… person, like that’s a very, I find that a very problematic agenda. Because I think we are– you know, we are good the way that nature or a creator or whoever like, do you know, made… us people to be. And human beings, and I think this is our duty, and I think we are not supposed to interfere with that kind of thing. at least like not in that, the way, in this experimental way that we doing this now. Or like, not we, but others are doing it.

Like, what– like in Nuremnerg, I think we have a,some… newspaper article. It was like an event where like three thousand people attended and there was a very small crowd like protesting, like a hundred and fifty or two hundred and fifty people like, like, saying that this is, you know, not okay to talk about the Nuremberg Codex in that sense. And you were then, later on, reported to the police, as you said, like for holocaust denying. And, do you know, well, I mean, what to say about that.

Can we maybe see the article? Yeah, here. And Uwe Alschner– Uwe, could you maybe comment, on what happened in Nuremberg. Because you attended this important event as well.

Uwe Alschner: [02:32:11]

Uwe Alschner

Yes, sure. Thank you. So the… issue was of course that if there is someone such as we Vera Sharaf, who is a holocaust survivor herself, who would have no interest whatsoever of trivializing or… denegrating anything concerned with the fate of her family, even. So if this is the case– and we have seen, as in Brussels in January, where Vera also spoke about her analogies; and how then the whole rally in Brussels with several hundred thousands of people was disbanded before Vera could speak and address the crowd.

Therefore it was very, very clear that maybe something similar could happen in Nuremberg. And it was very symbolic for Vera to speak on the issue. And it was also very hard, as she said, to come to Germany and speak there, but it was much more powerful. So therefore we a group of… organizations [Ertsur aufklarung] and… [die menschenheit Nurnberg] and… many others were really working hard to to get this… together to make it happen, and to minimize the risk of it being blown up.

So therefore it was not known to many people that Vera would be speaking. And Vera spoke first basically on stage. And she delivered a very powerful speech, which in many ways is also touching on what Dr. Wodarg has mentioned earlier, about the corruption and the conflict of interests and the continuities during history.

So therefore, I encourage everyone to to read Vera’s speech. It is available on [Ertse auf Klarung], is available on my page. [1] It is something which lays out very clearly the concerns Vera has. So I am, as a German, of course, I’m very… cautious. I’ve been brought up to be cautious about going nea… as monstrous as the holocaust. But I do understand that if someone like Vera says so, that it is encouragement for us, and it is urging us to look at what she’s saying and to clearly analyze the facts.

[02:34:52] Now, we haven’t been able to doing that because people have, have tried to prevent this, by framing those who raised questions as right-wingers. as neo-Nazis, when in fact it might even be quite the other way. So this is then the output of a Nuremberg paper, which incidentally is published at the address of where one of them most vicious Nazi propagandists, Julius Streicher, published his hateful and inciteful, inciting newspaper Der Stürmer. So Nürnberger Nachrichten, this paper, is published at the same place where Streicher published Der Stürmer. Therefore, this is, this, I can’t even call it ironic. It is really tragic that a newspaper which would have the responsibility, professional responsibility to, you know, to speak to someone like Vera Sharaf and ask her, How do you mean it? Where is your, where is your proof? What are the sources you are–

They… didn’t do any of that. Instead, they… gave room to… people who were really inciting Vera in many, many ways. And even the paper itself went very close to something which I would call bordering on anti-semitism by a portraying Vera as a Romanian, when in fact she is a US citizen, just happened to be born in Romania. And we all know that, for example, in Germany at least, Jews who were born after 1935 when the race laws were passed, they were not even Germans, even though they were born in Germany. So therefore this is absolutely horrendous to going there in the first place, and this is done by a newspaper, and you have to ask why.

So therefore we are right over target with asking these questions. Vera is entitled to do so. And for people who want to call this anti-semitic or denigrating the holocaust, I encourage everyone also to read the report to the president which was… given by Elie Wiesel’s commission on the holocaust in September of 1979, which is very long ago, but it was very powerful. Elie Wiesel, himself an Auschwitz survivor, and his commission, they… implored the public, they implored the president to make it happen that it, that learning can be, lessons can be drawn from… this by also comparing future events. So this is something which is no way anti-semitic or relativising the Holocaust. It is something which the holocaust commission itself has urged us to do, and it also recommended that people of moral integrity– and I wouldn’t know of anyone better than Vera Sharaf, herself a holocaust survivor, to have the right to issue cries of desperation. That’s the term which was in this… document about similarities they see.

So whether or not these similarities actually are there, this needs to be investigated. But as I said, I have good reason to assume that Vera has done a fair bit of investigation herself before going there in the first place. And if… I see this reaction from the German press, I’m ashamed. I am German myself, and I’m really, really sorry that this is something which had to happen to Vera Sharaf again.

Viviane Fischer: [02:38:46] I think it’s a very important statement, you know, like making reference again to what Wolfgang said before. It must be possible to be suspicious about what’s going on and just to raise questions, and even, you know, express the feeling that something might be going in the wrong direction, without being at risk of then being accused of… misusing the past or something. I think that’s what we… should be able to do in a democracy, you know, like learn from the past and point out to things, to… developments that we find problematic. And it’s interesting that this is not possible.

I thought it was also interesting that you see, in the… article that we just saw; people, I think this was from the counter demonstration, the… picture, if I understood this correctly. And they had this… is that, did I understand that? dig deep into the… So this seems to be like the Verdi Group, is that right? And that says health instead of profits. I mean, like, do you know, when we look at what Wolfgang just told us, that we have a useless product with a lot of, you know, problems involved, health risks. So it’s… basically, well it’s mind-boggling, what we see here as a statement.

Wolfgang Wodarg, MD: [02:40:09] I was… more than fifty years members of Verdi, and I think my colleagues are just misused, politically misused. I don’t think that those people working in hospitals, that they feel like that, that they fear– that they are content what is done with them, that they have to be jabbed, that they have to, all this pressure, that they have to wear a mask, although wearing of masks in a hospital is long established only in special… situations, and that there is lots of scientific evidence, and that they are just, they, that they have to experience that the relatives could no longer come and visit their dying… family members. It was so, it was really horrible, what those people being employed in hospitals, in… places for old, elderly people or handicapped people, what they had to experience in this time.

And I thank you, I say thank you to all those who did not bow down, but who stood up, and who are fighting for the rights of their… profession. And were fighting for the rights of their patients and were caring for their patients. There are lots of them, much more than we think.

Vera Sharav: [02:41:27] You know, I would add something. I would question: why is it that they insist that doctors and health care workers be jabbed? Since we are– the evidence is accumulating, what these jabs are doing, particularly one after the other. Now, is it… conceivable that they want to actually eliminate much of the medical profession? You don’t need to care for people that you don’t care about.

Wolfgang Wodarg, MD: I think there is the situation, we– that we have big concentration, monopolization of the health system. When you see that Google is preparing a health… provider, as a health provider, that Amazon is preparing to provide people– they are those, they are… not organizations where there is solidarity practiced, where you are close to the next one, to your neighbor, to your… to people you know, where you organize help among each other.

And this is completely different than– we.. are a social state in Germany. We have in our constitution “Deutschland sind die ach Staat”. That means that we are very– we are obliged to help each other and to organize this. And this is now auf gotten. There are big, big companies who take it over, who just destroy solidarity. And you see this with the– we see this with how they tried to… close down hospitals which are smaller hospitals closer to the population. And they have arguments that they can do it better, and that they have computers that the others don’t have. And they digitalize. What do I need digitalization? I need my next neighbor who helps me and who stands at my bedside, and… need the doctor who knows me, and not someone from Google.

So– and they destroy all this. And this is a very, very bad situation they misuse to take over. They misuse what is happening now for taking over the health system, because they know it’s a very, very big business. And if you can keep, make people afraid from illnesses that you can say to them, “Oh, you’re endangered by some cancer” or “You’re endangered by some monkey pox” or whatever– then… you can have a new business. You can… treat them, and you can offer them something, and you can sell something. This is what they do.

Uwe Alschner: So this is–

Vera Sharav: It’s more than business. It’s more than business. It’s more than– controlling medicine is more than business.

Wolfgang Wodarg, MD: I’m afraid you are right.

Vera Sharav: …you control who lives and who dies.

Wolfgang Wodarg, MD: You are right.

Uwe Alschner: So this is something which, again, some, someone who… may listen to this recording afterwards, say, “Okay, here they are again giving out, spreading conspiracy theories. For those who want to do this, they have to call Elie Wiesel and his commission also conspiracy theorists, as they would have to call President Dwight D. Eisenhower, who was quoted in Vera Sharaf’s speech in Nuremberg, a conspiracy theorist, because they have shown us already back then, the viable threat, the real threat of something monstrous happening to us by means of technology.

So I’m quoting from Elie Wiesel’s commission’s report, where it says: “Not only has the moral landscape of human reality been altered by the holocaust, but the acceleration of technology now threatens human existence itself. By focusing on the dangers inherent in the ends and means of a technological, bureaucratic society, study of the holocaust and its implications can encourage a renewal of commitment to sanity and humanity.”

[02:45:21] So this is an encouragement, encouragement to go there and look at it. And so there’s the issue of profiteering which you’ve mentioned, Dr. Wodarg, but there is much more, which is the legacy of eugenics, which also was mentioned by Vera in her speech. This is something which needs to be investigated, investigated on a legal but also on an historical perspective. It has never been done. It has never been done. We have heard from from Vera that Bandera is buried in Munich. You ask, why Bandera be buried in Munich? Munich was the center of the German intelligence society, set up by the American intelligence society after the war, under the leadership of former Nazi generals, okay? Reinhard Gieland, the president of the Bundesnaar Existinz was a Nazi general. Until very late in the 1960s, he met with Hans Globke, Adenaur’s Nazi chief of staff.

And they were– this is all recorded– they were deliberating on personal positions which person will come there. Even the historic commission, Institut fur Zeitgesischte, in Germany was… put under leadership of former Nazi sympathizers, instead of being put under leadership of, for example, communist historians. So they made sure that only the right people were judging on what is historic truth and what is not truth. This is fact. We have to look at this. And no one has dared looking at this so far. And I’m extremely grateful to Vera Sharaf for stepping up and calling it out as it is. This needs to be done, and it needs to happen now, because it is very well possible that eugenic ideology is indeed trying to the use technology which is far more sinister than anything possible to any decent doctor or nurse or whatever. They are, maybe, up to far more, something far more sinister, as also Dr. Mike Yeadon has… written about just recently.

So this is something where I’m very grateful to Vera Sharaf, and I’m… glad that I can help her in… doing… this work.

Wolfgang Wodarg, MD: [02:47:50] She, I think she’s, it’s very, very important that we speak about this now. I remember in… 1998, the German Bundestag. There was a movement among parliamentarians, critical parliamentarians, who were critical because the bio science the bio science could do many things never be possible before. So it’s about stem, embryonic stem cells, harvesting from embryos stem cells. They wanted to make pharmaceutical product out of that, and such things. And we recognized it.

And I proposed to have this enquete commission, and I fought for it. And there was, there were parliamentarians from all parties, and we gathered in this, in, at the… Rhine River. And we… made a “bundes fur menschen werde”. We had to churches. We had many people from leading citizens, from organizations who were fighting against the slippery slope of technology.

Vera Sharav: Yeah.

Wolfgang Wodarg, MD: And we were… making this enquete commission, and it worked for seven years. We made reports. We were… parliamentarians from all parties. And there were scientists, and we were fighting a lot, were fighting to… yes that… such things that there’s no patent on life, that it’s not possible to harvest from embryonic cells. That at the end of life and at the beginning of life, there’s no business. That people are in their dignity, and that they are assisted in their dignity. We had many good discussions, and we had very, very good papers and very good scientists and hearings.

[02:49:30] This was all done by the German parliament, and they call it “Standstund des Parlaments”, because all those decisions were made without parties, they, parties could not interfere. I would… hope that we have in parliament such “Stanstunde”, that those people are encouraged to speak up and to… get rid of this pressure which is upon them. I really feel it. There’s pressure from party leaders, from… the media. They are all afraid. Who as a… politician now speaks up? He will be destroyed by public, immediately. He will… be called a right-wing… even if you’re a socialist, you will be called a right-wing. And… they would just try to… kill you politically. And I think they, those parliamentarians [to] whom we entrusted our power … they have to stand up. We have– what can we do? Or we have to find some– we have to, we have to find some– without parliament what can we do?

We can go to the streets, but we need some, we need rules. And there is no other justice. There is no other court where we can go. There are only those courts who are institutionally corrupted now, who are under the pressure of politics. And it’s… very difficult in Europe to find a court where they… free themselves from the pressure, where they say, “Yes, I’m, I’m a… good lawyer, and I am, I really try to find out what is true, and I make all this research I have to do to find… out what is true. And, you know, a judge who does this, he… will have difficulties. We experienced this. And then there are many judges and state attorneys who try to organize against this. And this is the organization of… those professionals. And they, I think they will, I have big hope in them. And I hope that they will, yeah, they… will try more, and that they will have more success. And we should… help them to do this. Yeah. I think–

Vera Sharav: [02:51:56] Is there any way for… jurists, different countries, to get together? Because, as I said before, I mean, in the United States, it’s… still more possible to get through…

Wolfgang Wodarg, MD: I think… the Krista people the [Netzwerk xxxxx Staats xxxxxx] that they are trying to have contacts to others. There used to be … the Council of Europe, where I was as politician too. And there was, used to be the… And this Council of Europe was always living from the opposition. It was very interesting, because the parliamentary assembly had not only the governing parties, not only the governments, but there were the oppositions.

So if you wanted to table something it was successful. You could table things which were prohibited in your own country. It was… a very good possibility, and even in, when… they started with this vaccination topic, there were parliamentarians in the Council of Europe, and they decided that nobody should be forced and put under pressure if he doesn’t want this vaccine, this so-called. They decided it. And now I don’t hear any more from them.

Vera Sharav: [02:53:10] Hm. That’s… a tragedy, because the leadership, in other words, isn’t leading. The leadership is kind of waiting to be pushed.

Uwe Alschner: So this is… also a time to… point out another striking similarity. now today, policy decisions are being shaped by NGOs and… foundations, such as in Germany, the Bertelsmann Stiftung. So the foundation which owns Bertelsmann, Bertelsmann being, by the way, a company which in the late ’90s had the audacity to call itself a… fighter of the Nazi regime, when in fact they were profiteering from it until the very end, with the biggest contracts of… Wehrmacht printing orders. And the only reason why Bertelsmann was getting problems is because they were cheating even on the Nazis. So that’s what they were.

[02:54:18] But they were publishing also and 1933 already books on euthanasia and… other stuff which is clearly linked to Nazi ideology. So to say that they were against the Nazi regime is a blatant lie. I would call it a blatant lie. And… this is… a fact…. And their foundation, which owns the shares of the enterprise, they are shaping, as we know, politics, in Germany and… in Europe. But these foundations are all over the place, and they have been there for a long time. They’ve been there at the beginning of the century. And in 1952 or ’53, there has been a commission in the US Senate on those tax-exempt foundations and what they were about. This has never been really highlighted, also. But those foundations have in their minutes from the early 1900s have in their minutes their deliberations on how to change society by war, and by education, and also the Bertlesmann foundation in Germany is very strong in education and in infiltrating the educational system.

These are the similarities we need to look at… as a society, if we want to continue as an open and liberal and educated society. But we are about to… throw out the… baby with the bath [water] by listening to the advice they are giving in all sorts of areas, even in health care, where they are calling for… privatization, and for the influence of private corporations, and… profiteering from… not only profiteering, but… also.

So this is something we really need to look at, as a society, And… again, this is a deep thank you to Vera Sharaf for… seizing the opportunity to, speaking, on behalf of all of us, on the occasion of 75 years of Nuremberg Code, which was one important milestone. But it’s not the only one, and this debate has to continue. Wolfgang Wodarg, MD: Thank you.

Viviane Fischer: Thank you. Well… is there anything you would like to add, Vera?

Vera Sharav: Just this: people need to really, really understand that we are the many, and numbers matter. Numbers right now matter a lot. And if people get together, forget their differences– you can argue later. Right now, we have common enemies, and those common enemies are making our lives miserable, and they really intend to make it even more miserable. They intend to get rid of many of us. Population control is what the new medicine is focused on, rather than healing and extending life.

Viviane Fischer: Wow. OK.

Vera Sharav: That’s… there isn’t really much more to say, because medicine was perverted then, and it is being perverted now, in a very, very substantive way.

Wolfgang Wodarg, MD: Yes.

Viviane Fischer: OK. With these words, I think we’ve come to the end of our session today. And, but we have prepared a… film of your important speech in Nuremberg, and we’re going to show this now in the, like right after I say the closing words.

Vera Sharav: Well, you know, one of the things about all these different videos that many of us make, I mean, the more places that you put it the better. Because– YouTube, I just got word of another one that it pulled down. They’re… in a race to shut us up. And we have to show that we’re not going to be shut up. So I think one of the things, one of the positive things that has happened in these two and a half years is: there are more internet outlets that people can get credible information on, that aren’t muzzling, than ever before. So while they de-platform as from the major ones– YouTube, Google and all that, there are others. And the more of those others, they start to multiply as well. So we have to outsmart them in whatever way we can. … “It’s not over until it’s over”, okay, that’s another thing. And we’ve got to make sure that we, you know, win. Because there is– I’ve stressed, you know, those of us who lived through the holocaust were rescued. There will be no rescuers now. There are no armed forces who would rescue. It’s– we have to do it ourselves, or it’s over.

Viviane Fischer: Yeah, so we’re all the cavalry.

Vera Sharav: Yeah, that’s right.

Viviane Fischer: We have to really like, get our, get off the sofa and start to fight with everything that we have, with words and with, well, with all our might

.

Yeah, I’m not quite sure if we can like in the stream show the video now. Otherwise, we’re going to post it on Telegram. Maybe, I don’t know, if I could get some input from the régie…

Okay. So I hear we have it, and we can show it like within the stream, so people don’t have to switch to another channel. So that’s great.

Okay. Yeah, thanks so much for all these important information. I think we’ve added another piece of the puzzle, and like have added like more food for thought and for people like to get activated. And yeah, thanks everyone for contributing to this seeing, like do you know, like even fuller picture again.

And so, yeah. You can see the video now and I’m looking forward to the next week, then. Have a pleasant Friday afternoon and a nice weekend. And, yeah, see you next week, then. ‘Bye.

Uwe Alschner: [03:00:55] All the best to you. Thank you.

Vera Sharav: Bye.

Wolfgang Wodarg, MD: Bye-bye.


Corona Investigative Committee, 119th session on September 2nd, 2022 Post-session video: Vera Sherav – Alliance for Human Research Protection, Holocaust survivor (Original language: English)

[Transcript from Team corona-ausschuss-info.com + Ed]

Restored from:

Editor’s Note: Following are remarks delivered by Vera Sharav, founder and president of the Alliance for Human Research Protection, on Aug. 20 in Nuremberg, Germany, at an event hosted by Action Alliance, a group of German activists, to commemorate the 75th anniversary of the Nuremberg Code.

Vera Sharav: [03:01:06]

Vera Sharav at Nuremberg 75

I came to Nuremberg to provide historical context to the current global threat confronting our civilization.

These past two years and a half have been especially stressful as painful memories were rekindled.

In 1941, I was 3-and-a-half years old. My family was forced from our home in Romania to Ukraine.

We were herded into a concentration camp essentially left to starve.

Death was everywhere. Death was the cloud above us. My father died at the camp of typhus, an infectious disease that was rampant in all the concentration camps and ghettos, for lack of any sanitary conditions.

In 1944, as the Final Solution was being aggressively implemented, Romania, dislodged from its alliance with Nazi Germany, and the government allowed several hundred orphan Jewish children to return to Romania if they had a relative there.

Although I was not an orphan, my mother lied to save my life.

I boarded a cattle car train, the very same train that continued to bring Jews to the death camps.

Four years elapsed before I was reunited with my mother.

[03:03:08] The Holocaust serves as an archetypal symbol of unmitigated evil: – Moral norms and human values were systematically obliterated. – The Nazi system destroyed social conscience. – Millions of people were worked to death as slave laborers. – Others were abused as experimental human guinea pigs.

The Holocaust did not begin in the gas chambers of Auschwitz or Treblinka. The Holocaust was preceded by nine years of incremental restrictions on personal freedom, and the suspension of legal rights, civil rights and essentially human rights.

The stage was set by fear-mongering and hate-mongering propaganda.

A series of humiliating, discriminatory government edicts demonized Jews as “spreaders of disease. We were compared to lice.

The real viral disease that infected Nazi Germany was eugenics. Eugenics is the elitist ideology at the root of all genocides.

[03:05:09] Eugenics is cloaked in the mantle of pseudo-science. It was embraced by the academic, the medical establishment, as well as the judiciary, both in Germany and the United States.

Eugenicists justify social and economic inequality.

They legitimize discrimination, apartheid, sterilization, euthanasia and genocide.

The Nazis called it “ethnic cleansing”, to protect the gene pool.

Medicine was perverted from its healing mission and was weaponized.

First, it was to control reproduction through forced sterilization. And then it was to eliminate those deemed to be “sub-human” Untermenschen.

The first victims of medical murder were 1,000 German infants and toddlers under the age of 3. The murderous operation was expanded to an estimated 10,000 children, German children, under the age 17.

The next victims were the mentally ill, followed by the elderly in nursing homes.

All of these human beings were condemned as “worthless eaters.”

[03:07:02] Under Operation T-4, designated hospitals were turned into killing centers, where various extermination methods were tested, including Zyclon B, the gas that was used in the gas chambers.

The objective of the “Final Solution” was to annihilation of the entire European Jewish population, which at the time was 11 million.

The Nazis enacted discriminatory laws. They utilized modern technology, low-cost industrial methods, an efficient transportation system and a highly-trained bureaucracy that coordinated the industrial genocidal process.

The objective was high speed, maximum efficiency and low cost.

The human casualties of this unprecedented genocide were 6 million Jews and 9 million other people whom the Nazis dehumanized as Untermenschen.

The purpose of Holocaust memorials is to warn and inform future generations about how an enlightened, civilized society can be transformed into a genocidal universe ruled by absolute moral depravity.

If we are to avert another Holocaust, we must identify ominous current parallels before they poison the fabric of society.

[03:09:24] Since the Nazi era, the study of history and most of the humanities, including philosophy, religion and ethics, have been overshadowed by an emphasis on utilitarian science and technology.

As a result, few people recognize foreboding similarities between current policies and those under the Nazi regime.

By declaring a state of emergency in 1933 and in 2020, constitutionally protected personal freedom, legal rights and civil rights were swept aside.

Repressive, discriminatory decrees followed. In 1933, the primary target of discrimination were Jews. Today, the target is people who refuse to be injected with experimental, genetically engineered so-called vaccines.

Then and now, government dictates were crafted to eliminate segments of the population.

In 2020, government dictates forbade hospitals from treating the elderly in nursing homes. The result was mass murder.

Government decrees today continue to forbid doctors to prescribe life-saving, fully-approved FDA medicines. They must follow government-dictated protocols, and those continue to kill.

[03:11:34] The media is silent, as it was then. The media broadcasts a single, government-dictated narrative, just as it had under the Nazis.

State censorship silences opposing views. In Nazi Germany, few individuals objected. Those that did were sent to concentration camps. Today, doctors and scientists who challenge the approved narrative are maligned, and their reputations are trashed. They risk losing their license to practice, as well as having their homes and workplaces raided by SWAT teams.

The moral significance of the Nuremberg Code cannot be overstated. The Nuremberg Code is the most authoritative, internationally recognized document in the history of medical ethics. This landmark document was formulated in response to the evidence of medical atrocities committed by Nazi physicians and scientists.

The Code sets forth moral boundaries of research involving human beings. The Nuremberg Code rejects the ideology of eugenics and unquestionably asserts the primacy and dignity of the individual human being… the primacy of the individual, as opposed to the greater good of the state… or society.

The American jurists who formulated the Nuremberg Code incorporated the official 1931 German ‘Guidelines for Human Experimentation’. They were authored by Dr. Julius Moses. Now the Guidelines remained legally in force until 1945. But of course, the Nazis completely disregarded them. And they deported Dr. Moses to Theresienstadt, where he died.

[03:15:06] The Nuremberg Code defined foundational, universal moral and legal standards, affirming the fundamental human rights. The human rights apply to every human being, every race, creed and color. It makes no difference: we are one human family.

Equally important, the Nuremberg Code holds doctors and research investigators personally responsible to ensure the human subject’s safety and to ensure that the person freely gave his voluntary, fully informed consent.

The standards of the Nuremberg Code are incorporated into the International Criminal Code. They are legally applicable today in peacetime and during war.

The objective of the Nuremberg Code is to ensure that medicine never again deviates from its ethical, precautionary principle, ‘First, do no harm’.

The Nuremberg Code has served as a blueprint for subsequent national and international codes of human rights to ensure that the rights and dignity of the humans are upheld, and to ensure that medical doctors never again engage in morally abhorrent experiments.

[03:17:18] Like the Ten Commandments, not a word of the Nuremberg Code may be changed.

The first of the ten ethical principles lays down the foremost ethical requirement, which is spelled out in great detail, and I’ll read it.

“The voluntary consent of the human subject is absolutely essential.

“This means that the person involved should have legal capacity to give consent; should be so situated as to be able to exercise free power of choice, without the intervention of any element of force, constraint or coercion; and should have sufficient knowledge and comprehension of the elements of the subject matter involved as to enable him to make an understanding and enlightened decision.

“This requires that before the acceptance of an affirmative decision … the subject should be informed of the nature, duration, and purpose of the experiment; the method and the means by which it is to be conducted; all inconveniences and hazards reasonably to be expected; and the effects upon his health or person which may possibly come from his participation in the experiment.”

Were any of you told about all of this when you were offered the injections, the experimental injections? I doubt it.

[03:19:38] Now “The duty and responsibility for ascertaining the quality of the consent rests upon each individual who initiates, directs, engages in the experiment. It is their personal duty and responsibility, which may not be delegated to another with impunity.”

The genocidal culture that permeated the Nazi regime did not end in 1945. It metastasized in the United States. At the end of the war, U.S. government agents helped 1,600 high-ranking Nazi scientists, doctors and engineers to evade justice at Nuremberg.

These Nazi technocrats facilitated the murderous Nazi operations. They were Hitler’s partners in crimes against humanity. They were secretly smuggled into the U.S. under Operation Paperclip. And this was done in violation of an explicit order by President Harry Truman.

These Nazi criminals were placed in high positions at major American scientific centers, as well as medical centers, and they continued their work.

What’s more, these Nazi technocrats trained a generation of American scientists, doctors and engineers. This is how Nazi methods and the immoral disregard for human values were entrenched in America.

In 1961, in his farewell address to the nation, President Dwight D. Eisenhower warned against the increasing domination of “the military-industrial complex” whose “total influence — economic, political, even spiritual,” he said, “is felt everywhere.”

[03:22:07] Eisenhower warned: “We must be alert to the danger that public policy could itself become the captive of a scientific-technological elite.” This is behind the covid pandemic.

In 1979, a report to the President of the United States, by the U.S. Commission on the Holocaust, chaired by Auschwitz survivor Elie Wiesel warned, “the inclination to duplicate the Nazi option and once again exterminate millions of people remains a hideous threat.”

Those who declare that Holocaust analogies are “off limits” are betraying the victims of the Holocaust by denying the relevance of the Holocaust.

The Nuremberg Code has served as the foundation for ethical clinical research since its publication 75 years ago. The covid pandemic is being exploited as an opportunity to overturn the moral and legal parameters laid down by the Nuremberg Code. The Nuremberg Code is our defense against abusive experimentation.

Humanity is currently under siege by the global heirs to the Nazis. A posse of ruthless, interconnected, global billionaires has gained control over national and international policy-setting institutions.

[03:24:32] They have embarked on implementing a diabolical agenda, which includes: – the overthrow of democracy and Western civilization; – to depopulate the global population; – to eliminate nation-states and establish one-world government; – to eliminate cash and establish one digital currency; – to inject digital IDs and artificial intelligence capabilities into every human being.

If these objectives become a reality, we will be digitally [surveilled] 24 hours a day, 7 days a week.

In May, 2022, at the World Economic Forum in Davos, Klaus Schwab, the architect of the dystopian Great Reset declared, and I quote him: “Let’s be clear: the future is not just happening; the future is built by us, a powerful community here in this room. We have the means to impose the state of the world.”

The ultimate goal of these megalomaniacs is to gain total control of the natural resources, the financial resources, and to replace humans with transhuman robots. Transhumanism is a biotech-enhanced caste system, the new eugenics.

Klaus Schwab’s lead advisor is Yuval Noah Harari, an Oxford University-trained Israeli. Harari is a proponent of the new eugenics and transhumanism. Harari refers to humans as “hackable animals”. He declared, “We have the technology to hack humans on a massive scale…”

[03:27:00] Transhumanists despise the concept of God. Transhumanists despise human values and deny the existence of a human soul. Harari declares that there are too many “useless people”. Remember the Nazi term was “worthless eaters”.

This is the “New Eugenics”. It is embraced by the most powerful global billionaire technocrats who gather in Davos: Big Tech, Big Pharma, the financial oligarchs, academics, government leaders and the military-industrial complex. These megalomaniacs have paved the road to another Holocaust.

This time, the threat of genocide is global in scale. This time instead of Zyklon B gas, the weapons of mass destruction are genetically engineered injectable bioweapons masquerading as vaccines.

This time, there will be no armed force to rescue survivors. Be aware of that: no rescuers. Unless all of us resist, “never again” is now.

[03:29:08] Thank you for inviting me, and thank you for your patience.


Vielen Dank für die Überarbeitung des Transkripts an das Team von corona-ausschuss-info + Mxx + Ed.

Vera Sharav und Uwe Alschner (Deutsch, maschinell übersetzt)

Die folgende deutsche Version des obigen englischen Transkripts wurde maschinell übersetzt und könnte dadurch Fehler aufweisen.


Vivian Fischer: [00:00:04]

Ja, hallo und willkommen zu einer weiteren Sitzung des Corona-Ausschusses. Dies ist unsere 119. Sitzung. Sie trägt den Titel Recht und Ordnung. Das liegt daran, dass wir uns heute einem neuen rechtlichen Ansatz widmen. Darauf bin ich sehr gespannt. Renate Holzeisen wird uns das vorstellen. Und wir beschäftigen uns auch mit dem Nürnberger Kodex. Er hat gerade in Nürnberg seinen 70. Geburtstag gefeiert.

Heute ist ein besonderer Tag. Der Ausschuss wird heute und bis auf weiteres ohne Reiner stattfinden. Es gibt Ungereimtheiten, bei denen wir auf konstruktive Lösungen von Reiner warten. Wie man so schön sagt: Taten sagen mehr als Worte, und Taten sind auch notwendig, damit der Ausschuss ungestört weiterarbeiten kann. Aber ich bin wirklich optimistisch, dass alles, was jetzt passiert, im Gesamtzusammenhang gesehen, letztlich zum Guten führen wird. Sonnenlicht ist, wie Reiner immer so schön sagt, das beste Desinfektionsmittel. Eines ist ganz klar: Wir werden uns uneingeschränkt und mit gleicher Intensität unserer Satzung, den Zielen der Aufklärung und der Aufarbeitung in Bezug auf die Gefährlichkeit des Virus und die Folgen der Maßnahmen widmen.


Corona-Untersuchungsausschuss, 119. Sitzung am 2. September 2022 Vera Sherav - Menschenrechtsaktivistin und Holocaust-Überlebende Uwe Alschner - Autor und Blogger auf alschner-klartext.de (Originalsprache: Englisch)

[Mitschrift vom Team corona-ausschuss-info.com + Ed]

Viviane Fischer: [02:08:54] ...haben bei uns Vera Sharav. Sie war schon einmal bei uns und ist seit mehr als zwanzig Jahren eine medizinische Aktivistin gegen rücksichtslose medizinische Experimente. Sie ist die Gründerin der Alliance for Human Research Protection, und ihre Website ist die Abkürzung dafür, nämlich ahrp dot org. Dort können Sie ihre Informationen finden. Und sie ist auch eine Holocaust-Überlebende jüdischer Abstammung. Und wir freuen uns auch, dass wir Dr. Uwe Alschner bei uns haben. Er hat sich auch sehr für die Menschen in der, nun ja, nennen wir es mal Widerstandsbewegung, eingesetzt und viel getan. Er ist Unternehmensberater und ich freue mich, mit Ihnen zu sprechen.

Vera Sharav:

Vera Sharav

Danke, dass wir hier sein dürfen.

Viviane Fischer: Ja, schön, Sie zu sehen. Wir haben Sie heute hier bei uns, weil Sie gerade an den jüngsten Veranstaltungen zum Gedenken an den Nürnberger Prozess am 20. August in Nürnberg teilgenommen und dort eine Rede gehalten haben, die sehr beeindruckend war. Bevor wir beginnen, würde ich Ihnen gerne einige Ausschnitte aus Ihrer Rede zeigen. Wenn wir das sehen könnten...

Vera Sharav: [02:10:24] Ich bin nach Nürnberg gekommen, um einen historischen Kontext für die aktuelle globale Bedrohung unserer Zivilisation zu schaffen. Seit der Zeit des Nationalsozialismus sind die Geschichtswissenschaft und die meisten Geisteswissenschaften, einschließlich Philosophie, Religion und Ethik, von der Betonung der utilitaristischen Wissenschaft und Technologie überschattet worden. Infolgedessen erkennen nur wenige Menschen ahnungsvolle Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Politik und der des Nazi-Regimes. Durch die Verhängung des Ausnahmezustands im Jahr 1933 und 2020 wurden die verfassungsmäßig geschützte persönliche Freiheit, die gesetzlichen Rechte und die Bürgerrechte außer Kraft gesetzt. ... Dieses Mal wird es keine Streitkräfte geben, die Überlebende retten. Seien Sie sich dessen bewusst. Keine Retter. Wenn wir uns nicht alle wehren, heißt es jetzt "nie wieder".

Viviane Fischer: Wow, das sind bewegende Worte. Könntest du, siehst du eine Menge Parallelen, was in der, nun ja, Nazizeit passiert ist und was wir jetzt hier sehen, in dem Sinne, dass du, was dich alarmiert hat, weißt du, dass du deine Stimme erheben musst in dem Sinne, dass wir uns bewusst sein müssen, dass es nicht diesen schlüpfrigen Abhang hinuntergeht, dass wir unter einer Art Gesundheitsdiktatur stehen, oder könntest du das vielleicht näher erläutern.

Vera Sharav: [02:12:19] Nun, ich spreche schon eine ganze Weile über Parallelen. Und wenn überhaupt, dann sind sie noch auffälliger, sie sind... noch ahnungsvoller. Eines der... Probleme ist, dass, Sie wissen schon, entgegen dem Verfassungsrecht, einschließlich des deutschen Artikels Fünf des Grundgesetzes, der besagt, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich ungehindert aus allgemein zugänglichen Quellen zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film sind gewährleistet. Es darf keine Zensur geben.

Nun, wir unterliegen jetzt einer totalen Zensur, sowohl der wissenschaftlichen Zensur, der politischen Zensur, der Ideenzensur, der Zensur der Geschichte, der Zensur unserer gemeinsamen Geschichte. All das wird unterdrückt. Und man muss sich fragen, warum. Warum wird es unterdrückt? Wie kommt es, dass diese - Sie wissen schon, ich habe diese Reise nach Deutschland gemacht, die sehr schwierig war. Ich hatte eine Menge Bedenken deswegen. Aber ich habe mich entschlossen, es zu tun und mich den Menschen zu stellen. Was ich sagen kann, ist, dass die Menschen viel positiver reagiert haben, als ich dachte, weil ich eine dunkle Botschaft mitgebracht habe. Ich dachte, es würde ziemlich viel Schweigen herrschen. Aber das war nicht der Fall. Die Menschen erkennen, dass das, was jetzt geschieht, sehr, sehr bedrohlich ist, und sie müssen da herauskommen. Gegen mich wurde - ob Sie es wissen oder nicht - eine Strafanzeige wegen meiner Rede bei der Polizei eingereicht. Jetzt war ich eine Woche in Deutschland. Und ich habe ... das Grab von Sophie Scholl besucht. Aber besonders gestört hat mich das, sozusagen heroische, Denkmal in München für Stepan Bandera. Das ist ein Massenmörder, der mit den Nazis kollaboriert hat. Die Geschichte kommt immer wieder an die Oberfläche, auch wenn man versucht, sie umzuschreiben. Was ich mich frage, ist, warum, warum sollte München, warum sollte er die Art von Denkmal bekommen, die im Wesentlichen von Neonazis als Ort der Ehrung genutzt wird? Und warum?

Viviane Fischer: Seltsam.

Vera Sharav: Warum - ja, genau. Es ist sehr, sehr seltsam. Und... wissen Sie, das..., das letzte Jahr, in dem wir die Angst vor dem Krieg in der Ukraine hatten. Das ist wieder aufgetaucht, die Neonazis in aller Öffentlichkeit, aber die meisten Medien haben es überhaupt nicht erwähnt. Das Asow-Bataillon, das Neonazi-Bataillon mit all den Nazi-Insignien - die Fahnen, das Kreuz, alles - sie hören nie auf. Und sie haben es geschafft, dass in der Ukraine Bandera und die anderen Helden sind. Tatsächlich hat der ukrainische Botschafter Deutschland besucht und erklärt, dass Bandara ein Held ist. Es gibt ein Gesetz, das es jedem verbietet, den Heldenmut dieser Nazi-Kollaborateure in Frage zu stellen.

Sie sehen also, die Geschichte lehrt die Menschen nicht, wie man einen weiteren Holocaust verhindern kann, wer auch immer die Ziele sein mögen - und in der Ukraine und bei einigen dieser Demonstrationen gibt es natürlich bereits einen Anstieg des Antisemitismus. Warum nicht? Es ist ein leichtes, bekanntes Ziel. Aber ich habe mit Menschen in Nürnberg gesprochen, mit Menschen auf der ganzen Welt, denn es sind nicht nur die Juden, die jetzt zur Zielscheibe werden, ganz und gar nicht. Es ist die gesamte menschliche Familie. Und ich betone, und das ist etwas, von dem ich mir wünsche, dass die Menschen es wirklich verstehen: Wir sind eine einzige Menschheitsfamilie. Und wenn diese - dieses Mal sind es elektronische, dieses Mal sind es digitale Waffen. Diesmal werden es keine Bajonette sein. Sie setzen biologische, biochemische und digitale Kriegsführung ein.

Und wir müssen die Menschen wirklich aufwecken, denn wir stehen am Abgrund. Wenn... wir uns nicht zu Millionen wehren, ist die gesamte menschliche Zivilisation verloren. Das ist es, was sie im Sinn haben. Und es ist für die meisten Menschen sehr schwer zu begreifen, dass es absolut böse Menschen gibt. Und sie haben es irgendwie geschafft, die Regierungen in ganz Europa, in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien zu übernehmen. Das ist... das ist unter den Nazis nicht ganz passiert, obwohl sie, Hitler hatte sein Ziel - die Juden waren nur die erste Seite, und dann sollten es die Polen und die Slawen werden, und so ging es immer weiter. Aber er hat sein Ziel nie erreicht.

Heute können die Dinge ziemlich schnell passieren. Wir haben gesehen, wie die Regierungen zweieinhalb Jahre lang die Menschen in absoluter Abhängigkeit gehalten haben... das hat ihre Denkfähigkeit gelähmt. Die Menschen haben sich so sehr vor einem Virus gefürchtet. Und alles, was angeordnet wurde, jede Maßnahme, die von den Regierungen für uns angeordnet wurde, war das Gegenteil, das Gegenteil von der Verbesserung unserer Gesundheit oder dem Schutz unserer Gesundheit, hatte nichts mit Gesundheit zu tun.

Viviane Fischer: Ja. ... Entschuldigung, während ... Entschuldigung.

Vera Sharav: Nein, nein, das ist, weißt du, ich meine, meine Botschaft ist klar und deutlich. Ich denke, wir müssen klar und deutlich zu den Menschen sprechen. Das ist etwas, was ich- noch einmal, die Rhetorik, welche Art von Rhetorik wir den Menschen sagen, ist sehr wichtig. Und ich fürchte, dass ein großer Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft sich sehr in Details verstrickt, die den Menschen nicht wirklich einleuchten. Wir - diese Argumente müssen geführt werden, müssen getan werden, aber wirklich nicht - die Menschen müssen klare, hilfreiche Wege hören, um aus diesem Morast herauszukommen.

Und ich denke wirklich, dass jeder eine Rolle spielen muss. Der juristische Arm - und natürlich ist mir klar, dass das sehr, sehr langsam und schwierig ist. In den Vereinigten Staaten haben wir mit der Justiz mehr Erfolg gehabt. Es gibt einige - noch einmal, auch Richter stehen unter Einfluss. Sie sind nicht aus dem Schneider. Es scheint mir, als gäbe es jetzt ein Fenster, weil immer mehr Menschen - und ich muss betonen. Ich glaube, der Damm war ein wenig gebrochen, als die FDA ihr Siegel gab, um diese so genannten experimentellen Impfstoffe den Babys zu injizieren. Die Mamas sagten: "Nein." Das ist unser Fingerzeig. Wir können die Menschen aufrütteln. Wir brauchen den richtigen Ansatz.

Viviane Fischer: Ich denke, es ist wirklich wichtig, darauf hinzuweisen, dass wir das schon lange gemeinsam mit den Wissenschaftlern getan haben. Diese... Sie wissen schon, die wachsende Zahl von Impfschäden und Verletzungen. Und ich denke, das ist auch eine Achillesferse des Systems... Denn hier wird es wirklich offensichtlich. Und ich denke, wir können sagen, wenn wir sehen, warum Nürnberg so wichtig ist, denn es war wie ein Prozess gegen die... Ärzte, die diese schrecklichen Verbrechen begangen haben, indem sie medizinische Experimente an Menschen durchgeführt haben. Und das ist eine so schreckliche Sache. Wie Renate Holzeisen gerade gesagt hat, sehen wir in diesem Fall wieder wie bei einem Experiment aus, wie bei einem experimentellen neuen Medikament, das nicht der... Prüfung unterzogen wurde, die es hätte durchlaufen müssen, bevor es auf den Markt kam. Und das ist eine Sache, wissen Sie, deshalb müssen wir uns den Nürnberger Kodex ansehen, der nach dieser schrecklichen Erfahrung entwickelt wurde, wo wir sagten, dass es keine Experimente an Menschen geben darf.

[02:23:08] Und jetzt sehen wir, dass diese... wissen Sie, diese eisernen... also ich meine, diese Prinzipien, die geschrieben wurden, die scheinbar in Stein gemeißelt wurden, im Grunde genommen, werden jetzt mit Füßen getreten, wissen Sie, und nicht mehr beachtet... nicht mehr beachtet... Und ich denke, deshalb ist es wirklich wichtig, darauf hinzuweisen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Wir müssen das wirklich berücksichtigen, bei den Dingen, die wir heute tun.

Ich denke also, es ist sehr wichtig, dass Sie diese Hinweise geben. Und... ich denke, sie... dürfen nicht als etwas anderes missverstanden werden. Denn ich glaube, das ist es, was ich wirklich meine. Auch aus meiner eigenen Familiengeschichte habe ich dies als eine Botschaft verstanden. Weißt du, wenn du etwas siehst, das nicht in Ordnung ist, dann weise darauf hin und sorge dafür, dass alles, was du tun kannst, getan wird, damit es nicht wieder passiert.

Vera Sharav: Nun, ich denke, dass die restriktive Haltung, die Zensur in allen Bereichen, wirklich ein Zeichen von Schwäche ist. Warum sollte man zensieren?

Viviane Fischer: Das ist ein guter Punkt.

Vera Sharav: Siehst du. Warum sollte man zensieren? Warum nicht streiten? Aber sie wollen sich niemals mit irgendjemandem streiten, nicht mit Wissenschaftlern, nicht mit... Professoren jeglicher Art oder Laien. Sie wollen sich nicht auf einen Streit einlassen, weil sie wissen, dass sie eigentlich keine Chance haben, sich durchzusetzen. Die Moral und die Beweise sind gegen sie. Und ich betone zuerst die Moral, denn das ist es, was die Gesellschaft in die Irre geführt hat, damals wie heute. Wenn man die Moral verwirft, dann ist das das Ende der zivilisierten Gesellschaft.

Viviane Fischer: Ja, das ist im Grunde unsere Tür zur Hölle.

Vera Sharav: Das stimmt, es ist das Tor zur Hölle. Und... ich denke, wir sind schon sehr weit darin. Ich meine, die Tatsache, dass ein Buch wie The Rise of the New Normal Right verboten ist - warum? Warum ist C.J. Hopkins' Buch verboten? Aber die Ukraine-Propaganda und Banderas können zu Helden gemacht werden. Was für eine... Gesellschaft ist das? Und wer... zwingt Deutschland dazu, seinen... Boden für diese Art von, Sie wissen schon, Beweihräucherung zur Verfügung zu stellen? Wenn Sie diese Grabstätte sehen, dann sehen Sie, dass dies ein Ort ist, an dem die Menschen kommen, um ihre Ehre zu erweisen.

Ich denke, dass die Menschen sich fragen sollten, warum wir ein Zuhause für sie sind. Die Deutschen sollten sich fragen: "Warum?" Es ist mehr als nur symbolisch. Es ist ein Zeichen der Unterstützung, ja.

Viviane Fischer: Ich meine, interessanterweise, als ich in Israel war, um den israelischen Außenposten des Corona-Untersuchungsausschusses einzurichten, haben wir uns auch mit... Menschen aus Israel getroffen, die Söhne und Töchter von Holocaust-Überlebenden sind; und natürlich auch kritisch gegenüber den Maßnahmen. Und die Art und Weise, wie sie sich gegen die Maßnahmen aussprachen und auf die Probleme mit der Demokratie und die gesundheitlichen Probleme hinwiesen, die damit einhergehen, wurden sie auch als eine Art Holocaust-Leugner abgestempelt. Ich meine, das findet auch in Israel statt. Es ist kein deutsches Phänomen.

Aber es ist wie, ich meine, erleben Sie das, erleben Sie das jetzt in Deutschland? Oder so, dass du, weißt du, es ist relativ, was da passiert ist? Ich meine, es ist nicht relativ; es ist wie, es ist das singuläre und... schreckliche Ereignis, offensichtlich, was in der Vergangenheit passiert ist. Aber wir müssen unsere Schlüsse aus dem ziehen, was wir damals gesehen haben. Und es ist interessant, dass es einfach, ich meine, es wird im Grunde als Werkzeug benutzt, um... den Leuten zu zeigen: "Oh, das ist eine No-Go-Zone", wissen Sie? Wenn man hier etwas sagt, wird man sofort als Holocaust-Leugner oder was auch immer betrachtet, als etwas Schreckliches, das man nicht sein möchte. Und dann heißt es, das ist eine verbotene Straße, und du darfst nichts sagen. Schau nicht in diese Richtung, im Grunde. So sehe ich das.

Vera Sharav: [02:27:53] Na ja, das... gibt dir den Hinweis, dass es hier ist. Man würde nicht solche... Ketten um eine historische Tatsache legen, wenn... man nicht Angst hätte, dass etwas herauskommt, mit dem man sich heute nicht beschäftigen will.

Denn was damals war, ist heute. Der Sinn und Zweck des Nürnberger Kodex war es, dafür zu sorgen, dass künftige Generationen diesen Weg nie wieder beschreiten. Es war bereits geschehen, und wie Primo Levy sehr bald nach Kriegsende sagte: "Es ist geschehen. Deshalb kann es wieder geschehen. Es kann überall passieren. Und wir sehen die Ingredienzien, die durchdringenden Ingredienzien, das Gift, das sich über uns gelegt hat - es ist wie eine schreckliche Decke aus Gift, die die Sicht der Menschen vernebelt, und sie haben es genau so gemacht wie die Nazis mit ihrer ständigen Propaganda - gut, böse; gut, böse.

Sie kategorisieren die Dinge auf diese absolute Art und Weise. Und es gibt kein Dazwischen, wissen Sie. Und Menschen können einfach als Staatsfeinde aussortiert werden, richtig? Verschmutzer des Genpools. All das wurde schon unter den Nazis vorbereitet. Und jetzt ist es so, dass sich die Wissenschaft mit der Technologie wirklich von jedem Maß an... Vernunft entfernt hat. Es heißt: "Wenn du es kannst, tu es." Und es kann mit jedem Kind, jeder Person gemacht werden. weil sie viele von uns als Untermenschen abtun. Sie glauben wirklich, dass sie überlegen sind, ihr wisst schon, Übermenschen, Ubermenschen. Das glauben sie wirklich, Leute wie Klaus Schwab, absolut. Und sie wollen ewig leben, also machen sie alle möglichen Experimente. Nicht über alle von ihnen wissen wir wirklich Bescheid. Es ist ein Horror.

Viviane Fischer: [02:30:31] Was ist die ganze transhumanistische Agenda, die wir sehen können - wie du erwähnt hast, der - also wenn du ein Untermensch bist, dann ist der andere der Homo Deus, der Ubermensch im Grunde, weißt du, der die neue... Person erschafft, das ist eine sehr, ich finde das eine sehr problematische Agenda. Denn ich denke, wir sind gut, so wie die Natur oder ein Schöpfer oder wer auch immer, uns Menschen geschaffen hat, um zu sein. Und wir Menschen, und ich denke, das ist unsere Pflicht, und ich denke, wir sollten uns nicht in diese Art von Dingen einmischen. zumindest nicht auf diese Art und Weise, auf diese experimentelle Art und Weise, wie wir das jetzt machen. Oder wie, nicht wir, sondern andere es tun.

Wie zum Beispiel in Nürnberg, ich glaube, wir haben einen... Zeitungsartikel. Es war eine Veranstaltung, an der etwa dreitausend Leute teilnahmen, und es gab eine sehr kleine Menge, die protestierte, etwa hundertfünfzig oder zweihundertfünfzig Leute, die sagten, dass es nicht in Ordnung sei, in diesem Sinne über den Nürnberger Kodex zu sprechen. Und später wurden Sie dann, wie Sie sagten, bei der Polizei angezeigt, weil Sie den Holocaust leugneten. Und, wissen Sie, na ja, ich meine, was man dazu sagen kann.

Können wir vielleicht den Artikel sehen? Ja, hier. Und Uwe Alschner- Uwe, könntest du vielleicht kommentieren, was in Nürnberg passiert ist. Du warst ja auch bei diesem wichtigen Ereignis dabei.

Uwe Alschner: [02:32:11]

Uwe Alschner

Ja, klar. Danke schön. Also die... Frage war natürlich, dass, wenn es jemanden gibt wie wir Vera Sharaf, die selbst eine Holocaust-Überlebende ist, die überhaupt kein Interesse daran hat, irgendetwas zu verharmlosen oder... zu verunglimpfen, was mit dem Schicksal ihrer Familie zu tun hat, auch. Wenn dies also der Fall ist - und wir haben gesehen, wie in Brüssel im Januar, wo Vera auch über ihre Analogien gesprochen hat; und wie dann die ganze Kundgebung in Brüssel mit mehreren hunderttausend Menschen aufgelöst wurde, bevor Vera sprechen und sich an die Menge wenden konnte.

Daher war es sehr, sehr klar, dass vielleicht etwas Ähnliches in Nürnberg passieren könnte. Und es war sehr symbolisch für Vera, zu diesem Thema zu sprechen. Und es war auch sehr schwer, wie sie sagte, nach Deutschland zu kommen und dort zu sprechen, aber es war viel eindringlicher. Deshalb haben wir, eine Gruppe von... Organisationen [Ertsur aufklarung] und... [die menschenheit nürnberg] und... viele andere wirklich hart daran gearbeitet, dies... zusammen zu bekommen, um es geschehen zu lassen und um das Risiko zu minimieren, dass es gesprengt wird.

Daher wussten viele Leute nicht, dass Vera sprechen würde. Und Vera sprach zuerst auf der Bühne. Und sie hielt eine sehr eindringliche Rede, die in vielerlei Hinsicht auch das berührt, was Dr. Wodarg vorhin erwähnt hat, nämlich die Korruption und den Interessenkonflikt und die Kontinuitäten in der Geschichte.

Daher möchte ich jeden ermutigen, Veras Rede zu lesen. Sie ist verfügbar auf [Ertse auf Klarung], ist verfügbar auf meiner Seite. [1] Es ist etwas, das sehr deutlich die Bedenken von Vera darlegt. Also ich bin als Deutscher natürlich sehr... vorsichtig. Ich bin dazu erzogen worden, vorsichtig zu sein, wenn es um so etwas Ungeheuerliches wie den Holocaust geht. Aber ich verstehe, dass, wenn jemand wie Vera das sagt, es eine Ermutigung für uns ist, und es drängt uns, das, was sie sagt, anzuschauen und die Fakten klar zu analysieren.

[02:34:52] Nun, das konnten wir nicht, weil die Leute versucht haben, das zu verhindern, indem sie diejenigen, die Fragen gestellt haben, als Rechte, als Neonazis hingestellt haben, während es in Wirklichkeit vielleicht sogar genau andersherum war. Dies ist also die Ausgabe einer Nürnberger Zeitung, die übrigens an der Adresse herausgegeben wird, an der einer der bösartigsten Nazi-Propagandisten, Julius Streicher, seine hasserfüllte und volksverhetzende Zeitung Der Stürmer veröffentlichte. Die Nürnberger Nachrichten, diese Zeitung, wird also an demselben Ort herausgegeben, an dem Streicher den Stürmer veröffentlichte. Das ist also, das kann ich nicht einmal ironisch nennen. Es ist wirklich tragisch, dass eine Zeitung, die die Verantwortung, die professionelle Verantwortung hätte, mit jemandem wie Vera Sharaf zu sprechen und sie zu fragen: Wie meinen Sie das? Wo ist Ihr, wo ist Ihr Beweis? Was sind die Quellen, die Sie...

Sie... haben nichts davon getan. Stattdessen... gaben sie... Leuten Raum, die Vera wirklich in vielerlei Hinsicht aufhetzten. Und sogar die Zeitung selbst ging sehr nahe an etwas heran, das ich als an Antisemitismus grenzend bezeichnen würde, indem sie Vera als Rumänin darstellte, obwohl sie in Wirklichkeit US-Bürgerin ist und nur zufällig in Rumänien geboren wurde. Und wir alle wissen, dass zum Beispiel in Deutschland zumindest Juden, die nach 1935 geboren wurden, als die Rassengesetze verabschiedet wurden, nicht einmal Deutsche waren, obwohl sie in Deutschland geboren wurden. Es ist also absolut abscheulich, überhaupt dorthin zu gehen, und das wird von einer Zeitung gemacht, und man muss sich fragen, warum.

Deshalb sind wir mit diesen Fragen völlig im Recht. Vera hat das Recht, dies zu tun. Und den Leuten, die dies als antisemitisch oder als Verunglimpfung des Holocausts bezeichnen wollen, empfehle ich, den Bericht an den Präsidenten zu lesen, der von Elie Wiesels Kommission über den Holocaust im September 1979 vorgelegt wurde, was zwar schon sehr lange her ist, aber sehr aussagekräftig war. Elie Wiesel, selbst ein Überlebender von Auschwitz, und seine Kommission, sie... flehten die Öffentlichkeit an, sie flehten den Präsidenten an, dafür zu sorgen, dass daraus gelernt werden kann, dass Lehren gezogen werden können... auch durch den Vergleich zukünftiger Ereignisse. Dies ist also etwas, das keineswegs antisemitisch ist oder den Holocaust relativiert. Es ist etwas, wozu uns die Holocaust-Kommission selbst gedrängt hat, und sie hat auch empfohlen, dass Menschen mit moralischer Integrität - und ich wüsste niemanden, der besser geeignet wäre als Vera Sharaf, die selbst eine Holocaust-Überlebende ist - das Recht haben sollten, Verzweiflungsrufe auszustoßen. Das ist der Begriff, der in diesem... Dokument über Ähnlichkeiten, die sie sehen, vorkommt.

Ob es diese Ähnlichkeiten tatsächlich gibt, muss also untersucht werden. Aber wie ich schon sagte, habe ich guten Grund zu der Annahme, dass Vera selbst einige Nachforschungen angestellt hat, bevor sie überhaupt dorthin ging. Und wenn ich diese Reaktion der deutschen Presse sehe, dann schäme ich mich. Ich bin selbst Deutsche, und es tut mir sehr, sehr leid, dass Vera Sharaf wieder so etwas passieren musste.

Viviane Fischer: [02:38:46] Ich denke, das ist eine sehr wichtige Aussage, um noch einmal auf das zu verweisen, was Wolfgang vorher gesagt hat. Es muss möglich sein, misstrauisch zu sein und Fragen zu stellen und sogar das Gefühl zu äußern, dass etwas in die falsche Richtung gehen könnte, ohne Gefahr zu laufen, dass man dann beschuldigt wird, die Vergangenheit zu missbrauchen oder so. Ich denke, das ist es, was wir in einer Demokratie tun können sollten: aus der Vergangenheit lernen und auf Dinge hinweisen, auf Entwicklungen, die wir problematisch finden. Und es ist interessant, dass dies nicht möglich ist.

Ich fand es auch interessant, dass man in dem... Artikel, den wir gerade gesehen haben; Leute, ich glaube, das war von der Gegendemonstration, das... Bild, wenn ich das richtig verstanden habe. Und die hatten dieses... ist das, habe ich das richtig verstanden? tief in die... Also das scheint so etwas wie die Verdi-Gruppe zu sein, ist das richtig? Und da steht Gesundheit statt Profit. Ich meine, wenn wir uns ansehen, was Wolfgang uns gerade gesagt hat, dass wir ein nutzloses Produkt haben, das eine Menge, Sie wissen schon, Probleme mit sich bringt, Gesundheitsrisiken. Es ist also... im Grunde genommen, nun ja, es ist verblüffend, was wir hier als Aussage sehen.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: [02:40:09] Ich war... mehr als fünfzig Jahre Mitglied bei Verdi, und ich denke, meine Kollegen werden einfach missbraucht, politisch missbraucht. Ich glaube nicht, dass die Leute, die in den Krankenhäusern arbeiten, dass sie sich so fühlen, dass sie Angst haben, dass sie zufrieden sind mit dem, was mit ihnen gemacht wird, dass sie gespritzt werden müssen, dass sie diesen ganzen Druck ausüben müssen, dass sie eine Maske tragen müssen, obwohl das Tragen von Masken in einem Krankenhaus schon lange nur in besonderen... Situationen etabliert ist, und dass es viele wissenschaftliche Beweise gibt, und dass sie einfach, dass sie, dass sie erleben müssen, dass die Angehörigen nicht mehr kommen können und ihre sterbenden... Familienmitglieder besuchen können. Es war so, es war wirklich schrecklich, was diese Menschen, die in Krankenhäusern arbeiten, in... Einrichtungen für alte, ältere Menschen oder behinderte Menschen, was sie in dieser Zeit erleben mussten.

Und ich danke, ich danke all denen, die sich nicht gebeugt haben, sondern die aufgestanden sind und die für die Rechte ihres... Berufsstandes gekämpft haben. Und die für die Rechte ihrer Patienten gekämpft haben und sich um ihre Patienten gekümmert haben. Es gibt viele von ihnen, viel mehr als wir denken.

Vera Sharav: [02:41:27] Wissen Sie, ich würde noch etwas hinzufügen. Ich würde die Frage stellen: Warum bestehen sie darauf, dass Ärzte und Angestellte im Gesundheitswesen geimpft werden? Da wir - die Beweise häufen sich, was diese Impfungen bewirken, insbesondere eine nach der anderen. Ist es denkbar, dass sie tatsächlich einen großen Teil der Ärzteschaft abschaffen wollen? Man braucht sich nicht um Menschen zu kümmern, die einem egal sind.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: Ich denke, es gibt die Situation, dass wir eine große Konzentration, eine Monopolisierung des Gesundheitssystems haben. Wenn man sieht, dass Google sich als Gesundheitsdienstleister vorbereitet, dass Amazon sich darauf vorbereitet, Menschen zu versorgen - das sind die, das sind... keine Organisationen, in denen Solidarität praktiziert wird, wo man dem Nächsten nahe ist, dem Nachbarn, dem... den Leuten, die man kennt, wo man Hilfe untereinander organisiert.

Und das ist ganz anders als- wir... sind ein Sozialstaat in Deutschland. Wir haben in unserem Grundgesetz "Deutschland ist der ach Staat". Das heißt, wir sind sehr- wir sind verpflichtet, uns gegenseitig zu helfen und das zu organisieren. Und das ist jetzt aufgetaucht. Es gibt große, große Unternehmen, die das übernehmen, die die Solidarität einfach zerstören. Und das sieht man an den - wir sehen das daran, wie sie versucht haben... Krankenhäuser zu schließen, kleinere Krankenhäuser, die näher an der Bevölkerung sind. Und sie haben Argumente, dass sie es besser können und dass sie Computer haben, die die anderen nicht haben. Und sie digitalisieren. Wozu brauche ich die Digitalisierung? Ich brauche meinen nächsten Nachbarn, der mir hilft und der an meinem Bett steht, und... brauche den Arzt, der mich kennt, und nicht jemanden von Google.

So - und sie zerstören all das. Und das ist eine sehr, sehr schlechte Situation, die sie missbrauchen, um die Macht zu übernehmen. Sie missbrauchen das, was jetzt passiert, um das Gesundheitssystem zu übernehmen, weil sie wissen, dass es ein sehr, sehr großes Geschäft ist. Und wenn man es schafft, den Menschen Angst vor Krankheiten zu machen, indem man ihnen sagt: "Oh, du bist durch Krebs gefährdet" oder "Du bist durch Affenpocken gefährdet" oder was auch immer - dann... kann man ein neues Geschäft machen. Sie können sie behandeln, ihnen etwas anbieten und etwas verkaufen. Das ist es, was sie tun.

Uwe Alschner: Also ist das...

Vera Sharav: Es ist mehr als ein Geschäft. Es ist mehr als nur ein Geschäft. Es ist mehr als - die Kontrolle der Medizin ist mehr als ein Geschäft.

Dr. Wolfgang Wodarg: Ich fürchte, Sie haben recht.

Vera Sharav: ...man kontrolliert, wer lebt und wer stirbt.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: Sie haben Recht.

Uwe Alschner: Das ist also etwas, was wiederum einige, jemand, der... vielleicht diese Aufnahme im Nachhinein anhört, sagen: "Okay, hier sind sie wieder dabei, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Diejenigen, die das tun wollen, die müssen Elie Wiesel und seine Kommission auch als Verschwörungstheoretiker bezeichnen, so wie sie auch Präsident Dwight D. Eisenhower, der in der Rede von Vera Sharaf in Nürnberg zitiert wurde, als Verschwörungstheoretiker bezeichnen müssten, weil sie uns schon damals die realistische Bedrohung, die reale Bedrohung aufgezeigt haben, dass uns etwas Ungeheuerliches mit Hilfe der Technik passiert.

Ich zitiere also aus dem Bericht der Kommission von Elie Wiesel, in dem es heißt: "Nicht nur die moralische Landschaft der menschlichen Realität hat sich durch den Holocaust verändert, sondern die Beschleunigung der Technologie bedroht nun die menschliche Existenz selbst. Indem man sich auf die Gefahren konzentriert, die den Zielen und Mitteln einer technologischen, bürokratischen Gesellschaft innewohnen, kann das Studium des Holocausts und seiner Auswirkungen eine Erneuerung des Engagements für Vernunft und Menschlichkeit fördern."

[02:45:21] Das ist also eine Ermutigung, eine Ermutigung, sich damit zu befassen. Es gibt also das von Ihnen, Dr. Wodarg, erwähnte Problem der Geschäftemacherei, aber es gibt noch viel mehr, nämlich das Erbe der Eugenik, das auch Vera in ihrer Rede erwähnt hat. Dies ist etwas, das untersucht werden muss, und zwar aus rechtlicher, aber auch aus historischer Sicht. Das ist nie geschehen. Es wurde nie getan. Wir haben von Vera gehört, dass Bandera in München begraben ist. Sie fragen, warum Bandera in München begraben sein soll? München war das Zentrum des deutschen Nachrichtendienstes, der vom amerikanischen Nachrichtendienst nach dem Krieg gegründet wurde, unter der Leitung ehemaliger Nazigeneräle, okay? Reinhard Gieland, der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, war ein Nazigeneral. Bis in die späten 1960er Jahre hinein traf er sich mit Hans Globke, Adenaur's Nazi-Stabschef.

Und sie haben - das ist alles aufgezeichnet - sie haben über persönliche Positionen beraten, welche Person da kommen wird. Sogar die Historikerkommission, das Institut für Zeitgeschichte, in Deutschland wurde... unter die Leitung ehemaliger Nazi-Sympathisanten gestellt, anstatt sie z.B. kommunistischen Historikern zu unterstellen. So wurde sichergestellt, dass nur die richtigen Leute darüber urteilten, was historische Wahrheit ist und was nicht. Das ist eine Tatsache. Wir müssen uns das ansehen. Und niemand hat es bisher gewagt, das zu untersuchen. Ich bin Vera Sharaf sehr dankbar dafür, dass sie aufgestanden ist und die Dinge beim Namen genannt hat. Das muss getan werden, und zwar jetzt, denn es ist sehr gut möglich, dass die eugenische Ideologie tatsächlich versucht, eine Technologie einzusetzen, die weitaus unheilvoller ist als alles, was einem anständigen Arzt oder einer Krankenschwester oder was auch immer möglich ist. Sie haben vielleicht noch viel mehr vor, etwas viel Unheilvolleres, wie auch Dr. Mike Yeadon vor kurzem geschrieben hat...

Das ist also etwas, wofür ich Vera Sharaf sehr dankbar bin, und ich bin... froh, dass ich ihr bei... dieser Arbeit helfen kann.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: [02:47:50] Sie, ich glaube, es ist sehr, sehr wichtig, dass wir jetzt darüber sprechen. Ich erinnere mich an... 1998, der Deutsche Bundestag. Es gab eine Bewegung unter Parlamentariern, kritischen Parlamentariern, die kritisch waren, weil die Biowissenschaft viele Dinge tun konnte, die vorher nie möglich waren. Es ging also um Stammzellen, embryonale Stammzellen, die Gewinnung von Stammzellen aus Embryonen. Sie wollten daraus pharmazeutische Produkte herstellen und solche Dinge. Und wir haben das erkannt.

Und ich schlug diese Enquete-Kommission vor und kämpfte dafür. Und es gab, es gab Parlamentarier aller Parteien, und wir versammelten uns in diesem, in, am... Rhein. Und wir... machten ein "bundes fur menschen werden". Wir mussten in die Kirchen. Wir hatten viele Leute von führenden Bürgern, von Organisationen, die gegen das Abrutschen der Technologie gekämpft haben.

Vera Sharav: Ja.

Dr. med. Wolfgang Wodarg: Und wir haben diese Enquete-Kommission gebildet, und sie hat sieben Jahre lang gearbeitet. Wir haben Berichte erstellt. Wir waren... Parlamentarier aus allen Parteien. Und es gab Wissenschaftler, und wir kämpften viel, kämpften dafür, dass... ja, dass es kein Patent auf Leben gibt, dass es nicht möglich ist, embryonale Zellen zu ernten. Dass es am Ende des Lebens und am Anfang des Lebens kein Geschäft gibt. Dass die Menschen in ihrer Würde sind, und dass ihnen in ihrer Würde geholfen wird. Wir hatten viele gute Diskussionen, und wir hatten sehr, sehr gute Vorträge und sehr gute Wissenschaftler und Anhörungen.

[02:49:30] Das wurde alles vom deutschen Parlament gemacht, und man nennt es "Standstund des Parlaments", weil all diese Entscheidungen ohne Parteien getroffen wurden, sie, Parteien konnten sich nicht einmischen. Ich würde... hoffen, dass wir im Parlament solche "Stanstunden" haben, dass diese Leute ermutigt werden, sich zu äußern und... diesen Druck loszuwerden, der auf ihnen lastet. Ich spüre das wirklich. Es gibt Druck von Parteiführern, von... den Medien. Sie alle haben Angst. Wer als... Politiker erhebt jetzt das Wort? Er wird von der Öffentlichkeit sofort vernichtet werden. Er wird... als Rechter bezeichnet werden... selbst wenn man Sozialist ist, wird man als Rechter bezeichnet werden. Und... sie würden einfach versuchen, dich politisch zu töten. Und ich denke, sie, die Parlamentarier, denen wir unsere Macht anvertraut haben, müssen aufstehen. Wir müssen - was können wir tun? Oder wir müssen etwas finden - wir müssen, wir müssen etwas finden - was können wir ohne Parlament tun?

Wir können auf die Straße gehen, aber wir brauchen etwas, wir brauchen Regeln. Und es gibt keine andere Gerechtigkeit. Es gibt kein anderes Gericht, zu dem wir gehen können. Es gibt nur die Gerichte, die jetzt institutionell korrumpiert sind, die unter dem Druck der Politik stehen. Und es ist... sehr schwierig, in Europa ein Gericht zu finden, das sich von diesem Druck befreit und sagt: "Ja, ich bin ein guter Anwalt, und ich versuche wirklich herauszufinden, was wahr ist, und ich stelle all diese Nachforschungen an, um herauszufinden, was wahr ist... Und, wissen Sie, ein Richter, der das tut, der wird Schwierigkeiten haben. Das haben wir erlebt. Und dann gibt es viele Richter und Staatsanwälte, die versuchen, sich dagegen zu organisieren. Und das ist die Organisation von... diesen Fachleuten. Und sie, ich glaube, sie werden, ich habe große Hoffnung in sie. Und ich hoffe, dass sie, ja, dass sie... mehr versuchen werden, und dass sie mehr Erfolg haben werden. Und wir sollten... ihnen dabei helfen. Ja. Ich denke...

Vera Sharav: [02:51:56] Gibt es irgendeine Möglichkeit für... Juristen, verschiedene Länder, zusammenzukommen? Weil, wie ich schon sagte, ich meine, in den Vereinigten Staaten ist es... immer noch eher möglich, durchzukommen...

Dr. Wolfgang Wodarg: Ich denke... die Krista-Leute das [Netzwerk xxxxx Staats xxxxxx], dass sie versuchen, Kontakte zu anderen zu haben. Früher gab es ... den Europarat, wo ich auch als Politiker war. Und es gab den... Und dieser Europarat lebte immer von der Opposition. Das war sehr interessant, denn in der parlamentarischen Versammlung saßen nicht nur die Regierungsparteien, nicht nur die Regierungen, sondern auch die Opposition.

Wenn man also etwas einbringen wollte, war man erfolgreich. Man konnte Dinge einbringen, die in seinem eigenen Land verboten waren. Es war... eine sehr gute Möglichkeit, und sogar in, als... sie mit diesem Impfthema anfingen, gab es Parlamentarier im Europarat, und sie beschlossen, dass niemand gezwungen und unter Druck gesetzt werden sollte, wenn er diesen Impfstoff, diesen sogenannten, nicht will. Sie haben das beschlossen. Und jetzt höre ich nichts mehr von ihnen.

Vera Sharav: [02:53:10] Hm. Das ist... eine Tragödie, denn die Führung, mit anderen Worten, sie führt nicht. Die Führung wartet sozusagen darauf, dass sie gedrängt wird.

Uwe Alschner: Heute werden politische Entscheidungen von Nichtregierungsorganisationen und Stiftungen getroffen, wie zum Beispiel in Deutschland von der Bertelsmann Stiftung. Die Stiftung, der Bertelsmann gehört, Bertelsmann ist übrigens ein Unternehmen, das Ende der 90er Jahre die Dreistigkeit besaß, sich als... Kämpfer gegen das Naziregime zu bezeichnen, während sie in Wirklichkeit bis zum Ende davon profitierten, mit den größten Aufträgen der... Druckaufträge der Wehrmacht. Und der einzige Grund, warum Bertelsmann Probleme bekam, war, dass sie sogar die Nazis betrogen haben. Das war es also, was sie waren.

[02:54:18] Aber sie haben auch schon 1933 Bücher über Euthanasie und... andere Dinge veröffentlicht, die eindeutig mit der Nazi-Ideologie verbunden sind. Also zu sagen, dass sie gegen das Naziregime waren, ist eine eklatante Lüge. Ich würde es eine eklatante Lüge nennen. Und... das ist... eine Tatsache.... Und ihre Stiftung, die die Aktien des Unternehmens besitzt, prägt, wie wir wissen, die Politik in Deutschland und... in Europa. Aber diese Stiftungen gibt es überall, und sie sind schon sehr lange dabei. Es gab sie schon zu Beginn des Jahrhunderts. Und 1952 oder '53 gab es im US-Senat eine Kommission, die sich mit diesen steuerbefreiten Stiftungen und deren Zweck befasste. Auch das wurde nie wirklich hervorgehoben. Aber diese Stiftungen haben in ihren Protokollen aus den frühen 1900er Jahren Überlegungen darüber angestellt, wie man die Gesellschaft durch Krieg und Bildung verändern kann, und auch die Bertlesmann-Stiftung in Deutschland ist sehr stark in der Bildung und in der Unterwanderung des Bildungssystems.

Das sind die Gemeinsamkeiten, auf die wir als Gesellschaft achten müssen, wenn wir weiterhin eine offene, liberale und gebildete Gesellschaft sein wollen. Aber wir sind dabei, das Kind mit dem Bade auszuschütten, wenn wir auf die Ratschläge hören, die sie in allen möglichen Bereichen erteilen, sogar im Gesundheitswesen, wo sie zur Privatisierung und zum Einfluss privater Unternehmen aufrufen, und zum Profitieren von... nicht nur Profit, sondern auch....

Das ist also etwas, mit dem wir uns als Gesellschaft wirklich auseinandersetzen müssen. Und... noch einmal ein herzliches Dankeschön an Vera Sharaf dafür, dass sie... die Gelegenheit ergriffen hat, in unser aller Namen anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Nürnberger Kodex zu sprechen, was ein wichtiger Meilenstein war. Aber es ist nicht der einzige, und diese Debatte muss weitergehen. Dr. Wolfgang Wodarg: Ich danke Ihnen.

Viviane Fischer: Ich danke Ihnen. Nun... gibt es noch etwas, das Sie hinzufügen möchten, Vera?

Vera Sharav: Nur dies: Die Menschen müssen wirklich, wirklich verstehen, dass wir die vielen sind, und dass Zahlen wichtig sind. Zahlen spielen im Moment eine große Rolle. Und wenn die Menschen zusammenkommen, vergessen sie ihre Differenzen - man kann sich später streiten. Im Moment haben wir gemeinsame Feinde, und diese gemeinsamen Feinde machen uns das Leben schwer, und sie haben wirklich die Absicht, es noch schwerer zu machen. Sie beabsichtigen, viele von uns loszuwerden. Die neue Medizin ist auf Bevölkerungskontrolle ausgerichtet und nicht auf Heilung und Lebensverlängerung.

Viviane Fischer: Wow. OKAY.

Vera Sharav: Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, denn die Medizin wurde damals pervertiert, und sie wird auch jetzt pervertiert, und zwar auf eine sehr, sehr substanzielle Weise.

Wolfgang Wodarg, MD: Ja.

Viviane Fischer: OKAY. Mit diesen Worten sind wir, glaube ich, am Ende unserer heutigen Sitzung angelangt. Aber wir haben einen... Film von Ihrer wichtigen Rede in Nürnberg vorbereitet, und den werden wir jetzt zeigen, gleich nachdem ich das Schlusswort gesprochen habe.

Vera Sharav: Nun, wissen Sie, eines der Dinge bei all diesen verschiedenen Videos, die viele von uns machen, ist, dass es umso besser ist, je mehr Stellen man sie veröffentlicht. Denn - YouTube, ich habe gerade von einem anderen Video erfahren, das entfernt wurde. Sie sind in einem Rennen, um uns zum Schweigen zu bringen. Und wir müssen zeigen, dass wir uns nicht zum Schweigen bringen lassen. Ich denke, eines der positiven Dinge, die in diesen zweieinhalb Jahren passiert sind, ist, dass es mehr Internetplattformen gibt, auf denen die Menschen glaubwürdige Informationen bekommen können, die nicht mundtot gemacht werden, als jemals zuvor. Während also die großen Plattformen - YouTube, Google und so weiter - verschwinden, gibt es andere. Und je mehr dieser anderen Plattformen es gibt, desto mehr vermehren sie sich auch. Wir müssen sie also auf jede erdenkliche Weise überlisten. ... "Es ist nicht vorbei, bis es vorbei ist", okay, das ist eine andere Sache. Und wir müssen sicherstellen, dass wir, Sie wissen schon, gewinnen. Denn ich habe immer wieder betont, dass diejenigen von uns, die den Holocaust überlebt haben, gerettet wurden. Jetzt wird es keine Retter geben. Es gibt keine bewaffneten Kräfte, die retten würden. Wir müssen es selbst tun, oder es ist vorbei.

Viviane Fischer: Ja, also sind wir alle die Kavallerie.

Vera Sharav: Ja, das ist richtig.

Viviane Fischer: Wir müssen uns wirklich vom Sofa erheben und anfangen, mit allem, was wir haben, zu kämpfen, mit Worten und mit, na ja, mit all unserer Kraft

.

Ja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir das Video jetzt im Stream zeigen können. Ansonsten werden wir es auf Telegram posten. Vielleicht, ich weiß nicht, wenn ich etwas Input von der régie bekommen könnte...

Okay. Ich höre, wir haben es, und wir können es im Stream zeigen, so dass die Leute nicht auf einen anderen Kanal umschalten müssen. Das ist also toll.

Okay. Ja, vielen Dank für all diese wichtigen Informationen. Ich denke, wir haben ein weiteres Puzzlestück hinzugefügt und den Leuten noch mehr Denkanstöße gegeben und sie aktiviert. Und ja, danke an alle, die dazu beigetragen haben, ein noch vollständigeres Bild zu sehen.

Und so, ja. Sie können sich das Video jetzt ansehen und ich freue mich auf die nächste Woche, dann. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Freitagnachmittag und ein schönes Wochenende. Und ja, wir sehen uns nächste Woche. Tschüss.

Uwe Alschner: [03:00:55] Alles Gute für Sie. Danke schön.

Vera Sharav: Auf Wiedersehen.

Dr. Wolfgang Wodarg: Auf Wiedersehen.


Corona-Untersuchungsausschuss, 119. Sitzung am 2. September 2022 Post-Session-Video: Vera Sherav - Alliance for Human Research Protection, Holocaust-Überlebende (Originalsprache: Englisch)

[Abschrift vom Team corona-ausschuss-info.com + Ed]

Wiederhergestellt von:

Anmerkung des Herausgebers: Es folgt eine Rede von Vera Sharav, Gründerin und Präsidentin des Bündnisses für den Schutz der Forschung am Menschen, die sie am 20. August in Nürnberg bei einer Veranstaltung des Aktionsbündnisses, einer Gruppe deutscher Aktivisten, anlässlich des 75. Jahrestages des Nürnberger Kodex gehalten hat.

Vera Sharav: [03:01:06]

Vera Sharav bei Nürnberg 75

Ich bin nach Nürnberg gekommen, um der aktuellen globalen Bedrohung, mit der unsere Zivilisation konfrontiert ist, einen historischen Kontext zu geben.

Die letzten zweieinhalb Jahre waren besonders anstrengend, da schmerzhafte Erinnerungen wieder aufkamen.

Im Jahr 1941 war ich dreieinhalb Jahre alt. Meine Familie wurde aus ihrer Heimat in Rumänien in die Ukraine vertrieben.

Wir wurden in ein Konzentrationslager getrieben, wo wir im Wesentlichen verhungern sollten.

Der Tod war überall. Der Tod war die Wolke über uns. Mein Vater starb im Lager an Typhus, einer Infektionskrankheit, die in allen Konzentrationslagern und Ghettos grassierte, weil es keine hygienischen Bedingungen gab.

1944, als die Endlösung aggressiv umgesetzt wurde, löste Rumänien sein Bündnis mit Nazideutschland auf und die Regierung erlaubte mehreren hundert jüdischen Waisenkindern die Rückkehr nach Rumänien, wenn sie dort Verwandte hatten.

Obwohl ich kein Waisenkind war, hat meine Mutter gelogen, um mein Leben zu retten.

Ich bestieg einen Viehwaggonzug, denselben Zug, der auch die Juden in die Vernichtungslager brachte.

Vier Jahre vergingen, bis ich wieder mit meiner Mutter vereint war.

[03:03:08] Der Holocaust dient als archetypisches Symbol für das grenzenlos Böse: - Moralische Normen und menschliche Werte wurden systematisch ausgelöscht. - Das Nazisystem zerstörte das soziale Gewissen. - Millionen von Menschen wurden als Sklavenarbeiter zu Tode geschuftet. - Andere wurden als menschliche Versuchskaninchen missbraucht.

Der Holocaust begann nicht in den Gaskammern von Auschwitz oder Treblinka. Dem Holocaust gingen neun Jahre der schrittweisen Einschränkung der persönlichen Freiheit und der Aussetzung der gesetzlichen Rechte, der Bürgerrechte und im Wesentlichen der Menschenrechte voraus.

Die Bühne wurde durch Angstmacherei und Hasspropaganda bereitet.

Eine Reihe von demütigenden, diskriminierenden Regierungserlassen dämonisierte die Juden als Krankheitsüberträger. Wir wurden mit Läusen verglichen.

Die eigentliche Viruserkrankung, die Nazideutschland infizierte, war die Eugenik. Eugenik ist die elitäre Ideologie, die die Wurzel aller Völkermorde ist.

[03:05:09] Eugenik ist in den Mantel der Pseudowissenschaft gehüllt. Sie wurde sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten vom akademischen und medizinischen Establishment sowie von der Justiz übernommen.

Eugeniker rechtfertigen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit.

Sie legitimieren Diskriminierung, Apartheid, Sterilisation, Euthanasie und Völkermord.

Die Nazis nannten es "ethnische Säuberung", um den Genpool zu schützen.

Die Medizin wurde von ihrem Heilungsauftrag entfremdet und zu einer Waffe umfunktioniert.

Zunächst diente sie der Kontrolle der Fortpflanzung durch Zwangssterilisation. Und dann sollte sie diejenigen eliminieren, die als "Untermenschen" galten.

Die ersten Opfer des medizinischen Mordes waren 1.000 deutsche Säuglinge und Kleinkinder unter 3 Jahren. Die mörderische Operation wurde auf schätzungsweise 10.000 Kinder, deutsche Kinder, unter 17 Jahren ausgeweitet.

Die nächsten Opfer waren psychisch Kranke, gefolgt von alten Menschen in Pflegeheimen.

Alle diese Menschen wurden als "wertlose Esser" verurteilt.

[03:07:02] Im Rahmen der Operation T-4 wurden bestimmte Krankenhäuser in Tötungszentren umgewandelt, in denen verschiedene Vernichtungsmethoden getestet wurden, darunter Zyklon B, das Gas, das in den Gaskammern verwendet wurde.

Das Ziel der "Endlösung" war die Vernichtung der gesamten europäischen jüdischen Bevölkerung, die damals 11 Millionen betrug.

Die Nazis erließen diskriminierende Gesetze. Sie setzten moderne Technologie, kostengünstige industrielle Methoden, ein effizientes Transportsystem und eine hochqualifizierte Bürokratie ein, die den industriellen Völkermordprozess koordinierte.

Das Ziel war hohe Geschwindigkeit, maximale Effizienz und niedrige Kosten.

Die menschlichen Opfer dieses beispiellosen Völkermords waren 6 Millionen Juden und 9 Millionen andere Menschen, die die Nazis als Untermenschen entmenschlichten.

Der Zweck von Holocaust-Gedenkstätten besteht darin, künftige Generationen zu warnen und darüber zu informieren, wie sich eine aufgeklärte, zivilisierte Gesellschaft in ein völkermörderisches Universum verwandeln kann, das von absoluter moralischer Verderbtheit beherrscht wird.

Wenn wir einen weiteren Holocaust verhindern wollen, müssen wir bedrohliche aktuelle Parallelen erkennen, bevor sie das Gefüge der Gesellschaft vergiften.

[03:09:24] Seit der Nazizeit sind die Geschichtswissenschaft und die meisten Geisteswissenschaften, einschließlich Philosophie, Religion und Ethik, von einer Betonung der utilitaristischen Wissenschaft und Technologie überschattet worden.

Infolgedessen erkennen nur wenige Menschen ahnungsvolle Ähnlichkeiten zwischen der gegenwärtigen Politik und der des Naziregimes.

Durch die Verhängung des Ausnahmezustands im Jahr 1933 und im Jahr 2020 wurden die verfassungsmäßig geschützte persönliche Freiheit, die gesetzlichen Rechte und die Bürgerrechte ausgehebelt.

Repressive, diskriminierende Erlasse folgten. 1933 waren in erster Linie Juden das Ziel der Diskriminierung. Heute sind es Menschen, die sich weigern, sich mit experimentellen, gentechnisch hergestellten sogenannten Impfstoffen impfen zu lassen.

Damals wie heute wurden staatliche Diktate geschaffen, um Teile der Bevölkerung zu eliminieren.

Im Jahr 2020 verbot die Regierung den Krankenhäusern, ältere Menschen in Pflegeheimen zu behandeln. Das Ergebnis war Massenmord.

Auch heute verbieten Regierungserlasse Ärzten, lebensrettende, von der FDA zugelassene Medikamente zu verschreiben. Sie müssen den von der Regierung diktierten Protokollen folgen, und diese töten weiterhin.

[03:11:34] Die Medien schweigen, wie damals. Die Medien verbreiten ein einziges, von der Regierung diktiertes Narrativ, genau wie unter den Nazis.

Die staatliche Zensur bringt gegenteilige Ansichten zum Schweigen. In Nazi-Deutschland gab es nur wenige Menschen, die sich widersetzten. Diejenigen, die es taten, wurden in Konzentrationslager geschickt. Heute werden Ärzte und Wissenschaftler, die das anerkannte Narrativ in Frage stellen, verleumdet, und ihr Ruf wird in den Schmutz gezogen. Sie riskieren, ihre Approbation zu verlieren, und ihre Wohnungen und Arbeitsplätze werden von SWAT-Teams durchsucht.

Die moralische Bedeutung des Nürnberger Kodex kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Nürnberger Kodex ist das maßgebliche, international anerkannte Dokument in der Geschichte der medizinischen Ethik. Dieses bahnbrechende Dokument wurde als Reaktion auf die von Ärzten und Wissenschaftlern der Nazis begangenen medizinischen Gräueltaten formuliert.

Der Kodex legt die moralischen Grenzen der Forschung am Menschen fest. Der Nürnberger Kodex lehnt die Ideologie der Eugenik ab und bekräftigt unmissverständlich den Vorrang und die Würde des einzelnen Menschen... den Vorrang des Individuums gegenüber dem höheren Wohl des Staates... oder der Gesellschaft.

Die amerikanischen Juristen, die den Nürnberger Kodex formulierten, übernahmen die offiziellen deutschen "Richtlinien für Menschenversuche" von 1931. Sie wurden von Dr. Julius Moses verfasst. Nun blieben die Richtlinien bis 1945 in Kraft. Aber natürlich setzten sich die Nazis völlig über sie hinweg. Und sie deportierten Dr. Moses nach Theresienstadt, wo er starb.

[03:15:06] Der Nürnberger Kodex definierte grundlegende, universelle moralische und rechtliche Standards und bekräftigte die grundlegenden Menschenrechte. Die Menschenrechte gelten für jeden Menschen, jede Rasse, jeden Glauben und jede Hautfarbe. Es macht keinen Unterschied: Wir sind eine einzige Menschheitsfamilie.

Ebenso wichtig ist, dass der Nürnberger Kodex Ärzte und Forscher persönlich dafür verantwortlich macht, die Sicherheit der Versuchsperson zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Person freiwillig und in voller Kenntnis der Sachlage ihre Einwilligung gegeben hat.

Die Normen des Nürnberger Kodex sind in das Internationale Strafgesetzbuch aufgenommen worden. Sie sind heute sowohl in Friedenszeiten als auch im Krieg rechtlich anwendbar.

Ziel des Nürnberger Kodex ist es, sicherzustellen, dass die Medizin nie wieder von ihrem ethischen, vorsorgenden Grundsatz "First, do no harm" abweicht.

Der Nürnberger Kodex diente als Blaupause für nachfolgende nationale und internationale Menschenrechtskodizes, um sicherzustellen, dass die Rechte und die Würde des Menschen gewahrt bleiben und dass Ärzte nie wieder moralisch verwerfliche Experimente durchführen.

[03:17:18] Wie die Zehn Gebote darf kein Wort des Nürnberger Kodex geändert werden.

Im ersten der zehn ethischen Grundsätze ist die oberste ethische Forderung festgelegt, die sehr detailliert ausgeführt ist, ich lese sie vor.

"Die freiwillige Zustimmung des Probanden ist absolut unerlässlich.

"Das bedeutet, dass die betreffende Person rechtlich in der Lage sein muss, ihre Zustimmung zu erteilen; sie sollte sich in einer Lage befinden, in der sie in der Lage ist, eine freie Entscheidung zu treffen, ohne dass ein Element der Gewalt, des Zwangs oder der Nötigung eingreift; und sie sollte über ausreichende Kenntnisse und ein ausreichendes Verständnis der Elemente des betreffenden Gegenstands verfügen, um eine verständige und aufgeklärte Entscheidung treffen zu können.

"Dies erfordert, dass die Versuchsperson vor der Annahme einer positiven Entscheidung ... über die Art, die Dauer und den Zweck des Versuchs, die Methode und die Mittel, mit denen er durchgeführt werden soll, alle vernünftigerweise zu erwartenden Unannehmlichkeiten und Gefahren sowie die Auswirkungen auf ihre Gesundheit oder Person, die sich aus ihrer Teilnahme an dem Versuch ergeben können, informiert werden sollte."

Wurde jemand von Ihnen über all dies informiert, als Ihnen die Injektionen, die experimentellen Injektionen, angeboten wurden? Ich bezweifle es.

[03:19:38] "Die Pflicht und Verantwortung, die Qualität der Einwilligung zu überprüfen, liegt bei jeder Person, die das Experiment initiiert, leitet oder daran teilnimmt. Es ist ihre persönliche Pflicht und Verantwortung, die nicht ungestraft an andere delegiert werden kann."

Die völkermörderische Kultur, die das Naziregime durchdrang, endete nicht im Jahr 1945. Sie metastasierte in den Vereinigten Staaten. Bei Kriegsende halfen Agenten der US-Regierung 1.600 hochrangigen Nazi-Wissenschaftlern, -Ärzten und -Ingenieuren, sich der Justiz in Nürnberg zu entziehen.

Diese Nazi-Technokraten erleichterten die mörderischen Operationen der Nazis. Sie waren Hitlers Partner bei Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Sie wurden im Rahmen der Operation Paperclip heimlich in die USA geschmuggelt. Und dies geschah unter Missachtung eines ausdrücklichen Befehls von Präsident Harry Truman.

Diese Naziverbrecher wurden in hohen Positionen in großen amerikanischen Wissenschaftszentren und medizinischen Zentren eingesetzt und setzten ihre Arbeit fort.

Mehr noch, diese Nazi-Technokraten bildeten eine Generation amerikanischer Wissenschaftler, Ärzte und Ingenieure aus. Auf diese Weise wurden die Nazi-Methoden und die unmoralische Missachtung menschlicher Werte in Amerika verankert.

1961 warnte Präsident Dwight D. Eisenhower in seiner Abschiedsrede an die Nation vor der zunehmenden Vorherrschaft des "militärisch-industriellen Komplexes", dessen "totaler wirtschaftlicher, politischer und sogar geistiger Einfluss", wie er sagte, "überall zu spüren ist."

[03:22:07] Eisenhower warnte: "Wir müssen uns der Gefahr bewusst sein, dass die öffentliche Politik selbst zum Gefangenen einer wissenschaftlich-technologischen Elite werden könnte." Dies ist der Grund für die Covid-Pandemie.

1979 warnte die US-Kommission für den Holocaust unter dem Vorsitz des Auschwitz-Überlebenden Elie Wiesel in einem Bericht an den Präsidenten der Vereinigten Staaten: "Die Neigung, die Option der Nazis zu duplizieren und erneut Millionen von Menschen zu vernichten, bleibt eine schreckliche Bedrohung."

Diejenigen, die erklären, dass Analogien zum Holocaust "tabu" sind, verraten die Opfer des Holocaust, indem sie die Relevanz des Holocaust leugnen.

Der Nürnberger Kodex dient seit seiner Veröffentlichung vor 75 Jahren als Grundlage für die ethische klinische Forschung. Die Covid-Pandemie wird als Gelegenheit genutzt, um die moralischen und rechtlichen Parameter des Nürnberger Kodex umzustoßen. Der Nürnberger Kodex ist unsere Verteidigung gegen missbräuchliche Experimente.

Die Menschheit wird derzeit von den globalen Erben der Nazis belagert. Eine Gruppe skrupelloser, miteinander verbundener, globaler Milliardäre hat die Kontrolle über die nationalen und internationalen Institutionen, die die Politik bestimmen, übernommen.

[03:24:32] Sie haben mit der Umsetzung einer teuflischen Agenda begonnen, die Folgendes beinhaltet: - den Sturz der Demokratie und der westlichen Zivilisation; - die Entvölkerung der Weltbevölkerung; - die Abschaffung der Nationalstaaten und die Errichtung einer Eine-Welt-Regierung; - die Abschaffung des Bargelds und die Einführung einer digitalen Währung; - die Einführung digitaler IDs und künstlicher Intelligenz in jedem Menschen.

Wenn diese Ziele Wirklichkeit werden, werden wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche digital [überwacht] sein.

Im Mai 2022 erklärte Klaus Schwab, der Architekt des dystopischen Great Reset, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, und ich zitiere ihn: "Die Zukunft findet nicht einfach so statt; die Zukunft wird von uns, einer mächtigen Gemeinschaft hier in diesem Raum, gestaltet. Wir haben die Mittel, den Zustand der Welt zu erzwingen".

Das ultimative Ziel dieser Größenwahnsinnigen ist es, die totale Kontrolle über die natürlichen Ressourcen und die finanziellen Mittel zu erlangen und die Menschen durch transhumane Roboter zu ersetzen. Der Transhumanismus ist ein biotechnologisch verstärktes Kastensystem, die neue Eugenik.

Klaus Schwabs Hauptberater ist Yuval Noah Harari, ein an der Oxford University ausgebildeter Israeli. Harari ist ein Befürworter der neuen Eugenik und des Transhumanismus. Harari bezeichnet den Menschen als "hackbares Tier". Er erklärte: "Wir haben die Technologie, um Menschen in großem Umfang zu hacken..."

[03:27:00] Transhumanisten verachten das Konzept von Gott. Transhumanisten verachten die menschlichen Werte und leugnen die Existenz einer menschlichen Seele. Harari erklärt, dass es zu viele "nutzlose Menschen" gibt. Erinnern Sie sich daran, dass die Nazis von "wertlosen Essern" sprachen.

Dies ist die "Neue Eugenik". Sie wird von den mächtigsten globalen Milliardär-Technokraten, die sich in Davos versammeln, befürwortet: Big Tech, Big Pharma, die Finanzoligarchen, Akademiker, Regierungsvertreter und der militärisch-industrielle Komplex. Diese Größenwahnsinnigen haben den Weg für einen weiteren Holocaust geebnet.

Diesmal ist die Bedrohung durch den Völkermord von globalem Ausmaß. Diesmal sind die Massenvernichtungswaffen kein Zyklon-B-Gas, sondern gentechnisch hergestellte injizierbare Biowaffen, die sich als Impfstoffe tarnen.

Diesmal wird es keine bewaffneten Kräfte zur Rettung der Überlebenden geben. Seien Sie sich dessen bewusst: keine Retter. Wenn wir uns nicht alle wehren, heißt es jetzt "nie wieder".

[03:29:08] Vielen Dank für die Einladung und für Ihre Geduld.

Automatisches Transkript

Es liegt zurzeit kein automatisches Transkript zur Sitzung vor. Wir bitten um Geduld, dieses Archiv befindet sich noch im Aufbau und wir werden bald ein automatisches Transkript einstellen.